Mutwilliges zuparken von meinem Nachbarn
Moin Community,
hoffe ich bin hier soweit richtig.
Seit längerem treibt mich mein Nachbar nun zur Weißglut.
Vorweg, hänge ich ein bild an damit man die örtliche Lage besser verstehen kann.
Es fing so an, dass mein Nachbar der eine Tür weiter wohnt, sich immer direkt hinter mein auto parkte um Einkäufe aus dem auto zu laden. Manchmal blieb er dahinter stehen, was mich insofern nicht weiter gestört hat, wenn ich nicht außer haus musste. Die ersten 5-6 mal wie ich doch wegfahren wollte war es auch kein Problem für mich hab 3-4 mal ranschirrt und bin ganz knapp am auto vorbei gekommen, wenn es doch mal nicht geklappt hatte hab bei ihm geklingelt und gesagt ich müsse weg fahren. Kommentarlos und ohne zögern fuhr er sein Auto auch gleich weg.
Mittlerweile ist es so das ich dann schon mal 10 Minuten warten muss bis er sich aus seinem Haus "bemüht".
Langsam war's mir auch zu bunt immer nur mit 5 cm Abstand an seinem auto vorbei zu ranschirren und eventuell doch einen Kratzer ins auto zu machen. Also hab ihn dann jedes mal rausgeklingelt. Die letzten 2 mal hab ich ihn auch drauf hingewiesen warum er den nicht 3 meter weiter weg parkt, oder gleich seine Garage oder die dafür vorgesehenen Parkplätze nutzt neben meinem auto (ich Parke dort übrigens schon über einem Jahr), die sind nämlich 90% der zeit leer (Dargestellt als Schwarze Rechtecke auf dem bild).
Heute war's mir aber echt zu blöd und mir riss der Geduldsfaden. War schon etwas im Stress und musste schnell weg, doch wer steht hinter meinem Auto mit vll. mal 50 cm Abstand... der werte Herr Nachbar.
Ich also Sturm geklingelt und erst mal meinen Frust abgebaut und ihm sehr eindeutig darauf hingewiesen das er nicht mehr hinter meinem Auto zu stehen hat.
Worauf er antwortete da kann doch n blinder ausparken. Was aber nicht möglich war. Selbst wenn, sehe ich es nicht mehr ein iwann passiert doch was und ich müsste dafür gerade stehen.
Was sind nun eurer Meinung nach meine Möglichkeiten dies zu unterbinden?
Noch ne Info zum Parkplatz. Der Parkplatz ist öffentlich und kann von jedem genutzt werden, da er der Gemeinde und nicht zum Wohnhaus gehört.
Wie gesagt hat er die Möglichkeit neben meinem Auto zu parken da genügend platz ist. Noch dazu hat er eine eigene Garage die er nutzen kann, die genau soweit entfernt ist wie der Parkplatz.
Mein wehrter Herr Nachbar gehört zur Fraktion... Ach Sie schon wieder, na wo wollen sie den heute hin, was gab es zu mittag, wer war den ihr besuch gestern Abend, das gehört aber nicht in diese Mülltonne, kuck kuck was macht er den in seinem auto... usw. Diese netten Herrschaften die immer aus dem Fenster kucken sobald sie n Blatt vom Baum fallen hören.. XDXD
Hoffe ihr könnt mir vll. n paar Tipps geben was man dagegen unternehmen kann.
PS: Ich will ihm keinen Schaden zufügen oder sein auto mit Kot beschmieren, die Luft raus lassen o.Ä. 😉
Hab auch kein Problem damit mal die Polizei vorbei zu schicken.
Der Nachbarschaftsfrieden geht mir auch am A... vorbei da ich mit diesen Leutchens nicht zu tun haben werde.
Beste Antwort im Thema
So eindeutig, wie das Ganze auf den ersten Blick erscheint, ist es nicht. Liest man zwischen den Zeilen, so ergeben sich doch einige Fragen:
- Laut Zeichnung steht der Wagen des Nachbarn so dicht hinter dem Fahrzeug des TE, dass ihm ein Ausparken unmöglich ist. Im Text steht aber, dass das Ausparken sehr wohl, wenn auch mit ein paar mal Rangieren möglich ist. Wenn ich mich recht erinnere, sind 2-3-mal Rangieren zumutbar. Wenn das der Fall ist, und kein Park- oder Halteverbot in dem Wendehammer angeordnet ist, darf der Nachbar sogar dort parken.
- Der Weg zu den Häusern geht genau in Höhe des Fahrzeugs des TE ab. Das heißt, um zu den Häusern zu gelangen muss man an dem Wagen des TEs vorbei. Ist da genügend Platz oder muss man sich vorbeiquetschen? Kann es sogar sein, dass da, wo der TE steht, gar kein Parkplatz ist, eben damit man den Weg erreichen kann?
Zuletzt noch eine Bemerkung von mir. Laut TE gibt es genügend freie Parkplätze im Wendehammer. Ich finde es bedenklich, wenn man dann unbedingt auf (s)einen Parkplatz besteht und einen Nachbarschaftsstreit riskiert der Jahre dauern kann. Ist es das wirklich wert, auch wenn man sich im Recht fühlt?
Gruß
Uwe
234 Antworten
Zitat:
@Bikerleo66 schrieb am 5. April 2016 um 15:26:39 Uhr:
15 Seiten und 224 Antworten! ...und kein Ende in Sicht! 😰
Wie solche Nachbarschaftskindereien sogar hier schon ausufern, bei Unbeteiligten!
.
.
.
Wahre Worte!
Vom angeblich mutwilligen Zuparken über Definitionen beim Hausrechtparagrafen.
Aber ich finde das trotzdem lustig und interessant.
Zitat:
@Mauser98 schrieb am 5. April 2016 um 15:20:45 Uhr:
Zitat:
@HighspeedRS schrieb am 4. April 2016 um 20:35:48 Uhr:
Wenn das Auto im Abschleppunternehmen steht, dann geben die es doch erst raus wenn gezahlt wurde. Wenn der Abgeschleppte nicht zahlen kann dann hat er auch kein Auto mehr. Das Auto wird dann irgendwann versteigert.
.
.
.
So weit ich weiß ist das nicht so.
Der Abschleppdienst hat kein Pfandrecht an dem Auto und muß es auf Verlangen heraus geben.
Das kommt wohl zumindest auf den Einzelfall an.
Mannomann, ihr habt Sorgen. Nun ja, deutsche Korinthenkacker- und Kleinkrämerseelen...
Ihr habt euch allesamt gaaanz weit von der Fragestellung des Threaderstellers entfernt. Noch drei Seiten weiter und es wird darüber diskutiert, ob man Gartenzwerge in Nachbars Garten hinnehmen muss (auch ein klassisches deutsches Thema).
Zitat:
@Karelia schrieb am 9. April 2016 um 17:55:39 Uhr:
Mannomann, ihr habt Sorgen. Nun ja, deutsche Korinthenkacker- und Kleinkrämerseelen...
Wie schön, dass du was Besseres bist. Lass dir die Sonne auf den Bauch scheinen.
Ähnliche Themen
Besser nicht, aber erwachsener.
Zitat:
@Karelia schrieb am 9. April 2016 um 17:55:39 Uhr:
Mannomann, ihr habt Sorgen. Nun ja, deutsche Korinthenkacker- und Kleinkrämerseelen...
...
.
.
.
Unhöflich!
Zitat:
@Karelia schrieb am 9. April 2016 um 17:55:39 Uhr:
Mannomann, ihr habt Sorgen.
...
Ihr habt euch allesamt gaaanz weit von der Fragestellung des Threaderstellers entfernt. Noch drei Seiten weiter und es wird darüber diskutiert, ob man Gartenzwerge in Nachbars Garten hinnehmen muss (auch ein klassisches deutsches Thema).
.
.
.
Oh ja!
Gartenzwerge in Nachbars Garten, Geruchsbelästigung durch Grillen, sonntägliches Rasensprengen...
Das kennt und liebt jeder Polizist, jeder Ordnungsbeamte und jeder Rechtsanwalt. 😁
Zitat:
@Karelia schrieb am 10. April 2016 um 11:59:38 Uhr:
Besser nicht, aber erwachsener.
Jou, ganz bestimmt. Aber sag mal, scheint bei euch keine Sonne? Also, kleiner Hinweis: Im Keller klappt das nicht. Den Bauch bescheinen lassen.
Für einen Erwachsenen, der du ja gem. Avatarbeschreibung sein willst, benimmst du dich reichlich albern, um nicht zu sagen vorpubertär.
Ich habe heute eine schöne Frühlingswanderung gemacht, Sonne und Wind. Wie sieht's bei dir so aus? Auch mal draußen gewesen?
Zitat:
@Mauser98 schrieb am 10. April 2016 um 12:33:02 Uhr:
Zitat:
@Karelia schrieb am 9. April 2016 um 17:55:39 Uhr:
Mannomann, ihr habt Sorgen. Nun ja, deutsche Korinthenkacker- und Kleinkrämerseelen...
...
.
.
.
Unhöflich!
Zitat:
@Mauser98 schrieb am 10. April 2016 um 12:33:02 Uhr:
Zitat:
@Karelia schrieb am 9. April 2016 um 17:55:39 Uhr:
...
.
offtopic: Und ich dachte schon das Unhöfliche an anderer Stelle sei persönlich gemeint gewesen, aber scheinbar fehlt es machen doch an sozialen Kompetenzen ;-)
Ich verprasse dann mal weiter meinen 10 Euro Gutschein 😁 *lach* ....