MV6 bekommt ein neues Herzchen

Opel Omega B

Hallo Jungs...

ich hab beim Schrotti einen X30XE Motor ergattern können, der 143.000 Km auf der Uhr hat und gebe dafür 480 Euronen mit einem Monat Garantie. Wie gewöhnlich ohne Anbauteile, wie LiMa, KK und Anlasser.

Interessant ist, dass Schrotti das alte Herzchen mit 100 Euronen vergütet, wenn ich ihm diesen zurückbringe. Ich zahle also bei Abholung 580 Kröten und kriege 100 davon wieder....

Ne Herztransplantation kann ich vor der Haustür nich machen, daher muss er zu nem Schrauber mit den nötigen Hilfsmitteln...

Ich fang die Woche schon mal an, alles rauszurupfen, was sich nicht wehrt....😁

Gruß

Jürgen

Beste Antwort im Thema

Also ich kann mich über meinen C30SE nicht beschweren. Läuft schön ruhig, hat genug Power und der Spritverbrauch......Sorry, aber der liegt tiefer als beim V6. Ich hab den MV6 Limo auch gefahren. Klar macht der Spaß, aber das er besser läuft wie mein R6 kann ich persönlich nicht behaupten.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Da  hat er recht, drei Lämpchen für die Anzeigen und zwei Lämpchen für die Symbolbeleuchtung.

Aber mal was anderes....

Hast Du Deinen alten Kompressor an dem neuen Herzen verbaut, oder hatte der Motor seinen eigenen mitgebracht?
Dann bestünde ja die vage Möglichkeit, daß der andere Kompressor eine defekte Magnetkupplung hat....?!?!

Hi feet..

nee, das wusste ich noch nicht... Für mich ist die Anzeige in den Segmenten selbst beleuchtet... Wie eben bei der Temperaturanzeige...

Aber alle Birnchen defekt???? Seeehr seltsam das ist...

Aber eine gute Idee ist es trotzdem, das mal zu prüfen... Vielen Dank für den Tip.

Gruß

Jürgen

Hi,

Gerne .🙂

Hi Kurt,

es war der alte Kompressor, von dem ich aber auch nicht hundertprozentich wusste, ob er funktioniert hat. Meine Maus hat die Omi nur 4 Tage bis zum Herzinfarkt gefahren...

Aber das mit den Lämpchen ist schon höchst interessant.. Nur...Alle 5 kaputt??? Scheint unlogisch...

Gruß

Jürgen

ps: Ich habe gerade Besuch bekommen. Seid mir also nich böse, wenn ich zwischendurch immer wieder mal offline bin und es etwas dauert, bis ich antworten kann...

Ähnliche Themen

Dann wären da doch noch die Sicherungen F12, F14 mal zu kontrollieren, F15 spielt zwar auch mit, aber dann würde MID, Tacho, Radio und Innenbeleuchtung auch verrückt spielen.

Läßt sich denn der Lüfter einstellen/regeln?
Sind beide Stecker der ECC ganz sicher richtig eingerastet?

Hi Kurt...

werd ich morgen mal machen.. Also F14 ist ok, hab ich schon geprüft. Alle anderen Instrumente sind völlich normal.. Lüfter lassen sich regeln, Stecker weiß ich nich, muß ich noch prüfen. Aber da war ich auch nicht dran.

Aber mir kommt da noch so ´ne Idee... Derzeit ziemlich kühl in Deutschland... BMW schaltet bei solchen Temp´s erst gar nicht den Kompressor ein, warum auch... ist ja kalt genug..

Ich weiß nur nicht, ob Opel das auch so sieht. Anhand der mir zur Verfügung stehenden Pläne geht das nicht eindeutig hervor. Innen- oder Außensensor unterbindet Kompressorstart bei kühlen Temperaturen???

Dann such ich mir nen Wolf nach einem Fehler, der nur in meinem Hirn existiert..😠😠

Viele Grüße

Jürgen

Da brauchst Du -glaube ich- nur den Außentemperatursensor mal abziehen, dann denkt die ECC es sind ca 60° draußen.
Is aber nur so eine Idee, ausprobiert habe ich es noch nicht.

Hättest ja gleich sagen können, daß Du draußen bastelst....😁😁😎

Hi,

Ja auch Opel hat sowas. Zumindest im Omega mit Klima.

Unter +3 ° Celsius , springt er nicht an .

Zitat:

Original geschrieben von feet


Hi,

Ja auch Opel hat sowas. Zumindest im Omega mit Klima.

Unter +3 ° Celsius , springt er nicht an .

...Also doch mal Temp-Sensor abziehen und schauen, was paasiert...

Danke feet..

Gruß

Jürgen

Hi Jungs...

hab mich heute mal über Tech2 mit dem Klima-Steuergerät unterhalten. Keine Fehler abgelegt, Verbindung war ok.

Dank Kurt´s Unterdruckplan hab ich den fehlenden Schlauch nun auch seinem Döschen zugeordnet... Vielen Dank Kurt..😉

Hab ich euch da richtig verstanden, dass für die 7-Segment-Anzeige zwischen den "Auto" und "Off" Tastern 5 Glühlämpchen existieren???
Das Rep-Handbuch geht insgesamt von 5 Glühlämpchen für die Beleuchtung als ganzes aus...

Im Moment isses ja auch ziemlich kalt zum Schrauben im Freien...

Gruß

Jürgen

Ha,...ha,

Nein...., da sind insgesammt 5 Lämpchen drin.
Von den zwei unteren wird das Backlight mit Lichtleitprofilen auf die einzelnen Schaltflächenbereiche verteilt.
Die drei oberen sind für die Displaybeleuchtungen zuständig.
Also die mittlere obere für das Display was Du meinst.
Die Lämpchen wechsele aber immer gleich komplett aus,
sonst bist Du spätestens nach Weihnachten gleich wieder am Basteln.

Die drei der Displays haben eine höhere Leistung als die zwei Schaltflächenleuchten.

..Wenn wir dich nich hätten....🙂 Danke für die Info!

Gruß

Jürgen

Übrigens Jürgen,
mein Patenkind läuft auch wieder.
Bis auf eine zwischen Block und Flexplate gefallene Wandlerbefestigungsschraube
und einen geänderten MSTG Temperaturfühler gab es keine Probleme.

Die Aktion.

Hi Kurt..

Herzlichen Glückwunsch zur gelungenen Operation... Sieht ja fast aus wie bei mir..

Ich hab das Herzchen allerdings nach unten mitsamt Getriebe rausgeholt. Musste halt incl. Achsträger alles ab, war aber nur Minutending dank Schlagschrauber...

Motörchen in Motorbrücke eingehängt, alles los, 2x3 Reifen mit Felge untergelegt und Bühne abgesenkt, bis Motor auf den Reifen lag.

Motorbrücke losgemacht und Bühne wieder hochgefahren... Da lag das Herzchen nu auf den Reifenstapeln und konnte problemlos umgebaut werden.. Fotos muß ich noch nacharbeiten, kommen aber bald an dieser Stelle auf dieser Welle....

Gruß

Jürgen

Das mache ich nur wenn ich eine Vierarmbühne und Zeit für eine Spureinstellung habe.

Das ist ja immer die einfachere Variante, weil du an alles rankommst und Dir nicht die Pfoten brichst, aber in diesem Fall war leider beides nicht gegeben. 

War nur ein Scherenheber und der Wagen mußte in 8 Stunden wieder raus sein.
Hat mit vier Händen aber wirklich alles gut geklappt.

Jetzt werde ich in wenn ich mal ein paar ruhigen Stunden habe, den alten genüßlich zerpflücken und auf Ursachensuche gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen