Mx 5 nb springt nicht an

Mazda MX-5 2 (NB)

Hallos zusammen,
vielleicht kann mir einer von euch helfen.
Letzten Freitag ist mir der Rippenriemen der Lima gerissen welcher ja auch über die Wasserpumpe läuft. Als die Batterielampe anfing hab ich das allerdings erst gesehen. Da ist er natürlich übergekocht und der Kühler gerissen. Seit dem springt er nicht mehr an. Kerzen waren trocken, Motor dreht. Riemen Kerzen und Zündkabel sind neu. Zündfünke an allen 4 Kerzen vorhanden. Aber er startet nicht. Wo muss ich suchen.
Gruß Markus

26 Antworten

Also Zylinder 1 hat 4 Bar, Zylinder 2 hat 2 Bar, Zylinder 3 kommt auf 0,5 Bar und Zylinder 4 auf 2 Bar. Das wars dann wohl.

OK, Kopf runter und planschleifen lassen, dann mit neuer Dichtung wieder drauf. Der Aufwand ist überschaubar.

Ob das ausreicht bin ich mir noch nicht so sicher

Wenn der Motor seit dem Schadenseintritt nicht allzu lange gestanden hat sollte es kein Problem sein. Wenn er natürlich lange steht könnte durch eindringendes Kühlwasser Korrosion entstehen.

Ähnliche Themen

Habe eben nochmal gemessen aber vorher ein wenig Öl in den Kolben getan.
Zylinder 1 kam dann auf knapp 6, der 2te blieb bei 2, der dritte ging auf 2,5 hoch und der dritte auf gut 3,5. Demnach werden die Kolbenringe wohl auch einen Weg haben. Oder was meint ihr?

Ist unwahrscheinlich.
Nimm den Kopf runter und lege ihn mal auf ne Richtplatte, dann siehst Du das Problem.

...dann wäre eine Druckverlustprüfung mal angebracht. Dann weist du bevor du den Kopf abnimmst wo der Schaden ist.
Gruss René

Hallo Rene,

wie mache ich die denn?

Du gibst mit einem Adapter Druckluft in den jeweiligen Zylinder (der muß natürlich auf OT stehen und die Ventile geschlossen sein) Dann kann man hören wo die Druckluft rauskommt. - aus der Kurbelgehäuseentlüftung; dann sind die Kolbenringe kaputt, aus dem Ansaugtrakt; dann die Einlassventile - aus dem Auspuff, die Auslassventile - es blubbert im Kühlwasser - Kopfdichtung
Werkstätten haben so ein Equipment mit dem sie auch noch die Stärke des Verlustes bestimmen können...

Gruß René

Habe den ersten Zylinder auf OT gedreht und dann Luft drauf gegeben. Und nirgends Kerzen drin. Es pfeift durch alle drei offenen Kerzenanschlüsse

Muss mich verbessern. Durch den dritten

Ich würde es von der Werkstatt machen lassen, wie René es beschrieben hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen