Mysteriöses Ruckeln
Hallo bin neu hier und habe ein Problem auf das es
bisher keine Antwort gibt.
Mein Astra G Cabrio ruckelt in unregelmäßigen Abständen. Das Wetter ist unabhängig. Manchmal fahre ich 50 km ohne Probleme stelle das Auto kurz ab (5 Minuten) und fahre los und springe nur durch die Gegend wie ein Anfänger der das Gaspedal nicht betätigen kann, dann halte ich an. Keine Drehzahl Schwankungen! Warte 5 Minuten und dann läuft er wieder als wäre nichts gewesen. Auf der Autobahn zieht er , wenn das ruckeln begonnen hat nur schwer durch hat er aber die Drehzahl von 4500 u/min überschritten dann merkt man von dem Ruckeln nichts, gehe ich sachte vom Gas ist das Ruckeln solange weg bis ich wieder Gas gebe ob langsam oder durchgetreten das ist egal es ruckelt und ich springe wie ein Kängeruh durch die Gegend.
Bin für Freitag in der Werkstatt angemeldet!!!
Habe schon Freunde gefragt die sich mit der Materie auskennen und überall höre ich nur "Zündleiste"
Kann das aber mit der Zündleiste nicht zu Recht glauben denn dann müsste er doch im Stillstand/Leerlauf auch Aussetzer haben aber da läuft er dann ganz ruhig.
Vielleicht hat ja schon einmal einer dieses Problem gehabt und kann mir eine Lösung des Problems nennen.
Ich sage schon einmal Danke
Gruß Maschinator
18 Antworten
Kurze Info.
Mein Auto ist seit 1 Woche in der Werkstatt und die habe bisher nichts gefunden 🙁
Vermuten lag bei der Lichtmaschine, da die Servo hin und wieder auch ausgefallen ist und die Jungs daher vermuteten ,das die Lichtmaschine nicht genug Spannung erzeugt aber nach mehrerer Tests wurde dies wieder ausgeschlossen.
Kabelverbindungen wurden geprüft und bei mehreren Fahrt mit angeschlossenem Lap ist der Fehler nicht aufgetreten 🙁
Bin mal gespannt wie es weiter geht.
Halte Euch auf dem laufenden.
Gruß Maschinator
Hm, von deiner Beschreibung könnte es doch auch die Kupplung sein, oder? Ich kenn es von meinem Mazda, dass der beim Beschleunigen auch hin und wieder ruckelt. Das liegt dann daran, dass ein wenig Öl auf die Kupplungsscheibe tropft. Dadurch hat die Scheibe mal Grip und mal nicht.
Also die Kupplung ist es definitiv nicht gewesen.
Habe das Auto gestern nach einer Woche aus der Werkstatt geholt und Sie haben nach langem suchen und Testen leider nichts gefunden.
Lichtmaschine, Batterie und ca 300km gefahren mit Lap auf dem Schoß haben zu keiner neuen Erkenntnis geführt 🙁
Was aufgefallen war ,laut dem Jungmeister, war das dass Massekabel an der Batterie zu locker war und er dies tiefer in die Öse eingelassen hat und richtig fest gezogen hat. Ob es nun das war wird sich in der nächsten Tagen zeigen!!!
Bin seit gestern 150 km gefahren und er hat nicht einmal geruckelt.
Ich hoffe das es so bleibt, werde Euch weiterhin auf dem laufenden halten.
Gruß Maschinator
aber irrgendwie unlogisch -,-' das ein massekabel ein ruckeln verursacht, wie soll das gehen? das hat ja trozdem kontakt gehabt..... komisches ding