My Mode Efficient: sorry bin scheinbar zu dumm

BMW

Hallo in die Runde,

habe das Update 24-07 an meinem IX durchgeführt und würde gerne den Efficient Mode als Startmodus festlegen... Mein Gedankengang war das in den Optionen ein Punkt ist als Startmodus festlegen... Leider bei mir nicht vorhanden.

Jetzt habe ich mal in den Mode Personal geschaut.. siehe da ein grüner Regler bei Startmodus.

Wenn man den Regler deaktiviert also Startmodus aus kommt die Anzeige das man in einen anderen Modus wechseln soll damit er deaktiviert ist.... Bilder zu beidem habe ich Euch hier mal beigefügt...

Wenn ich nach dieser Meldung aber in den Efficient Modus gehe passiert aber nix was dauerhaft so bleibt ...

Sicherheitshalber habe ich auch noch mal überprüft das z.b. der Silent Mode durch das Update reingekommen ist ... also wie gesagt gelaufen ist das Update so wie es soll meiner Meinung nach.

Wo ist mein Denkfehler ?

Danke schonmal für Euren Input

Optionsmenü Personal
Folgemenü nach Abwahl
86 Antworten

Hallo,

naja, meiner aus 06/24 wird 8.5 haben. Drum geben ja alle das Baujahr an. Wobei ein iX aus 03/24 auch 8.5 haben sollte, und da geht die Auswahl wohl nicht.

Mfg
Hermann

Meiner ist von 03/2024 hat OS 8.5 und ich kann den efficient Mode als Start wählen

Zitat:

@Hoofy schrieb am 28. September 2024 um 07:13:48 Uhr:


Meiner ist von 03/2024 hat OS 8.5 und ich kann den efficient Mode als Start wählen

Meiner von 03/24 mit OS 8.5 und Software Version 07.2024 kann es nicht ob es bei Personal auszuwählen sein soll ??

Also habe ich das richtig verstanden: Man kann den Efficient Mode nur als Start-Mode festlegen, wenn man ein neues Auto (nach Mai 2024) hat? Echt jetzt BMW? Das ist ja nur ein Software Feature und könnte bei allen eingebaut werden, aber lasst mich raten, es gibt irgend eine EU Richtlinie, die das verbietet und das BMW Legal Team hat dem nicht zugestimmt... *nerv*

Ähnliche Themen

Nein. Das mit Mai 24 glaube ich nicht. Meiner ist 03/24 und es geht nicht. @Hoofy seiner ist 03/24 und da geht es. Es muss was anderes sein. Irgendeine Ausstattungsvariante vielleicht. Ich habe heute mal dem Support geschrieben, vielleicht gibt es da mehr Infos.

Also ich habe den 50er 05/24 mit 07/2024.40 und efficient mode ist als Start einstellbar. Das klingt eher als bug da es Ja bei allen Varianten unterschiedlich ist…und so verkorkst wir die die Updates rausbringen mit unpersonalisierten Angaben kann man eh nicht erwarten das Updates massgeschneidert kommen. Klar wenn ein Update für massagefunktion kommt und man keine hat dann ist es für einen nicht verfügbar…aber den efficient mode haben Ja alle! Es geht Ja nur darum das er anfangs ausgewählt ist und nicht manuell man das mache muss. Was soll denn da das Problem sein und was muss man da den homologesieren? Wenn man den effizienzmodus neu bereitstellen würde ok, aber der ist Ja schon da…wenn ich in Sport schalte hat er auch mehr Leistung und der Verbrauch wird neu berechnet. Also das Argument kann ich nicht nachvollziehen…

Es war schon früher so, dass die Autos immer im "Comfort"-Modus gestartet sind und es nicht möglich war einen anderen Modus (Sport, Eco Pro, ...) als Startmodus festzulegen. Die Aussage dazu war immer: Das Fahrzeug muss in dem Modus starten, in dem es homologiert wurde. Ich schätze daran hat sich nichts geändert, da die Emissionswerte beim Kfz eben ein heiliges Gut sind. Und ich vermute daher weiterhin, wenn das Auto in einem anderen Modus starten können soll, dann muss das Fahrzeug für Modi, in denen es starten können darf, homologiert sein. Aber sind am Ende alles nur Vermutungen. Warum es so ist, wie es ist, weiß am ehesten BMW - aber die werden hier nicht antworten...

Haha... es wird wohl Zeit, dass ihr (bei denen der Efficient Mode als Startmodus nach dem Update gesetzt werden kann) eure alten "Ausläufer" Karren mal bitte gegen ein aktuelles Fahrzeug tauscht:

(Antwort vom BMW Support)

"Nach Rücksprache mit unserer Fachabteilung, ist es leider nicht mehr möglich, einen "fixen" Modus beim Start zu aktivieren. Dies wurde leider bei allen Fahrzeugen via eines Softwareupgrades gestrichen.

Somit sind die Fahrzeuge, bei welchen dies noch funktioniert, sogenannte "Ausläufer", und auch bei diesen wird diese Funktion nach einem Remote Software Upgrade leider nicht mehr verfügbar sein“.

😰😕😛😁

Hä?? Also sie bewerben ein neues „Top“ Feature mit dem neuen Update und das soll jetzt gestrichen werden? Wenn es keine fixen Modi mehr gibt dann starten wir mit Lotterie oder was?! BMW macht sich so lächerlich zur Zeit…

Zitat:

@pokibeans schrieb am 1. Oktober 2024 um 22:13:20 Uhr:


Hä??

Das war die Antwort vom Support auf meine Frage, warum der Efficient Mode nicht als Startmodus eingestellt werden kann.

Ok…da bin ich Ja mal gespannt…meine Erfahrung mit dem Support ist das man bei 3 anrufen 4 unterschiedliche „Fakten“ hört…

Das wäre natürlich ein Hammer im negativen Sinne! Also die anderen Änderungen in der Software habe ich bisher nicht bemerkt, aber das der efficient Mode beim Start aktiv ist finde ich toll! Was bei Audi zB Standard ist das der zuletzt gewählte Mode beim Start aktiv ist. (oder war keine Ahnung ob sich da auch was geändert hat) aber das jetzt dann ggf.wieder rausnehmen…unfassbar. Das war für mich eigentlich überhaupt der Grund warum ich das Update haben wollte.

Es sind einfach ständig Rückschritte…Die remote Updates, Kartenupdates und Cloud Services (e.g. profildaten speichern) sind so ein Gemurckse das kann man seit Jahren nicht mehr glauben…würde die Bereichsverantwortlichen in dem Laden alle rausschmeissen…es kann doch nicht sein das Safe seit Jahren jedes Remote Update Probleme macht! Und das man Karten immernoch über diesen scheiss Downloadmanager laden muss und das in den meisten Fällen das mit der Cloud auch nicht geht…ständig konkurrieren die Services (App gegen Auto gegen Website gegen Schlüssel, sprich wenn man eine spiegelposition etc speichern will muss man sich überall erstmal ausloggen damit die Einstellungen im Auto nicht von der App überschrieben werden vis versa…oder man hat Glück und es geht 1 mal von 1000…BMW kann viel…aber das überhaupt nicht…und ich kann den Scheiss auch nicht mehr hören von wegen „Ja gibt so viele verschiedene Modelle etc da kann man das nicht alles perfekt am laufen haben…“ und mir muss man noch jemand erklären warum ich beim Driver Guide die Fahrgestellnummer angeben muss wenn ich sowieso nur wieder ein Allgemeingerotze bekomme wo über jeder Funktion steht das es Länder, Modell und Optionen abhängig ist…für was gebe ich dann die Scheiss Nummer ein wenn BMW es dann nicht auf die Reihe bekommt einfach das Zeugs was nicht für mein Fahrzeug ist auszublenden?!!!!

Sorry aber manchmal bekomme ich einen Anfall…BMW sollte uns für jedes verkackte Update oder Garantiefall einen 1000er erstatten von Kaufpreis…dann würden sie mal motivierter arbeiten…

😁

Da sieht man das jeder Probleme hat. Nur das blödenist das die deutschen Hersteller halt premium Preise verlangen für ihr Unvermögen und sich dann wundern das die Leute abwandern zu denen die anderes vielleicht nicht können aber dann wenigstens auch 10-30k weniger verlangen…

Mein 40, gestern geliefert hat das problemlos sofort genommen. Software 04/2024.40

Deine Antwort
Ähnliche Themen