MWL-Reset - Eure Einschätzung zu den Fehlern
Hallo Volvo-Gemeinde,
ich habe die MWL beim Freundlichen resetten lassen. Er hatte eine Probefahrt gemacht und es war alles OK. Bei mir ging sie dann 1 km später nach dem Motorstart wieder an.
Lt. Angabe des Vorbesitzers wurden bereits 2 neue Lambda-Sonden verbaut (eine von ATEC) und der LMM gereinigt, aber auch bei ihm ging die Leuchte etwas später wieder an. Der Fehler ist also noch irgendwo vorhanden.
Ist mein erster V70 II (beim 850 ist ja noch vieles anders):
Bj. 2002, Benzin, 103 KW, 214.000 km, TÜV 08/25
Würde mich über ein paar Einschätzungen zu den Fehlern im angehängten Prüfbericht freuen:
- Wie ich hier im Forum gelesen habe, können die LS-Fehler auch mit Neben- oder Falschluft und anderen Ursachen zusammenhängen. Werde mal mit den Sicherungen und der Nebenluft anfangen.
- Ist LWS ein Airbag und wie kann es zu der erhöhten System-Spannungsversorgung kommen ? (Platinum Bars 64Ah vom Vorbesitzer neu.)
- Ist ZE hinten ein Steuergerät ?
Grabt Euch bitte nicht zu sehr ein, ich habe erst in 1-2 Wochen eine Garage zur Verfügung, um nach dem Fehler zu suchen.
Ein paar Denkanstöße von Fachleuten aus dem Handgelenk geschrieben würden mir im Moment völlig ausreichen.
Noch ein Tipp, vielleicht für den ein oder anderen Nutzer interessant:
Unter https://club.autodoc.de/manuals
finden sich kostenlose Videos und pdf-Anleitungen zu einigen Reparaturen. Ich kann nicht sagen, ob sie was taugen, habe sie mir aber schon mar runter geladen.
Danke Euch und Grüße aus dem Ruhrgebiet,
J.K.
16 Antworten
Zitat:
@JoergK schrieb am 02. Dez. 2023 um 15:21:09 Uhr:
Egal, nun bekommew ich sie ja und melde mich beizeiten.
Das ist die Hauptsache!
@Markus_1
Ich habe die L-Sonden noch nicht ausgetauscht, weil seit dem Werkstattbesuch (Zahnriemen u.a.) die MWL nicht mehr leuchtet. Trotzdem hat das iCarsoft eben noch einen Fehler in der Heizung der hinteren LS gemeldet. Werde den Fehler löschen, ´ne Probefahrt machen, wieder auslesen und dann weitersehen. Ich melde mich wieder.