Mutti sucht einen Family Van oder Hochdachkombi bis 18000 euro
Liebe Motor Talkfamilie
So langsam verzweifle ich bei meiner suche nach einem neuen gebrauchten Auto.
Aufgrund meiner Verzweiflung bin ich jetzt bei euch gelandet, und hoffe dass ihr mir ein paar Tipps aufgrund eurer expertise geben könnt ????
Wir suchen ein auto mit einem grossen kofferraum. Der kofferraum sollte so groß sein dass ein roldstuhl zusammengeklappt am besten aufrecht drin stehen kann.
Wir brauchen auch fünf sitzplätze. Es sollte auf jeden fall ein benziner sein.
Das Auto würden wir hauptsächliich im Stadtverkehr und am Wochenende auch mal längere Fahrten ca 300 km benutzen.
Es ist uns egal ob das auto handschaltung oder automatik hat aber eine einparhilfe sollte vorhanden sein.
Worauf sollten wir beim Autokauf achten, damit wir keine bösen überraschungen was grosse reparaturen angeht erleben.
Da wir ein reiner Frauenhaushalt sind und niemanden kennen der uns beim Autokauf unterstützen kann, bin ich nun hier gelandet. Wir suchen im kreis Moers bis 30 kilometer entfernt.
Wir haben nur ein Budget von 18000 Euro
Schönes Wochenende und schon mal Danke für eure Tipps
36 Antworten
Bei de.automobildimensionen.com kann man die Autodimensionen gut ersehen.
Zahnriemen im Ölbad heist nicht zwangsläufig dass das System schlecht ist. Bei regelmäßiger Wartung mit den speziellen freigegebenen Öle sind die Motoren schon zuverlässig. Eine Steuerkette ist auch nicht von Schäden verschont wenn man das Wort Wartung vernachlässigt. Das gilt ebenfalls für Riemenmotorender nicht im Öl läuft.
Zitat:
@Thomasbaerteddy schrieb am 1. Dezember 2024 um 15:35:32 Uhr:
Da gibt es auch keinen Ölbad-Zahnriemen. Toyota verwendet mWn eine (haltbare) Steuerkette.
Falls hier vom Berlingo/Rifter/Doblo/Combo-Schwestermodell Toyota Proace (City) die Rede ist: da steckt überall dieselbe PSA-Motorenfamilie drin, also Ölbad-ZR in den Puretech-Benzinern.
Im Renault Kangoo/MB Citan/Nissan Townstar arbeitet ein 1.33 L mit Steuerkette. Ich würde bei diesem Motor, wenn er in Renaults verwendet wird, nicht pauschal von TCe 130 reden, diese Variantenbezeichnung gab es schon früher zu anderen Motoren (zB Mégane IV mit dem problematischen 1.2 L), wenn auch nicht im Kangoo. Derselbe Motor ist im Kangoo auch als TCe 100 verfügbar, aber ohne Automatik.
Nein, ich meinte den Verso. Mit den HDK von Toyota kenne ich mich nicht aus.
Hier scheint's ja auf einen HDK hinauszulaufen.
Bei den Doblo gibt es zwei Versionen. Einen FCA Doblo, den es nur noch gebraucht gibt, mit den bewährten Firemotor, dann jetzt nach dem Zusammenschluss zum Stellakonzern ist der versuchte PSA Motor drinn.
Ähnliche Themen
Touran 2 würde passen. Hochdachkombi vielleicht auch.
Ein Ford, wie heißt der Tourneo oder so.
Das Budget ist jetzt auch nicht wenig. Da findet man was gutes. Und lieber 2000€ weniger ausgeben und das Geld für den nächsten Werkstattaufenthalt einplanen. Irgendwas ist immer, wenn es nur Bremsen oder Reifen sind.
Hi im Raum Heilbronn ist heute in einer Zeitung lokal inseriert ein Caddy Hochdach 2016er, ca. 100 Tkm 12000€. TDI. Bei Interesse PN ich schicke Kontaktdaten aus dem Inserat weiter