My Mode Efficient: sorry bin scheinbar zu dumm

BMW

Hallo in die Runde,

habe das Update 24-07 an meinem IX durchgeführt und würde gerne den Efficient Mode als Startmodus festlegen... Mein Gedankengang war das in den Optionen ein Punkt ist als Startmodus festlegen... Leider bei mir nicht vorhanden.

Jetzt habe ich mal in den Mode Personal geschaut.. siehe da ein grüner Regler bei Startmodus.

Wenn man den Regler deaktiviert also Startmodus aus kommt die Anzeige das man in einen anderen Modus wechseln soll damit er deaktiviert ist.... Bilder zu beidem habe ich Euch hier mal beigefügt...

Wenn ich nach dieser Meldung aber in den Efficient Modus gehe passiert aber nix was dauerhaft so bleibt ...

Sicherheitshalber habe ich auch noch mal überprüft das z.b. der Silent Mode durch das Update reingekommen ist ... also wie gesagt gelaufen ist das Update so wie es soll meiner Meinung nach.

Wo ist mein Denkfehler ?

Danke schonmal für Euren Input

Optionsmenü Personal
Folgemenü nach Abwahl
86 Antworten

Ich habe am Montag in der BMW Werkstatt nun 11/2024.50 aufgespielt bekommen, weil das Telematikmodul vor zwei Wochen gesponnen hat.

Der Efficient Mode geht bei meinem 03/2024 iX40, entgegen der damaligen Aussage vom Support, immer noch nicht.

Aktuelle Aussage vom Support ist:
"Der Efficient-Modus kann als Standardmodus nur bei BMW-Fahrzeugen mit der Software-Version 24-11 ab Werk eingestellt werden. Ihr BMW wurde mit der Software-Version 23-11 produziert, leider ist diese Funktion in diesem Fall auch durch nachfolgende RSU nicht implementierbar."

Also das kann ja auch irgendwie nicht sein. Lt. den Rückmeldungen hier im Thread gab es noch andere iX ab März 2024 und neuer, die den Efficient Mode einstellen können. Und davon wurden sicher nicht alle mit 24-11 ausgeliefert.

Oh man... aber über zwei Ecken habe ich Kontakt zu einem in der BMW Fahrzeug Software Entwicklung. Ich versuche hier mal eine vernünftige Aussage zu bekommen.

Zitat:

@gspusi32168 schrieb am 4. Februar 2025 um 22:04:14 Uhr:


….
Ihr BMW wurde mit der Software-Version 23-11 produziert, leider ist diese Funktion in diesem Fall auch durch nachfolgende RSU nicht implementierbar."

Effizient Mode als Startmodus ist abhängig von einer Hardware?
Mit meinem ehemaligen beruflichen Background in der IT fehlt mir jedwede Phantasie das zu verstehen. :/ 😉

Zitat:

@gspusi32168 schrieb am 4. Februar 2025 um 22:04:14 Uhr:


Ich habe am Montag in der BMW Werkstatt nun 11/2024.50 aufgespielt bekommen, weil das Telematikmodul vor zwei Wochen gesponnen hat.

Der Efficient Mode geht bei meinem 03/2024 iX40, entgegen der damaligen Aussage vom Support, immer noch nicht.

Aktuelle Aussage vom Support ist:
"Der Efficient-Modus kann als Standardmodus nur bei BMW-Fahrzeugen mit der Software-Version 24-11 ab Werk eingestellt werden. Ihr BMW wurde mit der Software-Version 23-11 produziert, leider ist diese Funktion in diesem Fall auch durch nachfolgende RSU nicht implementierbar."

Also das kann ja auch irgendwie nicht sein. Lt. den Rückmeldungen hier im Thread gab es noch andere iX ab März 2024 und neuer, die den Efficient Mode einstellen können. Und davon wurden sicher nicht alle mit 24-11 ausgeliefert.

Oh man... aber über zwei Ecken habe ich Kontakt zu einem in der BMW Fahrzeug Software Entwicklung. Ich versuche hier mal eine vernünftige Aussage zu bekommen.

07/2024.40 ist laut App bei meinem iX40 installiert, und ich hab den Eco-Mode als Startmodus aktiviert. soviel zu "24-11"...
allerdings ist meiner im Sept. 24 vom Band gerollt

Zitat:

Effizient Mode als Startmodus ist abhängig von einer Hardware?
Mit meinem ehemaligen beruflichen Background in der IT fehlt mir jedwede Phantasie das zu verstehen. :/ 😉

Das Stichwort lautet wahrscheinlich „Homologation“. Das Fahrzeug wurde damals ausschließlich mit dem Personal-Mode hinsichtlich Emissionen zertifiziert, daher muss es auch damit starten. BMW könnte älteren Fahrzeuge nachträglich mit Eco-Mode homologieren - aber wozu diese zusätzlichen Kosten und den Aufwand investieren?

Ich könnte es bei meinem mit 2024.07 ebenfalls ab Start aktivieren, weil ausreichend jung mit EZ 10/2024.

Ähnliche Themen

Meiner ist EZ 06-2024 stand aber ab März 24 bei meinem Händler auf dem Hof weil er so schnell produziert wurde...Ich kann auch Eco als Start anwählen.. Habe aber auch den BAB Assi vielleicht also ein neueres Modell, weil ich konnte es zu erst nicht mitbestellen und dann kam der Assi und ich habe es nachgeordert.

@RPGamer: Schon klar dass die Homologation die ausschlaggebende Rolle spielt.
Dennoch führt der Support die RSU als Hinderungsgrund an und nicht die Homologation.
Nuja, ich verstehe es so, dass der Support es nicht besser weiß, es nicht klar darstellen kann oder es nicht klar darstellen darf...

wohl eher darf.
habe einen IX 50 02-23, da geht das auch nicht.
Vermutlich verhindert BMW alle Konfigurationen die sie nicht getestet haben, damit ihnen die zusammengestöpselte Software nicht ganz um die Ohren fliegt.

Betriebssysteme die nicht abwärtskompatibel sind und jeweils nur auf bestimmter Hardware laufen - als ehemaliger Software-Entwickler kommt mir da das kalte Grauen.

Bei meinem Tesla Model 3 gab es sogar adaptives Kurvenlicht als Update. Kostenlos, in 2024. Wenn das nicht zulassungsrelevant ist ... trotzdem ging es, und es funktioniert.

Aber Homologation klingt so schön nach einer genialen deutschen Bürokratie - das mögen wir halt.

Fazit: möchte jemand meinen iX kaufen?

Zitat:

@JoschPaul schrieb am 10. Februar 2025 um 19:14:13 Uhr:


wohl eher darf.
habe einen IX 50 02-23, da geht das auch nicht.
Vermutlich verhindert BMW alle Konfigurationen die sie nicht getestet haben, damit ihnen die zusammengestöpselte Software nicht ganz um die Ohren fliegt.

Betriebssysteme die nicht abwärtskompatibel sind und jeweils nur auf bestimmter Hardware laufen - als ehemaliger Software-Entwickler kommt mir da das kalte Grauen.

Bei meinem Tesla Model 3 gab es sogar adaptives Kurvenlicht als Update. Kostenlos, in 2024. Wenn das nicht zulassungsrelevant ist ... trotzdem ging es, und es funktioniert.

Aber Homologation klingt so schön nach einer genialen deutschen Bürokratie - das mögen wir halt.

Fazit: möchte jemand meinen iX kaufen?

Danke, aber habe schon einen. Und bin voll zufrieden.

Beim ganz neuen 540xd (Oktober 2024) geht es auch nicht. War schon zwei mal angekündigt und beide mal wieder gecancelt. Effizienz wäre der einzig sinnvolle Startmodus.

? also ich hab den in meinem i5M60 aktiviert...

Nach Update des IX 50 auf 03/2025.47 ist auch bei mir der Efficient Mode als Standard aktiviert. Bin zufrieden damit.

BMW iX 40 - Bj. 12/23 - SW aktuell auf 03/2025/47 (OTA) - Efficient als default mode geht.

Gruß baldaci

Deine Antwort
Ähnliche Themen