MyPorsche App 1.02
Die neue MyPorsche App liegt jetzt in der Version 1.02 vor.
Die App ‚Gut zu Wissen‘ wird nicht weiter aktualisiert und in 2022 eingestellt.
Die Handbücher sind jetzt auch in der MyPorsche App zu finden (und bei den neuen Modellen im Fahrzeug PCM).
Die Porsche Essentials App (die umbenannte frühere MyPorsche App) wird ebenfalls eingestellt.
Auch wenn es gut ist, alles in einer App zu finden, so war die ‚Gut zu Wissen‘ App auf einem iPad gut und übersichtlich. Jetzt als iPhone App auf dem iPad eher weniger. Na ja, vielleicht kommt da noch mal was…
99 Antworten
Zitat:
@knolfi schrieb am 23. Juni 2022 um 15:00:20 Uhr:
Ist der Kreis komplett rot, gibt's keine Verbindung zwischen Fahrzeug und Server.
Die Aussagekraft des roten Kreises ist gleich Null. Bei mir ist er in 80% der Fälle Rot und trotzdem funktioniert die Connect-App tadellos und es werden auch aktuelle Daten angezeigt 😁
Habt ihr den alle über Vodavone dieses Connect für 99 Euro pro Jahr, um auf der App die Fahrzeugdaten zu sehen?
Ich zahle das nicht und sehe auch nichts. Und ich meine nicht die Produktion des Fahrzeugs, sondern Trip Daten oder Reifendrücke usw.
Zitat:
@milamale schrieb am 23. Juni 2022 um 20:14:00 Uhr:
Habt ihr den alle über Vodavone dieses Connect für 99 Euro pro Jahr, um auf der App die Fahrzeugdaten zu sehen?
Für den Zugriff auf die Fahrzeugdaten braucht man kein Datenpaket über Vodafone. Das geht mit den integrierten SIM, zumindest beim Taycan. Und der Zugriff ist kostenlos. Das Datenpaket ist ja nur dafür gedacht, um im Auto einen WLAN-Hotspot für die Mitfahrer zur Verfügung stellen zu können.
Ich hab die SIM im Auto, habe Google Earth, Benzinpreis, Wetterbericht usw, bin mit dem Handy verbunden am PCM, aber am Handy bzw in der App kann ich keine Daten sehen.
Hatte auch mit dem Kundenservice schon Kontakt, die sagten, da ich das Paket für 99 Euro nicht habe, verfüge ich nicht über Remonte Dienste und sehe dadurch auch keine Trip Daten oder ähnliches.
Ähnliche Themen
Zitat:
@pEAkfrEAk schrieb am 23. Juni 2022 um 20:17:01 Uhr:
Zitat:
@milamale schrieb am 23. Juni 2022 um 20:14:00 Uhr:
Habt ihr den alle über Vodavone dieses Connect für 99 Euro pro Jahr, um auf der App die Fahrzeugdaten zu sehen?
Für den Zugriff auf die Fahrzeugdaten braucht man kein Datenpaket über Vodafone. Das geht mit den integrierten SIM, zumindest beim Taycan. Und der Zugriff ist kostenlos. Das Datenpaket ist ja nur dafür gedacht, um im Auto einen WLAN-Hotspot für die Mitfahrer zur Verfügung stellen zu können.
Bei den reinen Porsche Verbrennern ist das erste Jahr kostenlos, dann zahlt man die 99€
Bei den EV und PHEV sind die ersten drei Jahre kostenlos.
Zitat:
@knolfi schrieb am 24. Juni 2022 um 08:23:19 Uhr:
Bei den reinen Porsche Verbrennern ist das erste Jahr kostenlos, dann zahlt man die 99€
Ah ok, wieder was gelernt. Eigentlich ganz schön armselig, dass man heutzutage für solche Basics nochmal extra zahlen muss.
Zitat:
@pEAkfrEAk schrieb am 24. Juni 2022 um 08:59:05 Uhr:
Zitat:
@knolfi schrieb am 24. Juni 2022 um 08:23:19 Uhr:
Bei den reinen Porsche Verbrennern ist das erste Jahr kostenlos, dann zahlt man die 99€
Ah ok, wieder was gelernt. Eigentlich ganz schön armselig, dass man heutzutage für solche Basics nochmal extra zahlen muss.
Beim bestellten Kia Ceed sind 7 Jahre mit inkludiert. Ist halt nur ein Kia. 😁 😁
Aha. Darum sehe ich nix.
Das sind mir dann auch die 99 Euro nicht wert.
Bei mir auch, 992 vom April 22
Ich korrigiere: drei Jahre gelten wohl für das PCM 6, beim PCM 5 ist es so wie beschrieben.
PCM5 wird noch im Macan und 718 verbaut.
Hallo zusammen,
Heute eine Mail vom Support erhalten, mit der Bitte nochmal eine genaue Fehlerbeschreibung zu senden bzw. nochmal div. Punkte zu überprüfen.
Nochmal die Standklimatisierung via App eingeschaltet…siehe da, es funktioniert wieder alles.
Hatte es aber heut vor der Mail auch nochmal versucht. Von daher haben die bestimmt irgendwas neu gestartet oder was auch immer….egal, es funktioniert ??
Habe die App nun ein halbes Jahr im Gebrauch und will mal ein Fazit ziehen.
Positiv ist:
+ einfachere Sendung von Navizielen ans Auto. Dank der Google Suchfunktion kann das Ziel am Handy ausgesucht werden und direkt ans Fahrzeug geschickt werden.
Negativ ist:
- viel Werbekrimskrams über Porsche - Modelle, Liftstyle-Produkte u. ä., die mich nicht interessieren.
- die Datenübertragung ist extrem langsam und teilweise einfach ungenau. Gerade wenn ich den Ladezustand meiner Batterie abfrage und die noch verbleibende Ladedauer, kommen völlig falsche Informationen. Da wird ein Ladezustand von vor 8 Stunden angezeigt. Die Connect App ist da präzise und schnell.
- keine Push-Nachricht, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist (zumindest hab ich das unter Einstellungen nicht gefunden). Diese kommt von der Connect App, die bei mir noch parallel läuft. Da ist gerade beim Laden an öffentlichen Ladesäulen wichtig, da man sonst eine Blockiergebühr zahlt.
- der Carfinder unter Karten graut teilweise das Fahrzeug aus und es ist nicht deutlich zu erkennen. Gerade wenn man die Satellitenfunktion aktiviert hat, ist die Position des Fahrzeuge schwer zu erkennen.
Alles in Allem finde ich die alte Conncet App in Hinblick auf Nutzungsfreundlichkeit, Geschwindigkeit und Präzision wesentlich besser als die MyPorsche-App. Auch die ständigen Verbindungsprobleme, die ich noch mit dem PCM5 hatte, sind beim PCM 6 Geschichte.
Heyo,
hmmm ich hab von den Problemen gar keines lustigerweise.
Den Werbekrimskrams kann man ausblenden unten. Dann nervt er nicht, da geb ich dir sonst Recht.
Datenuebertragung geht bei mir binnen 3-5s. Dann hab ich aktuellen Akkustand, alle Tripdaten, Standort und Reifendruecke usw. Klimatisierung und schliessen/oeffnen geht vorher schon, wenn auch manchmal ein Fehler kommt es haette nicht geklappt, stimmt aber nie. Da kollidiert wohl Datensammeln mit Ausfuehren.
Pushnachrichten gibt er bei mir auch aus in Form von "Ihr Fahrzeug ist fertig geladen" oder "Fahrzeugklimatisierung abgeschlossen" usw? Zusaetzlich hats ja die Porsche Charging-App oder EnBW, oder SW Muenchen usw. Je nachdem welche Karte genutzt wird?
Carfinder geht auch einwandfrei, da steht mein Auto immer in weiss auf der Satellitenkarte. 🙂
Ich weiss nicht obs hier Funktionsunterschiede zwischen Cayenne und Taycan gibt beispielsweise, aber ist eigenartig. Ich habs im PFF mitgekriegt, das teilweise sogar die MJ des Taycan unterschiedliche Dinge unterstuetzen. Wenn sollte Porsche mal definieren was man wo machen kann finde ich, damit man evtl Fehlerquellen ausschliessen kann. 🙁
Mal wieder Störung bei der MyPorsche-App. Fahrzeugdaten können nicht abgerufen werden.
Komischerweise geht’s mit der Connect-App. 🙄 😁