mx5
Also, jetzt sag meine Werkstatt das Steuergerät sei defekt -
kann das sein und - hat jemand Erfahrung damit?
Wenn Zündkabel gewechselt werden müssen, dann der ganze Satzt ?
;-)
26 Antworten
Sein kann das natürlich.....
Bislang hat es sich in den allermeisten Fällen als Humbug erwiesen wenn es geheissen hat, daß das Steuergerät defekt sei, deshalb bin ich jetzt einfach mal skeptisch...
Der Luftmengenmesser ist in Ordnung?
Die Zündkabel sind neu?
Haben die alten Zündkabel evt. die/eine Zündspule auf dem Gewissen?
was ham die karren denn eigentlich immer mit den zündkabeln? in 10 jahren volkswagen hatte ich mit denen nicht ein einziges mal probleme diesbezüglich.
baut mazda da so nen schrott ein?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
baut mazda da so nen schrott ein?
Jupp, ist aber eigentlich nicht weiter schlimm, wenn man es weiss..
Im Vergleich zu meinen bisherigen Autos (ich fahre seit 1981 Moped und seit 1983 Auto+Motorrad, überwiegend deutsche und französische Wagen), steht der Mazda aber eigentlich immer noch sehr, sehr gut da.
Der ungünstige Verlauf der Zündkabel direkt auf dem stark Wärme abgebenden Ventildeckel erfordert einfach qualitativ hochwertigere Zündkabel, das ist der Kern des Problems.
Mit guten Magnecors oder NGK´s hat man das Problem schon ganz gut im Griff. 🙂
gut,
ab wann genau wurde denn die verbesserte kurbelwelle verbaut? bei allen modellen gleich oder gabs von anfang an unterschiede?
Hier werden Deine Fragen erschöpfend beantwortet. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
gut,
ab wann genau wurde denn die verbesserte kurbelwelle verbaut? bei allen modellen gleich oder gabs von anfang an unterschiede?
Etwa ab Oktober 1990!
Die ist aber auch sehr einfach zu erkennen, einfach die Schlitze in der Riemenscheibe zählen:
vier heisst Problemkurbelwelle, acht ist ok.
Hey Jungs, ich schon wieder! Der Mx5 läuft immer noch nicht! Er zündet angeblich und bekommt auch Sprit(sagt die Werkstatt) aber er läuft nicht, Zündkerzen, Zündkabel, Steuergerät sind jetzt neu, Was jetzt ??
Na toll, und jetzt sollst Du den ganzen Spass auch noch bezahlen?
Hat die Werkstatt eigentlich schon mal den Zündzeitpunkt kontrolliert? Ist denen evt. aufgefallen, daß dieser "wandert"?
Wenn ich das richtig sehe fährst Du eines der ersten Modelle, also Erstzulassung ´89 oder´90?
Oder anders gefragt, hat die Riemnscheibe der Kurbelwelle (also unten vorne am Motorblock) vier oder acht umlaufende Schlitze?
sei mir nicht böse Andy, aber du könntest mich auch fragen ob es Leben auf dem Mars gibt , ich habe keine Ahnung aber du hast Recht, mein Mzdl wurde 1990 zugelassen. Deinen Tip leite ich morgen an die Werkstatt weiter - und zahlen tu ert mal gar nix!
Auf Dich böse...? Nein, ganz bestimmt nicht, mir stösst es nur immer wieder sauer auf wenn ich höre was für Blindflansche in den Werkstätten da hilflos im Motorraum rumstochern.