mycarly

Skoda

Hallo,
hat Jemand bei seinem Enyaq schon mal den Carly Adapter ausprobiert. Thema Codierung?

Was konntest Du, Ihr Alles machen?!

Gruss

11 Antworten

Mit der Software 4.0 und neuer im Fahrzeug geht nichts nennenswertes mehr.

Hattest Du den schon probiert? Was KONNTEST Du Alles machen?

Servus! Ich weiß es nur von vw, da geht quasi nix was du nicht auch selbst im Setup machen kannst weil alles verschlüsselt... Stichwort SFD .... Cheers, Jochen!

Mit der Carly App und dem passenden Adapter können am Skoda Enyaq verschiedene Codierungen vorgenommen werden, um versteckte Funktionen freizuschalten oder das Fahrzeug zu individualisieren. Dazu gehören beispielsweise das Ändern der Startbildschirm-Animation, das Anpassen der Beleuchtung oder das Aktivieren von Komfortfunktionen.

Hier eine detailliertere Auflistung von Codierungsmöglichkeiten mit Carly am Skoda Enyaq:

Komfortfunktionen:

Startbildschirm-Animation: Die Animation beim Starten des Infotainmentsystems kann angepasst werden.

Spiegelanklappen: Das automatische Anklappen der Außenspiegel beim Verriegeln des Fahrzeugs kann aktiviert werden.

Innenraumbeleuchtung: Die Helligkeit und Farben der Innenraumbeleuchtung können angepasst werden.

Komfortblinken: Die Anzahl der Blinksignale beim Antippen des Blinkhebels kann verändert werden.

Regenschließen: Automatische Schließung von Fenster und Schiebedach bei Regen.

Fahrzeug-Einstellungen:

Akkustand: Anzeige des Batterieladezustands in %.

Reichweitenanzeige: Anpassung der Reichweitenanzeige basierend auf Fahrstil und Bedingungen.

Fahrmodus: Individuelle Anpassung der Fahrmodi.

Sicherheit:

Gurtwarnung: Deaktivierung oder Anpassung der Gurtwarnung.

Notbremslicht: Anpassung der Helligkeit und Blinkfrequenz des Notbremslichts.

Abbiegelicht: Aktivierung oder Deaktivierung des Abbiegelichts.

Sonstiges:

Sounddesign: Anpassung der Soundkulisse, z.B. bei Fahrgeräuschen.

Diagnose: Auslesen und Löschen von Fehlercodes.

Live-Daten: Anzeige von Live-Daten des Fahrzeugs (z.B. Motordrehzahl, Geschwindigkeit).

Zitat:@yochen schrieb am 15. Juli 2025 um 19:01:07 Uhr:
Servus! Ich weiß es nur von vw, da geht quasi nix was du nicht auch selbst im Setup machen kannst weil alles verschlüsselt... Stichwort SFD .... Cheers, Jochen!

Ist dann aber voll fürn Popo das Teil oder? Kann man eine SFD (was das auch sein mag) mit dem Stecker nicht umgehen? Das Ding ist sonst doch total nutzlos.

Genau

Servus! Ich vermute der lange Text ist von der Webseite kopiert, gibt genug Threads wo sich Leute beschweren das gekauft zu haben und dann doch nix damit machen zu können und der Hersteller stellt sich "unwissend", schon gesehen von/bei mehreren Marken und Systemen (carly, obdelwven,....).... SFD war ein Tipp zum googeln, sowohl was es heißt als auch um Berichte oder Posts zu Erfahrungen oder Problemen zu finden.... Aber Kauf es, Versuch es und berichte uns!! Cheers, Jochen!

PS: der weiße Riese wäscht lt Werbung auch eine kilometerlange Leine voll Dreckwäsche... ;)

Carly ist für die Tonne Entweder OBDeleven (mit SFD-Überwindung) oder VCDS.

Ich muss nur "Regenschließen" lesen, um zu wissen, dass das nur Werbe-Geschwätz ist...

Die verarschen ihre Kunden ja mal wirklich heftig.

Kann denn OBD11 inzwischen mit SFD2 umgehen? Ich dachte bislang, zumindest bei den Enyaqs ab Mj. 24 geht da noch nichts...

Also das OBD11 scheint ja schon umfangreicher zu sein, habe es mal gerade überflogen. Bin aber noch am kämpfen in ich 199€ ausgeben um 12 Monate spielen zu können. Hat denn Jemand ganz konkret Erfahrung mit dem Enyaq und OBD11? Ich bekomme ein altes Model, war ein Lagerfahrzeug, niegelnagelneu mit Vollausstattung zum Spotpreis, da war mir das Facelift echt wurscht und die Wartezeit war ja auch lange, min. 6 Monate versicherte man mir.

Also, SFD2 kann es so nicht...

Deine Antwort