MX5 Kaufberatung

Mazda MX-5

Hallo zusammen,

ich möchte mir auch sehr gerne einen MX5 zulegen. Habe mich die letzten Wochen schon eingelesen und den ein oder anderen probegefahren. Ich tendiere aktuell zu einem NB und möchte eigentlich nicht gleich Geld zusätzlich reinstecken.

Ich würde mich sehr freuen, wenn die Experten aus diesem Forum ihr Feedback zu den folgenden Anzeigen geben könnten.

Ich bin aus Wien, habe aber auch generell kein Problem damit, für einen schönen MX5 ein paar hundert km zu fahren.

Vielen Dank im voraus!
Christian

https://www.willhaben.at/.../

https://www.willhaben.at/.../

https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/mazda-mx-5-215065688/

https://www.willhaben.at/.../

https://www.willhaben.at/.../

18 Antworten

Es bleibt ein leidiges Thema, Autos, die nie im Regen fahren, die nie bei Eis und Schnee fahren und die mal bei Sonnenschein 3 km bewegt werden, rosten wohl kaum. Meine Schwiegermutter hat jetzt einen 10 Jahre alten Yaris verkauft, der hatte 12000 km runter und sah aus, als ob er gerade ausgeliefert worden ist, wen wundert das? Er stand ja auch meistens in der Garage und die Batterie war platt, weil sie sich langsam entladen hatte.
Für mich ist die Pflege das A und O wobei es bei den Längsträgern wenig Möglichkeiten zur Pflege gibt, es ist aber ja nicht so, dass man mit den Längsträgern im Winter durch Salz schiebt! Feuchtigkeit, die sich niederschlägt fördert das Gammeln der Längsträger, das bleibt ein Manko beim NB , ob im Winter gefahren worden ist oder nicht. Meine subjektive Erfahrung ist, dass je jünger die NB sind, desto schneller rotten die Längsträger.

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Ich erlaube mir noch eine Frage zu stellen.

Folgender MX5 gefällt mir auch sehr gut. Der Verkäufer hat mich informiert, dass es etwas Rost am Unterboden gibt, dies aber kein Problem sein sollte, da der rest hohlraumversiegelt ist.

Kann man das so akzeptieren oder wie ist bitte Eure Expertenmeinung?

https://www.willhaben.at/.../

Vielen Dank nochmals!
Christian

Zitat:

@chrille.vienna schrieb am 22. August 2017 um 14:09:23 Uhr:


Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Ich erlaube mir noch eine Frage zu stellen.

Folgender MX5 gefällt mir auch sehr gut. Der Verkäufer hat mich informiert, dass es etwas Rost am Unterboden gibt, dies aber kein Problem sein sollte, da der rest hohlraumversiegelt ist.

Kann man das so akzeptieren oder wie ist bitte Eure Expertenmeinung?

https://www.willhaben.at/.../

Vielen Dank nochmals!
Christian

Moin Moin, Rost an den angeschraubten Achsteilen ist wirklich meist nicht schlimm. Manchmal nerven festgegangene Schrauben.

Aber lass dir genau dieses Bild https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?... von rechts und links schicken, dazu noch Bilder von den hinteren Schwellern aus der Froschpespektive So:http://www.mazda-forum.info/.../...51746-schweller-rosten-dscf0279.jpg

Wenn es da keine Blasen gibt kann man weitersehen.

So bitte nicht:https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?...
So auch nicht, hier wurde schon gebraten, an achte auf die 3. Schraube:http://fs5.directupload.net/images/170402/8kw5cyvh.jpg

Und so sieht es aus, wenn man mit dem Hammer auf Blasen haut:http://i127.photobucket.com/.../P1200822_zps9884c28d.jpg
So geht es noch, viel besser wirst du es nicht finden:http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/923/Crg68c.jpg
Grüße

So wie auf dem letzten Bild in etwa sah es außen bei meinem auch aus. Da die komplette Front ab war konnte ich mit einer Kamera in die Längsträger hineinfotografieren. Ergebnis war, dass dort absolut KEIN Rost im Innenbereich war - nur außen um die Löcher herum.
Das war der Grund warum ich ihn damals gekauft und wiederaufgebaut habe (hatte nen Frontknutscher)
Kam auch gleich massig Fluidfilm rein, und wird seitdem regelmässig aufgefrischt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen