mx3 tuning ???
hi leute kann man bei einen mx3 mehr ps rausholen als was er jetzt hat ( 110ps ) hoffe es kann mir jemand antwort geben würde mich interresierren was ihr da mir schreiben würdet
25 Antworten
Hallo
der MX-3 ist ein schickes und flottes Auto....bedenkt dabei aber das dies Tuning alles eingetragen werden muss und beim Saugertuning das ganze sehr uneffektiv wird....ein gescheites Tuning sollte auch beinhalten das aus dem Auto kein frontlastiger Nasenbär (Umbau auf 2,5) wird und eine wirkungsvolle Bremse bzw. Fahrwerk unumgägnlich wird....wer heutezutage bezahlbares Tunung im Nachgang machen möchte,sollte von vornherein auf Turbomodelle setzen....Saugertuning ist nunmal wenig effektiv,teuer und wegen OBDII/Motorelektronic/Schadstoffgutachten legal kaum noch machbar...wenn einem die Power des stärksten MX-3 nicht reicht sollte man besser auf einen RX-8/RX-7 Turbo oder auch Mazda 3 MPS umsteigen.....gebraucht sind dies heute auch nicht mehr so teuer und haben dann vom Fahrwerk oder auch der Bremse ein ganz anderes Potential😉
last eure schönen MX-3 wie sie sind,dann behalten sie auch ihren Liebhaberwert...denn Gute und unverbasteltet werden seltener....bei den RX-7 ist es schon soweit,die schlechten/Verbastelten kosten fast nix mehr die wirklich guten steigen im Wert schon wieder😉
Grüße Andy
BTW: die Forenlinks habe ich editiert,bitte ihn meiner Signatur die Link Regelungen auf MT nachsehen😉
mfg Andy
Ich bin auch kein großer Freund von Basteltuning. Wenn es aber wirklich gut gemacht ist, lässt sich dagegen nichts sagen.
Ein Upgrade vom 1.8l V6 auf den 2.5l V6 ist sicher nicht so übel, da der 2,5l nicht schwerer ist wie der kleine 1.8l V6.
Die verschandelten Autos sind eher die, die versuchen zu tunen, aber überhaupt keine Ahnung haben.
Das sieht man aber dann meist schon von den "Aerodynamikänderungen".
@ andyrx
wenn einer seite kiste mag und gerne an autos rum bastelt, dann sollte er das machen wir er will. ein langsames auto wesendlich schneller zu bekommen, steigert bei mir den tuningreiz mehr, als ne flotte kiste noch schneller zu machen. klar ist der aufwand höher, aber das weiß jeder im vorfeld. wozu gibt es tuning, wenn man es nicht nutzt!? ich verstehe deine philosophie dahinter nicht so ganz. der mx-3 bietet ne gute grundlage zum basteln, da seine karosse schon sehr steif ist. man kann auch bei dem 2,5l noch die serienbremsen fahren... sind von mazda sogar freigegeben. nur wir finden, dass irgendwo auch mal ne grenze erreicht ist und suchen so nach lösungen. genau das ist doch der punkt am tuning, wo es anfängt spaß zu machen. das individuelle an einer kiste... was vielleicht nicht viele haben, oder keiner.
also sorry, aber das verstehe ich wirklich nicht...
hier bei uns gibt es einige sauger, die ordentlich dampf haben und das ohne turbo... hab mich letztes jahr mit nem golf 5 gti gemessen... der hat ja nun auch schon 200ps oder so und nen turbo... er kam net an mir vorbei... das hat ihn auch sichtlich genervt...😁
Hi dr-snow
eventuell liegt es daran das ich ihn meinem Wankelleben leider schon viele arg verbastelte Rx-7 gesehen habe...die am Ende nichts mehr wert waren...😉
Auch beim MX-3 gibt es ja so gut wie kein professionelles Tuning bzw. Teile die angeboten werden,es sind alles individuallösungen....die dann halt auch unglaublich schwer legalisiert zu bekommen sind,man sollte dies halt bedenken.....sauteuer ist es dazu auch noch😉
Saugertuning ist generell heutzutage kaum noch effektiv darstellbar....da blibt eiegntlich nur Turboumbau oder anderer Motor....nunja muss halt jeder selber wissen und war auch nicht böse von mir gemeint....ich finde den MX-3 sehr schön und man kann sepzeill mit dem kleinen Six Pack doch schon richtig Spass haben....😉
Grüße Andy
Ähnliche Themen
ja da geb ich dir recht, es gibt ne menge überbastelter kisten 😉 ums mal so zu sagen. das gefällt mir dann auch nicht mehr. genau wie extreme tuning geschichten, wie achsen lackieren, unterboden veredeln usw. tuning ist ne feine sache, aber das auto sollte noch auto bleiben. ist nur meine meinung... kann ja jeder halten wie er will 🙂
war auch nicht von mir böse gemeint 😉
gruß toby
Also,ich sprech mal jetzt nich jeden einzeln an,
nen motorumbau bekommt man hier in d für runde 6000-7000€
Motor 2,5l v6 klze ca 200ps = 1500€
vorderbremse vom iron(mx3-com) = 1600€
17" felgen(wegen der großen bremse) = <1500€
komplette auspuffanlage(einzelanvertigung)(ab fächerkrümmer) = 1500€
dann noch je nachdem wen man kennt den einbau an sich und man hatt nen zwar nich mehr einzigartigen aber ps-lastigen mx3
zu dem saugertuning,ob ich mir nun nen großen motor in mein auto baue oder für das selbe geld nen turbo oder kompressor umbau durchziehe is doch eigentlich egal,der finanzielle aufwand is der selbe da ja der rest(felgen/bremse/abgasanlage) trotzdem gemacht werden sollte,
mfg siggi.
Wir werden in Verbindung bleiben, bin stark an dem Japan-Motor interessiert. Warum kam der bloss nie in Europa zum Einsatz?
gerne aber dann bitte über die mx-com,da bin ich öffter unterwegs,da findest auch mehr uber mx weil spezieller,
der wird hier warscheinlich wegen der schadstoffklasse nie raus gekommen sein,oder wegen dem absatz,keine ahnung,
mfg 323fan
Zitat:
Original geschrieben von dr-snow
@ andyrx
wenn einer seite kiste mag und gerne an autos rum bastelt, dann sollte er das machen wir er will. ein langsames auto wesendlich schneller zu bekommen, steigert bei mir den tuningreiz mehr, als ne flotte kiste noch schneller zu machen. klar ist der aufwand höher, aber das weiß jeder im vorfeld. wozu gibt es tuning, wenn man es nicht nutzt!? ich verstehe deine philosophie dahinter nicht so ganz. der mx-3 bietet ne gute grundlage zum basteln, da seine karosse schon sehr steif ist. man kann auch bei dem 2,5l noch die serienbremsen fahren... sind von mazda sogar freigegeben. nur wir finden, dass irgendwo auch mal ne grenze erreicht ist und suchen so nach lösungen. genau das ist doch der punkt am tuning, wo es anfängt spaß zu machen. das individuelle an einer kiste... was vielleicht nicht viele haben, oder keiner.also sorry, aber das verstehe ich wirklich nicht...
Hast du vielleicht `ne Idee, wo ich ein bereits fertiggestellten MX-3 mit (gechipten) Japan-Motor (142 Kw) herbekomme?
hier bei uns gibt es einige sauger, die ordentlich dampf haben und das ohne turbo... hab mich letztes jahr mit nem golf 5 gti gemessen... der hat ja nun auch schon 200ps oder so und nen turbo... er kam net an mir vorbei... das hat ihn auch sichtlich genervt...😁
Ich bin interessiert an den Japan-Motor+ Chip........oder an einen komplett fertigen MX- 3 mit mindestens 200 PS und sämtlichen Eintragungen.
na dann schau in der community vorbei... wenn du die kohle dafür hast, ist das alles kein problem. die bremse musst du nicht zu dem motor nehmen. das ist optional... du kannst den auch mit den serien bremsen fahren bzw. gelochten scheiben usw.
wenn es gleich noch ein bisschen mehr ps sein dürfen... dann schau erst recht mal auf der page vorbei. einer verkauft gerade nen kompletten turbo umbausatz!!! für nur 2100€!!! da ist ne menge dabei... also schau rein 🙂