MY2021 - Bin ich der einzige, der sich etwas nervt?

Volvo V60 3 (Z)

Ciao tutti,

Ich bin seit drei Tagen stolzer Besitzer eines V60 T8 R Design. Es ist somit einer vom Modelljahr "2021
Early". Ein fantastisches Fahrzeug und die Freude ist gross. 🙂

Aaber...

Dass die neuen Volvos bei 180 abgeriegelt sind, ist ja nichts neues und dessen war man sich ja als Käufer auch bewusst. Die folgende Dinge sind mir mal so auf die Schnelle aufgefallen, die anders sind als beispielsweise beim MY 2020, welche ja Probegefahren wurden.

-Keine Entriegelung der Rückbank über Knöpfe im Kofferraum mehr möglich.
-Keine Paddels am Lenkrad mehr.
-Kein Parkscheinhalter mehr in der Scheibe (ja gut, ist jetzt nicht soo tragisch. 🙂 )

Zusätzlich nervt mich, dass man nur einen normalen Transponderschlüssel erhält (+ den orangen und den kleinen Wasserdichten). Das heisst die ganzen Fahrerprofilsettings sind quasi hinfällig. Volvo ist sich dessen scheinbar bewusst, denn ab Modelljahr "2021 late" (wann das auch immer anfängt) gibts zwei schwarze Schlüssel dazu. Ich habe das mal bei meinem Freundlichen platziert... Er gibt sich wirklich Mühe und schaut mal mit Volvo.

Ich meine, dass es Weiterentwicklungen von Jahr zu Jahr gibt ist klar und ja auch super. Aber zumindest die Anpassung der Rückbankfunktionen und die Löschung Schaltpaddels sind doch einfach Sparmassnahmen... Oder irre ich mich da?

34 Antworten

Wenn du eh beide Schlüssel auf das gleiche Profil möchtest, kannst du ja auch einfach die Bindung vom Schlüssel deaktivieren.

Kann man bei orangen Schlüssel wie beim "normalen" die Schalen gegen EBay-Produkte austauschen. Für die, denen die Farbe nicht passt?

Zitat:

@StefanLi schrieb am 18. Januar 2021 um 09:32:39 Uhr:


Kann man bei orangen Schlüssel wie beim "normalen" die Schalen gegen EBay-Produkte austauschen. Für die, denen die Farbe nicht passt?

Ja, von den Maßen ein ganz regulärer Schlüssel. Kennst du einen Anbieter mit guten Hüllen? Ich habe welche über Aliexpress bestellt, die sind hochwertig verarbeitet und sehen gut aus nur leider deutlich schwerer und klobiger als das Original.

Also falls Volvo mitliest. Den Parkscheibenhalter vermisse ich auch. Das war beim Umstieg von Audi auf Volvo ein nettes Gimmick, und schwups ist es bei meinem 2.Volvo weggestrichen. Dann hätte ich ja auch bei Audi bleiben können...

Ähnliche Themen

Hmmm, also MY20.2 hatten Halter noch.

Zitat:

@AndyQ schrieb am 18. Januar 2021 um 12:38:16 Uhr:


Also falls Volvo mitliest. Den Parkscheibenhalter vermisse ich auch. Das war beim Umstieg von Audi auf Volvo ein nettes Gimmick, und schwups ist es bei meinem 2.Volvo weggestrichen. Dann hätte ich ja auch bei Audi bleiben können...

hoffe mal es war nicht der Parkscheibenhalter, welcher den Unterschied von einer Marke zur Anderen ausmacht 😉
Und wenn der Verlust all zu stark schmerzt: Ersatzteil bestellen und unter die A-Säule montieren (lassen).

Aber ja, es sind oft die kleinen unscheinbaren Dinge, welche einen recht grossen Eindruck hinterlassen.

Zitat:

hoffe mal es war nicht der Parkscheibenhalter, welcher den Unterschied von einer Marke zur Anderen ausmacht 😉

Es war ausschließlich der Parkscheibenhalter...😁

Was hat den dieser für eine Artikelnummer bei Volvo?

Zitat:

@Cliffi 28 schrieb am 18. Januar 2021 um 13:42:41 Uhr:


Was hat den dieser für eine Artikelnummer bei Volvo?

da hilft auch Google

https://usparts.volvocars.com/t/Volvo__V60/TICKET-CLIP.html

Wenn ich sehe sie das Teil ausschaut, kann es sein, dass es bei den 21er Modellen nicht montiert werden kann. A-Säule braucht den entsprechenden Schlitz.
Gibt aber auch diverse Lösungen zum kleben.

Huhu. Den Tasten zum Umlegen der Rückbank würd ich keine Träne nachweinen. Habe die in meinem V60.
Die Bank wird mit so einer Wucht umgelegt, dass die zuvor umgeklappte hintere Kopfstütze beim Aufschlag auf die Sitzbank wieder ausklappt. Das hat zur Folge, dass die Rückenlehne nur wieder hochgeklappt werden kann, wenn der Vordersitz oder die vordere Sitzlehne nach vorn geschoben wird.
Nutzen also gleich 0.

Würde ich jederzeit gegen eine klappbare Beifahrersitzlehne tauschen.

Ich habe mir jetzt eine elektronische Parkscheibe rangebabt, das Ding ist super!!!

Zitat:

@BANXX schrieb am 17. Januar 2021 um 16:30:31 Uhr:


Padel in einem PiH sind ziemlich überflüssig und vermutlich ganz einfach aus logistischen Gründen rausgeflogen.

Naja, eher im Gegentum:
Über die Paddels die Stärke der Rekuperation zu steuern ist schon nice....nicht nur von Andermatt nach Göschenen runter, auch auf der BAB.

Ich hab die im Bildanhang gezeigte seit einiger Zeit angebracht. Funktioniert perfekt und seit her kein Knöllchen mehr.
Für den Fall, dass man ein Ticket hinterlegen muss, habe ich den Halter.

Autom. Parkscheibe
Autom. Parkscheibe montiert

Zitat:

@manatee schrieb am 18. Januar 2021 um 16:37:30 Uhr:


Naja, eher im Gegentum:
Über die Paddels die Stärke der Rekuperation zu steuern ist schon nice....nicht nur von Andermatt nach Göschenen runter, auch auf der BAB.

ähm... du kannst mit den Paddels (oder dem Wählhebel) zwar auch bremsen, aber dabei greift einzig das Getriebe mittels ganz klassischer Motorbremse ein. Angezeigt wird dabei der eingelegte Gang. Du brauchst nun keine Bremsscheiben, rekuperieren und in Strom umwandeln tust du aber nicht mehr.

Maximales Rekuperieren ist mit dem Bremspedal bis kurz vor den orangen Bereich zu gehen. Ob von B oder D ausgehend ist dabei egal. Mit B hast du einfach eine stärkere Grundverzögerung ohne dass die Bremslichter leuchten.

Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 18. Januar 2021 um 16:42:25 Uhr:


Ich hab die im Bildanhang gezeigte seit einiger Zeit angebracht. Funktioniert perfekt und seit her kein Knöllchen mehr.
Für den Fall, dass man ein Ticket hinterlegen muss, habe ich den Halter.

Leider in der Schweiz nicht erlaubt. Hier wirst Du sogar gebüsst (=erhältst ein Knöllchen), wenn die Parkscheibe nicht dem vorgeschriebenen Mass entspricht (auch bei einem halben Zentimeter), keine weisse Schrift auf blauem Grund hat oder sonst irgendwie nicht dem Idealbild aus Art. 48a, Anhang 3, Absatz 1 der Signalisationsverordnung des Schweizer Bundesrates entspricht.

Ich wünschte, ich könnte sagen, das war ein Scherz...

Deine Antwort
Ähnliche Themen