MX-5: Bewertung des Angbotes eines lokalen Händlers (BJ 11/2009 - Roadster)
Hallo,
könnt ihr mit bei der Bewertung dieses Angebotes helfen und mögliche Schwachpunkte nennen auf welche ich achten soll bei der Probefahrt? Was sagt ihr zum Preis?
Mazda MX-5 1.8 MZR Roadster Coupe Center-Line
Preis 8.770 €
Fahrzeugart Gebrauchtwagen
Kilometerstand 110.500 km
Aufbauart Roadster
Farbe schwarz
Getriebeart Manuell
Anzahl der Gänge 5
Hubraum 1.798 ccm
Leistung 93 kW (126 PS)
Erstzulassung 01.11.2009
https://...orzheim.mazda-autohaus.de/.../gebrauchtwagen.html
Danke!!!
23 Antworten
... ich würd auch eher für den Hellblauen mit Stoffverdeck plädieren !
der schaut optisch spitze aus ..., genauso ( s.o. ) kannst Du argumentieren...
Die 126 Ps reichen meiner Meinung voll aus,- er ist sogar sparsamer als der 160 Ps ...
Festpreis bei guter Substanz : 9000 ,--- der Wagen ist trotzdem 6 Jahre alt -----
der 3. mit 18500km drauf ist def. zu teuer ,- obwohl grad mal gut eingefahren ! ( aber: wenn Du das
Geld hast- limit 11000 - und der Wagen in einem " so gut wie neu "- Zustand ist ,--- anschauen und
gut argumentieren !----
... der Schwarze hat Frontantrieb und der hellblaue hat eine Fernbienung !
==== sind das alles Einzelstücke ? ( ha, ha ! )=====
Rainer
Ja muss sagen, das Blau gefällt mir sehr gut.
Ich ruf da mal unverbindlich an und fühle mal den Preis an ... kann nichts schaden.
Nur mal zum Vergleich
http://suchen.mobile.de/.../211546553.html?...
Klar, vielleicht nicht um die Ecke, aber selbe Farbe, selbes Sondermodell, aber mit Coupe Dach, Xenon/Bose Paket, großer Motor und zu einem fairen Preis.
Klar bevor man soweit für einen fährt würde ich mir auch 1-2 in der Nähe ansehen, die dann aber mit solchen weiter entfernten Angeboten konfrontieren.
Klar am Preis muss einiges gehen - bin gespannt. :-)
Ähnliche Themen
Hallo Labtecx,
ich habe mir im Februar einen 2006er NC zugelegt und beobachte daher den Markt schon eine ganze Weile.
Also für einen 2009er NC mit Hartdach vom Händler finde ich den Preis ok - aber handeln sollte man immer, kann normalerweise kein Fehler sein.
Ich hatte damals auch die genannten Hinweise auf Durchrostung Seitenschweller und Radläufe in Folge verstopften Dachabläufen. Wollte damals einen NB, weil der mir besser gefiel - es wurde dann doch ein NC weil mir der NB von der Sitzposition nicht zusagte.
Thema Hartdach: ich persönliich finde ein Stoffdach besser - einfache Mechanik, schnelles Öffnen, Elektromotorren / Hydraulik, Klappmechanik? - was nicht da ist, kann auch nicht kaputt gehen. Natürlich hatt ein Hartdach auch seinen Reiz: bessere Isolierung, weniger Geräusche, einfachere Pflege...
Ich habe Meinen "günstig" gekauft, weil ich ganz gerne gleich eine Inspektion mache und der TÜV stand auch an - also Preis runter, Inspektion bei MAZDA, HU beim TÜV.
Bekannt war mir der Alufraß am Heckdeckel (bei Nummernschildbeleuchtung) - war ebenfalls einkalkuliert.
Was dann der Horror war: auf der Bühne sah der Unterboden mies aus - zwar keine Problem mit der HU weil tragende Teile ok sind - aber Abdeckleche auch oberhalb vom Endschalldämpfer, Differenzial etc.durch Salz heftig angegriffen.
Daher würde ich mit meinen Erfahrung auf jeden Fall den Wagen auch von Unter sehen wollen.
Vermutlich ist es zumindest beim älteren Ganzjahreswagen (bei der Kilometerleistung vermute ich das bei Deinem Angebot auch) NC sinnvoll den Boden und Hohlraum konservieren zu lassen. Mein Favorit ist DINITROL-Konservierung - habe dazu nur einen Kontakt zum Rostschutzklinik in Friedberg bei Stuttgart gefunden.
es grüßt und wünscht viel Erfolg beim Kauf - der Fahrspaß kommt automatisch
Peter
Scheint wohl verkauft zu sein - wollte heute den Händler kontaktieren ...
Hier in der Region (Nord-Baden) gibts preislich irgendwie keine Interesannte Angebote ... :-/
ich brauch nochmal euren rat ...
was haltet ihr von dem hier: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=212664108
Danke!!
Preise vergleichen kannst du alleine deshalb schreibe ich dazu mal nichts mehr.
Falls du dich dabei scher tust benutze www.Autouncle.de
Es ist ein sehr früher NC, die ersten hatten keine höhen Verstellung des Fahrersitz. Das muss aber gar nicht schlecht sein, einige finden das sogar besser, der Sitz ist nämlich tiefer als die tiefste Einstellung des verstellbaren Sitzes.
Was mich schon eher stören würde, die ersten NC hatten sehr anfällige Abläufe, die recht schnell verstopften, was zu nassen Teppichen führte. Teilweise wurde das wohl auf Garantie auf die neue Version umgerüstet, aber nur wenn es beim Vorbesitzer Probleme gab, und er sich drum gekümmert hat.
Beides wurde wohl irgendwann 2006 oder 2007 geändert, auf jeden Fall deutlich vor dem Facelift.
das Auto ist 9 Jahre alt,- viel zu teuer,- würd ich sagen !
ich find das hellblau auch eher 2. Wahl. --- jetzt, kurz bevor der ND in Deutschland zu haben ist , - 7000 höchstens !
Rainer