My BMW App - über 2GB Datenverbrauch - wofür?
Ist mir soeben aufgefallen: Die My BMW App ist diesen Monat Spitzenreiter beim Verbrauch mobiler Daten. Laut der Auswertung meines Smartphones sind es sogar Daten "im Vordergrund" - "Im Hintergrund" wurden rund 250MB in 3 Wochen verbraucht, was wohl ok ist...
Wofür benötigt diese App dieses Datenvolumen?
Ich nutze Connected Drive Dienste, aber mehr wie mal den Spritmenge checken fällt mir im Moment nicht ein.
20 Antworten
Wobei Satellitenbilder auch immer viel mehr Daten verbrauchen als eine normale Straßenansicht. Google nutzt auf jeden Fall dann auch noch Vektordaten, da fällt da nur noch 1/100stel an. D.h. es werden für eine gerade Linie nicht mehr 500 schwarze Pixel übertragen beispielsweise, sondern nur Anfangsposition und Richtung und Länge. Bei Satellitendaten gibt es natürlich keine solche Möglichkeit.
Ich habe noch einmal mit der App gespielt und jetzt ist der Datenverbrauch deutlich geringer. Kann es sein, dass einige Updates durchgeführt wurden, da ich die App seit langer Zeit mal wieder geöffnet hatte.
Gruß
Uwe
Einmal probiert und deinstalliert.
Kein Vorteil, nur Ärger.
Zitat:
@egon1971 schrieb am 20. Februar 2022 um 14:03:50 Uhr:
Einmal probiert und deinstalliert.
Kein Vorteil, nur Ärger.
Stimmt, E30 waren auch tolle Autos 🙄
Ähnliche Themen
Eben mal probiert. 3 Ziele auf der Karte eingegeben, 12 MB weg.
Ist also nicht so viel.
Zitat:
@only-automatic schrieb am 20. Februar 2022 um 14:50:32 Uhr:
Zitat:
@egon1971 schrieb am 20. Februar 2022 um 14:03:50 Uhr:
Einmal probiert und deinstalliert.
Kein Vorteil, nur Ärger.
Stimmt, E30 waren auch tolle Autos 🙄
Oh ja, das hast Recht! Die hat man sogar als BMW erkannt, wenn sie kein BMW-Zeichen dran hatten.