1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Wegfahrsperre Corsa B

Wegfahrsperre Corsa B

Opel Combo B

Hallo!
Eigentlich ist die Wegfahrsperre nur ein Problem von mehreren:
Fahrzeug (99er Corsa B, 1,2 16V) ist bereits seit längerem wegen Motorschaden abgemeldet. Nun haben wir günstig einen gebrauchten Motor bekommen können und wollen den Wagen wiederbeleben. Leider sind beide Schlüssel unauffindbar. IM Auto sind wir bereits, nur wie gehts nun weiter? Besteht die Möglichkeit über einen Opel-Händler neue Schlüssel zu bekommen? Kann er auch die Schlüssel an der Wegfahrsperre anlernen?
Wer hatte schon mal ein solches Problem und kann uns weiterhelfen? Bin für jeden Tip dankbar!!

Ähnliche Themen
18 Antworten

kann man die wegfahrsperre überbrücken? , jemand hat meinen corsa gestohlen und im brief habe ich gelesen das er wegfahrsperre hat , geht das so einfach?oder vielleicht war es der vorbesitzer aber das kann ich mir nicht vorstellen da ich ihn schon länger habe

mit dem car pass kannst du dir neue schlüssel beim opel händler holen und mit den passenden codes kann der dir dann auch die wfs programieren!

wenn man zb beim corsa das STG + den Transponder für die WFS tauscht und dann noch den passenden schlüssel hatt ist der gleich weggefahren! vieleicht 15min wenn man erst mal im innenraum ist! man braucht halt das passende stg zum motor ;) und überbrücken kann man alles die frage ist bloß wie...

Re: Wegfahrsperre Corsa B

Zitat:

Original geschrieben von balu1962


Hallo!
Eigentlich ist die Wegfahrsperre nur ein Problem von mehreren:
Fahrzeug (99er Corsa B, 1,2 16V) ist bereits seit längerem wegen Motorschaden abgemeldet. Nun haben wir günstig einen gebrauchten Motor bekommen können und wollen den Wagen wiederbeleben. Leider sind beide Schlüssel unauffindbar. IM Auto sind wir bereits, nur wie gehts nun weiter? Besteht die Möglichkeit über einen Opel-Händler neue Schlüssel zu bekommen? Kann er auch die Schlüssel an der Wegfahrsperre anlernen?
Wer hatte schon mal ein solches Problem und kann uns weiterhelfen? Bin für jeden Tip dankbar!!

schlüssel von opel bekommste nur mit dem carpass bzw nachweis das es dein auto ist!
schlüssel bzw den transponder lernt dein händler dann per tech2 an...
das wars dann schon!

würde dann im rückschluss heißen, dass wenn der threadersteller sein altes steuergerät einbaut und den alten transponder der wfs, kann er mit seinem alten schlüssel den neuen motor starten?! umbau des zündschlosses natürlich vorausgesetz. oder hab ich jetzt n denkfehler?

richtig soweit ;) bloß das man das zündschloss nicht so richtig umbauen muss sondern bloß den transponder davon lösen ;)

Ja aber der Schlüssel an sich wird doch nicht passen?! Und die Schlüssel vom anderen Zündschloss sind nicht zu finden, schrieb balu1962

der schlüssel muss schon passen den chip kannste aber tauschen!
schlüssel auf chip raus passenden chip rein! man muss halt das ganze zeug nehmen wo zusammenpasst!

Zitat:

Original geschrieben von ZeroTech


der schlüssel muss schon passen den chip kannste aber tauschen!
schlüssel auf chip raus passenden chip rein! man muss halt das ganze zeug nehmen wo zusammenpasst!

wird net gehen, da im wfs stg der code hinterlegt ist, beim starten vergleicht das wfs stg den code im transponder und im motorsteuergerät! passt ein code net dazu wird er nicht anspringen

ok das war jetz etwas verwirrend geschrieben! (weiter oben steht eigentlich das wichtigste!)
zusammen gehört : STG , WFS Transponder, codechip aus dem schlüssel! dann springt der motor an!

Zusammenfassung

Tja, wenn ich das also richtig verstanden habe, korrespondieren der Schlüssel mit den "Empfänger" der Wegfahrsperre am Zündschloss und dieser wiederum mit dem Motorsteuergerät. Bis auf den Schlüssel ist der Rest vorhanden. Somit müsste der weitere Weg folgender sein: Mit dem Fahrzeugbrief zum Opel-Händler, weil darin diese oninöse Nummer für die Schliessanlage steht und Schlüssel bestellen. Damit kann man dann schonmal wieder das Fahrzeug bewegen und lenken. Dann mal eben das Motörchen (unter Beibehaltung des ursprünglichen Motorsteuergeräts) gewechselt und ab mit der ganzen Fuhre zum Opel-Händler, damit dieser den Schlüssel an der Wegfahrsperre anlernt und beim Starten das Motorsteuergerät seinen Dienst aufnimmt. Richtig???

Re: Zusammenfassung

Zitat:

Original geschrieben von balu1962


und ab mit der ganzen Fuhre zum Opel-Händler, damit dieser den Schlüssel an der Wegfahrsperre anlernt und beim Starten das Motorsteuergerät seinen Dienst aufnimmt. Richtig???

wenn du das hier weg lässt müsste es schon gehen wenn ich dich jetz richtig verstanden habe!

was ist denn wenn du das steuergerät von einem bj93 corsa b nimmst (selber motor) und tauscht eben das motorsteuergerät aus , müsste das ding dochj auch anspringen oder?ich meine einen ohne wfs

Re: Zusammenfassung

Zitat:

Original geschrieben von balu1962


Tja, wenn ich das also richtig verstanden habe, korrespondieren der Schlüssel mit den "Empfänger" der Wegfahrsperre am Zündschloss und dieser wiederum mit dem Motorsteuergerät. Bis auf den Schlüssel ist der Rest vorhanden. Somit müsste der weitere Weg folgender sein: Mit dem Fahrzeugbrief zum Opel-Händler, weil darin diese oninöse Nummer für die Schliessanlage steht und Schlüssel bestellen. Damit kann man dann schonmal wieder das Fahrzeug bewegen und lenken. Dann mal eben das Motörchen (unter Beibehaltung des ursprünglichen Motorsteuergeräts) gewechselt und ab mit der ganzen Fuhre zum Opel-Händler, damit dieser den Schlüssel an der Wegfahrsperre anlernt und beim Starten das Motorsteuergerät seinen Dienst aufnimmt. Richtig???

fast!
vor motorausbau wegfahrsperre zurücksetzen lassen! also im motorsteuergerät löschen lassen!
dann transponder anlernen und neues motorsteuergerät anmelden an der wegfahrsperre!
Deine Antwort
Ähnliche Themen