Mutter rund beim Krümmerwechsel beim 1.0
Hallo,
Ich bin ein bisschen verzweifelt. Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben.
Mein Krümmer hat an einer schon mal geschweißten Stelle wieder ein Loch. Nun habe ich mir einen neuen besorgt und wollte den nun austauschen.
Habe alle Muttern abbekommen bis auf ein. Und die macht mich fertig:-) Es ist die hintere Mutter unten. Die, an die man wohl am schlechtesten hinkommt. Die hab ich leider rundgedreht. Der Corsa steht bei uns in der Tiefgarage. Da gibt es leider keinen Strom, also ist auflexen schon mal nicht möglich. Ich habe mir jetzt einen Mutternsprenger besorgt. Aber so ganz funktioniert es auch nicht. Es ist zwar eine größere Kerbe in der Mutter, aber lösen läßt sie sich auch nicht.
Rostlöser ist schon literweise drauf.
Hab auch über die Suche den Tipp mit Cola gefunden. Probier ich vielleicht noch.
Hattet ihr auch schon mal eine extrem festgebackene Mutter an einer schwer zugänglichen Stelle?
Wie habt ihr das Problem gelöst? Oder habt ihr noch einen Tipp für mich?
Danke schon mal
Gruß
22 Antworten
hallo,
haste alle dichtungen neu.
ganz besonders auf die dichting beim kat achten (die mit den drei löchern) die verschiebt sich gerne beim einbau und dann knatter das da raus.
gruß
woody
@rentner Wagen
Das sind die Stehbolzen die am Krümmer befestigt sind.
@c_krzemyk
Das Krümmer is von der Firma LRT. Von eBay. Ist nicht der billigste und auch kein überteuertes Originalteil. MM. Hab versucht einen Clip zu drehen, aber da hört man nichts. Is auch nicht so laut im Auto dass einem das Trommelfell platzt:-)
@woody
Das wird es sein. Dachte mir schon beim auflegen der Dichtung dass die leicht verrutscht. Ist so ne Blechdichtung. Das kann das Geräusch sein.
.... Oh nein... Schon wieder zerlegen...:-)
Kleinen Klecks Fett oder Auspuffdichtmasse an die Dichtung, dann verrutscht die nicht bei der Montage.
hallo,
@kenny....he he, das hab ich mir auch gedacht als das misst ding undicht war....alles nochmal ab😠🙄😰
gruß
woody
Ähnliche Themen
@fate_md
Ja das ist ne gute Idee. Werd ich so machen. Danke dir.
@woody
Ah, ein Leidensgenosse🙂 ich bin nur gerade so unglaublich demotiviert das alles nochmal zu zerlegen. 🙁
Aber hilft wohl nichts. Da muß ich mir aber vorher noch seelische Unterstützung suchen😁
hallo,
@kenny.....nur ich hatte es einfacher, hab dann nur eben scnell den kühler raus und konnte prima arbeiten😉
gruß
woody
Auch wenns Stehbolzen sind. Wie weit gehen die in den Krümmer rein?
@woody
Ja gut, wenn man fast das ganze Auto zerlegt, kommt man schon um einiges besser ran🙂
@rentner wagen
Wie weit die Stehbolzen in den Krümmer gehen am Kat? Äh... Die sind nicht ganz drin aber halten. Hat beim originalen Krümmer auch so ausgeschaut.