MX-5 NB Kaufberatung
Guten Tag
Ich habe schon viel zum Thema MX-5 NB gelesen und auch schon viele Forenbeiträge gelesen, jedoch will ich nichts falsch machen.
Ich habe schon ein paar MX-5 NBs angeschaut und alle hatten mir zu viel Rost usw. Heute jedoch habe ich einen angeschaut und er scheint mir sehr gut:
MAZDA MX-5 1.8i-16 Youngster:
- Baujahr 2004
- 150'000km
- MFK bis 05.2024
- Bremsen v u h (Scheiben + Klötze) 300km alt
- Pneu 300km alt
- 5000CHF
- Immer alle Services gemacht
- Keine Klimaanlage (finde ich nicht schlimm)
- Verdeck nicht rissig und dicht
- Am Schweller aussen keinen Rost und noch Mazda Steinschlagfolie darauf
- Längsträger sehen noch gut aus
- Kleinen Kratzer hinten Links
- Kupplung und alle Gänge sind noch gut
Was denkt ihr, soll ich es kaufen?
21 Antworten
Zitat:
@Legal schrieb am 27. Oktober 2022 um 17:35:08 Uhr:
"Die Längsträger sind aus zwei Lagen Blech zwischen denen es gammelt."Ach, ach was ! Du findest ja alles raus, alles findest du raus.
Wenn man weder von außen die Rostpocken erkennt, noch von innen mittels Kamerasonde weiß ich ehrlich nicht, wie du zwischen die Bleche gucken kannst, aber ich bin auch kein Superman.
Hab einige NB besessen.
Den Schaden vor der Achse bereits drei mal instand gesetzt.
Ich kenne also die Probleme von dem Auto.
Also einfach mal die Luft anhalten und ruhig bleiben.
Die Träger rosten von innen heraus.
Schuld daran ist die doppelte Lage der Bleche.
Wenn man innen oder außen Rost bemerkt ist der Träger bereits so fertig das er in den meisten Fällen verloren ist.
So sieht es leider aus.
Vielen Dank euch allen! Habe ihn nochmals angeschaut und die Längsträger mit einer Endoskopkamera kontrolliert--> Fast zu 100 % rostfrei. Werde ihn jetztmit Fluid Film behandeln.
Zitat:
@M4RCO schrieb am 21. Oktober 2022 um 20:46:12 Uhr:
@Transponder er hat innen am Dach so weisse Punkte und hinter dem Fahrersitz Schimmel, ist aber eigentlich ganz trocken auch bei Regen, ist das schlimm?
Diese weißen Flecken haben meine jedes Jahr wenn sie im Winter in einer trockenen Halle stehen.
Das geht beim Frühjahrsputz alles weg.
Auch oxidiert jedes Jahr mein Ventildeckel und die Ansaugbrücke.
Geht zwar alles mit Silikonspray sofort weg aber seltsam ist das schon.
Ähnliche Themen
Oxidation der Aluteile könnte evtl. von einem aggressiven Reinigungsmittel kommen. Wenn sowas nicht gründlich abgespült wird, frisst das immer weiter.
Eine Möglichkeit gegen Oxyd wegen Luftfeuchtigkeit ist eine Wachsversiegelung z.B. Dr Wack Felgenspray.
Geht bei Wärme dann zwar flöten, offenbar hast du das Problem aber ja nur während der Standzeit
Das komische ist das in der Halle mehrere Autos stehen.
Nur die MX 5 haben diese Korrosion.
Bei den anderen fehlt absolut nix.
Sind da die Aluteile evtl. eloxiert oder mit Motorlack überzogen? Mein NB steht über Winter relativ trocken, da war sowas noch nie.
Mit relativ meine ich einen alten Silo mit Wänden wie ein Bunker. Geht der Frost draußen weg, wirds da drin etwas feucht. Das Auto steht aber unter einer Plane, von außen wasserdicht, von innen durchlässig.