Mysterium Wegfahrsperre / Klimaanlage

Opel Combo B

Salute,

Hab direkt mal 2 Themen die mich interessieren.

Numero uno:

Da der X10XE rausfliegt und ich den Motor hinterher verkaufen will, sollte ich die WFS vorher bei Opel zurücksetzen lassen (denke ich).
Was passiert wenn ich es nicht tue?
Was muss alles mit asgebaut werden?
Wo sitzt das STG der WFS oder geht das mit über Motor STG?
Muss der neue Besitzer dann das Innenleben meines alten Schlüssels kriegen?
Braucht Opel irgend ne Bestätigung, dass das Auto meins ist, also soll ich den Breif mitnehmen?
Gibts sonst noch was wichtiges zu beachten bei der Aktion?

Numero due:

Klimaanlage muss ja mit raus. Gibts da irgendwas ganz dringendes zu beachten?
Wohin mit dem Kühlmittel?
Postet dazu mal einfach alles was ich für den Ausbau wissen muss, Klimaanlage hab ich mich noch nie ernsthaft mit beschäftigt.

Wie erwähnt, Motor ist ein X10XE BJ ´98

greetz
-fate-

23 Antworten

Irgendwie hatten wir das denn aber doch oben schon korekt geklärt gehabt oder?

Zitat:

sondern nur das "Empfängerteil" am Zündschloss (das ist dieser längliche Schwarze kasten da dran oder? Hab grad leider kein Bild) mit ausbauen und den "Sender" im Schlüssel rauspopeln und dem Käufer des Motors mitgeben.

Danke soweit!

greetz
-fate-

Wie gesagt es gab aber auch schon Fälle da lief der Motor nach dem Einbau nicht mehr wegen der WFS.

Na ich bau doch alle Teile die zur WFS gehören mit aus?! Warum sollte das hinterher net funzen?

greetz
-fate-

Ich hab keine Ahnung aber hier im Forum wurde schon davon berichtet.

Daher.

Ähnliche Themen

Wir werden sehen...naja...mein Problem sollte es denn ja eigentlich nicht mehr sein *grins*

greetz
-fate-

Mein X18XE, der zwischenzeitlich drin war, lief übrigens auch nicht - obwohl die Wfs komplett aus- und wieder eingebaut wurde. Die Steuergeräte resetten sich wohl in manchen Fällen, wenn sie etwas länger ohne Strom sind.

Lool....das hieße ja, es kann einen mal so richtig ansch***en, wenn man mal ne längere Zeit die Batt abklemmt.

greetz
-fate-

Ist kein Witz. Das kam wohl ne ganze Zeit lang vermehrt bei Astra G's vor, die mal ne platte Batterie hatten. Hab das selbst bei uns in der Firma an einem gesehen, da meldete das Steuergerät immer "Wfs aktiv". Vereinzelt hatten wir das im Forum auch schon bei B Corsas oder B Vectras. Da half dann stets nur noch der Gang zum Opel Händler.

Ach übrigens: Kami ist das vor ein paar Monaten auch passiert, als er über Nacht die Batterie abgeklemmt gelassen hat!

Hihi...Sachen gibt....da lob ich mir doch unseren versteckten "Totschalter" in den Zivi Autos, war die beste WFS die man sich denken kann.

greetz
-fate-

Deine Antwort
Ähnliche Themen