MX-5 dritte Generation
Hallo zusammen
Weiss jemand, wann der neue MX5 beim Händler zu kaufen ist?
Danke für die Antwort(en)!
Grüsse
Tostone
41 Antworten
gibt es denn schon info's aus dem buschfunk, ob im NC endlich
mal ein sixpack verbaut wird? oder ein aufgeladener 4er?
jedenfalls endlich mal leistung 200+?
mfg
Hallo! Um deine Frage zu beantworten: Es wird definitiv keine "Six-Pack" mehr in Mazda Fahrzeugen geben!!! Bis auf einen un der kommt nächstes Jahr im Cross-Sport un is n Diesel!!!
Gruss
Leider...aber bei unseren Kraftstoffpreisen würde gerade das Mazda Klientel am ehesten keine V6 kaufen mehr kaufen. -Einmal von mir und wenigen anderen abgesehen...
Die wissen schon was sie tun. Im Amiland gibts den 6 ja mit nem 3l V6.
Beim NC kann man denke ich schon auf eine MPS Variante hoffen...bitte bitte, ich denke das wäre dann der nächste und erste neue Wagen für mich.
MfG Sefre
so ganz verstehe ich das auch nicht. mein NB mit dem kleinen motörchen (DOCH, er hat mir 3 jahre richtig fahrspass bereitet!) hat letztendlich auch mindestens 10 liter sprit konsumiert. zumeist - besonders wenn man mal richtig "brettert" 🙄 - waren es eher 11 bis 12 liter. und meinen jetzigen (mit ziemlich exakt doppelt so grossem/starken motor) fahr' ich auch mit gelegentlichen "bretter"-einlagen um die 10-11 liter. von daher zieht das mit dem verbrauch bei mir als kontra-6pack-argument nicht so richtig. zudem ist der sound des reihen6ers einfach nur zum niederknien. nicht zu vergleichen mit dem gesäusel und gewinsel des 4zylinders. das auch bei den restlichen fahrwerten beinahe welten dazwischen liegen - wen wunderts...?!? und ich kenne zahlreiche leute, die einen MX-5 mit "ordentlichem" motor sofort kaufen würden, bzw die die "untermotorisierung als k.o.-kriterium betrachten. leider.
mfg
Ähnliche Themen
Ich finde Mazda hat bei dem neuen MX-5 (mal wieder) alles richtig gemacht! Nen größerer Motor ala V6 wäre meiner meinung nach total daneben weil is ja nen Roadster und kein Sportwagen. Nachdem ja BMW (meiner Meinung nach) mit dem Z4 im vergleich zum Z3 und MB mit dem SLK voll daneben gahauen haben, vorallem was das Design angeht, ist das mal wieder ein richtiger Roadie!
Ich hab gehört das der "kleine" mit 130PS?? ab 21000€ zu kriegen wäre. Ist das richtig?
mfg
Dany
Hallo
@ED9-Freak
1.8 Liter = 126 PS
2.0 Liter = 160 PS
Provisorische Preisangaben: SFr. 32'000 bis
SFr. 42'000
Gruss
Maenf
Zitat:
Original geschrieben von ED9-Freak
is ja nen Roadster und kein Sportwagen
Das Eine schliesst das Andere ja nicht aus, und ein Sportwagen definiert sich nicht über reine Motorleistung.
Zitat:
Original geschrieben von ED9-Freak
Ich finde Mazda hat bei dem neuen MX-5 (mal wieder) alles richtig gemacht! Nen größerer Motor ala V6 wäre meiner meinung nach total daneben weil is ja nen Roadster und kein Sportwagen. Nachdem ja BMW (meiner Meinung nach) mit dem Z4 im vergleich zum Z3 und MB mit dem SLK voll daneben gahauen haben, vorallem was das Design angeht, ist das mal wieder ein richtiger Roadie!
^^^^
🙄
hast du meinen beitrag über deinem gelesen?
zum hervorgehobenen: wie tomato schon sagt - ein roadster darf durchaus fahrleistungen auf sportwagen-niveau haben. mein Z hat das (auch wenn er/es dir nicht gefällt). wenn man nun dem NC eine ordentliche portion mehr-leistung mitgeben würde, bei nahezu unverändertem gewicht und gleicher gewichtsverteilung: das wäre für mich ein echtes argument!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von 325i-touringE30
wie tomato schon sagt - ein roadster darf durchaus fahrleistungen auf sportwagen-niveau haben
Ähem, ich hatte das allerdings ein klein wenig anders gemeint. *hihi*
"...weil is ja nen Roadster und kein Sportwagen."
"Das Eine schliesst das Andere ja nicht aus..."
"...ein roadster darf durchaus fahrleistungen auf sportwagen-niveau haben."
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Ähem, ich hatte das allerdings ein klein wenig anders gemeint. *hihi*
😰
und wie?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von 325i-touringE30
und wie?
Ich wollte damit sagen, dass die absoluten Fahrleistungen keine Auskunft darüber erteilen, ob in Auto ein Sportwagen ist oder nicht, sondern WIE sie zustande kommen und wie sich das ganze Fahrzeug dann fährt.
ich kann zwar immernoch nur ahnen was du damit meinst, aber mein roadster geht wenn ich will wie ein sportwagen und das merkt man dann auch recht deutlich... 😉
mal was anderes zum thema zurück:
weiss jemand, was der 2liter 160ps vierzylinder des NC wiegt? denn es gibt ja immernoch das gewichtsargument gegen einen grösseren motor. habe heute morgen zufällig erfahren, dass der neue bmw 3liter R6 mit 258ps gerade mal 161kg auf die waage bringt...
das wäre mal eine traumkombi - der besagte R6 im NC... *hui* 🙂
mfg
Hallo
Dann doch lieber den Wankelmotor.
Der wiegt 121kg...
Gruss
Maenf
das wäre natürlich auch noch eine feine sache. ganz besonders bei dem gewicht. kann es sein, dass der motor damit evtl sogar leichter ist als der 2liter 4zylinder? auf jeden fall ein sensationeller motor, wobei >mich persönlich< das dauernde extreme hochdrehen des wankels um leistung parat zu haben, der elend hohe verbrauch und der "küchenstaubsaugersound" (sorry) doch eher davon abhalten würden. aber das ist natürlich persönliche geschmackssache. besonders in einem roadster ist der motorsound für mich das A und O 🙂 weil ein betörendes wummern und bollern untertourig, was sich jenseits der 6000 zu einem heiseren sägen/fauchen aufschwingt einfach himmlisch ist. dazu ordentlich schub "von unten" heraus zum cruisen und trotzdem bei bedarf ein drehzahltier...
egal. bin mal gespannt, ob mazda im NC noch leistung nachlegt. der MPS-motor war ja tatsächlich mal ein thema in der presse...
Zitat:
Original geschrieben von 325i-touringE30
ich kann zwar immernoch nur ahnen was du damit meinst, aber mein roadster geht wenn ich will wie ein sportwagen und das merkt man dann auch recht deutlich... 😉
Ich will damit sagen, dass es nicht gewisse Minimalfahrleistungen für Sportwagen gibt, ein Auto, dass in 9Sekunden auf Hundert beschleunigt, kann trotzdem genauso ein Sportwagen sein, wie ein Fahrzeug, dass in 5 oder 6Sekunden auf Hundert beschleunigt.
Es kommt darauf nicht an, sonst wäre zum Beispiel ein VW Touareg W12 ja auch ein Sportwagen, und das ist ja nun wirklich abwegig.
Nein, ein Sportwagen definiert sich aus der Summe all seiner Eigenschaften, sei es das (möglichst geringe) Gewicht und dessen Verteilung, das in Verbindung mit dem Fahrwerk daraus resultierende Handling, die Lenkung, die direkt, präzise und feedbackreich sein sollte, eine knackige und gut geführte Schaltung auf möglichst kurzen Wegen, ein gutes Pedalgefühl der gesamten Pedalerie, eine dazu passende Sitzposition, ein direkt am Gas hängender und drehfreudiger Motor (im Idealfall Saugmotor) und ja, auch der Sound ist dabei nicht ganz unwichtig, wobei ich sagen muss, dass mir der Sound des MX-5 durchaus gut gefällt (wie natürlich auch der Sound des Reihensechsers im Z4 🙂 ).
Viel deutlicher kann ich es jetzt aber nicht beschreiben. 🙂
Ob der NC all diese Vorgaben so gut erfüllt, wie die Vorgänger (in meinem Fall speziell der NA), das werde ich dann mal in einer Probefahrt testen, aber das kann wohl noch etwas dauern.
Dem Geschreibsel der AMS traue ich jedenfalls nicht mehr so recht über den Weg.