einige allgemeine fragen rund um den corsa..

Opel Combo B

hi ihr...
ich hab ein paar fragen, worauf ich gerne ein paar antworten hätte, vll könnt ihr mir ja helfen...

1. ich habe mir heute die M3 Spiegel mit der verstellung am spiegelglas an mein auto gebaut, jetzt sind die hebel zum verstellen der original spiegel ja nich mehr zu benutzen und "baumeln" da so rum.... was habt ihr mit denen gemacht?

2. aus meinen wischwasserdüsen vorne kommt nur noch ganz wenig wasser, und es sieht so aus als ob sie verstopft sind! die pumpe für das wischwasser arbeitet nämlich ganz normal... was kann man jetzt am besten dagegen machen?

3. ich fahre ja den 1.0 12V machts diesem motor eigentlich was aus wenn man ihn im warmen zustand auch mal hoch dreht? also zB den zweiten gang bis 60 oder so?

4. da ich technisch nicht zu gut drauf bin und gerade bei ATU gucken war habe ich mir so einen fertigen innenlichtdimmer gekauft... nur ich weiß nicht wie ich den nun anschließen muss... es wäre nett wenn mir das mal einer genau erklären könnte 🙁

ich hoffe ihr könnt mir meine fragen beantworten und schonmal danke im vorraus 🙂

lg lars

22 Antworten

1. Entweder zu machen oder bei Opel Spiegelecken kaufen die zu sind.
2. Versuchs mal mit einer Nadel.
3. Wenn er Warm is muss er das mal ab können.
4. War da kein Schaltplan bei ?

Denn den ich kenne bzw. hatte musste man nur einmal vor und hinter der Lampe anklemmen.

Moin
Zu 1
Habe die dinger herausgerissen und mir bei OPEL Spiegeldreiecke ohne Löcher gekauft.
Zu 2
Wasserschlauch konrulieren.Kann gebrochen sein.
Zu 3
Wenn ein Motor warmgefahren ist sollte das kein Thema sein.
Voraussetzung: Genug Wasser,Öl usw.
Zu 4
Sollte eigendlich in den Plusstromkreis geschaltet werden.Dh.schwarzes Kabel von der Innenleuchte abziehen und mit dem roten von dem ATU teil verbinden.Den schwarzen von dem ATUTeil an den jetzt freien von der Glühlampe.
Diese info ist mit Vorbehalt.Also keine Garanie.

Sorry zu 4 muß ich zurückziehen.
Muß natürlich in den Minuskreis. Es soll ja der Türkontakt überbrückt werden.
Dh.Schwarzes Kabel von ATU an masse (Wagendach)und der rote muß auf den grauen an der Lampe.Verbindung von grau zur Lampe muß aber bleiben.Dh. also dazuklemmen.
Kann das mit zum Stromplan passen?

zu 2.: hatte das problem an der heckklappe auch -> schlauch gebrochen! ganz schönes rumgefiesle bis des wieder einigermaßen repariert war.aber jetz gehts wieder.

Ähnliche Themen

zu 3. warm hat der das abzukönnen... sonst hätte er kein motor werden solln... 😉 meiner wird auch ab und zu ziemlich gezwiebelt 😁

bei welcher drehzahl hat der 1.0 im fünften eigentlich seinen begrenzer? Mitlerweile schaffe ich auf der ebene knappe 170 laut tacho. DZM zeigt 5500 und ein bissl mehr an. Nicht das ich den irgendwann mal den Tod beschere dem kleinen.

meiner is laut tacho bergab bei ca 190 klamotten und etwas über 6000 umdrehungen in den begrenzer gerannt...waren ca 170 reale km/h...ansonsten rennt er bei ca. 6000 rein...egal welcher gang...also 2 bis 80 is fast ultimo

wer den 2. gang bis 80 dreht der liebt seinen corsa nicht mehr....

erst bei etwas mehr als 6000 ? da habsch ja noch n bissl luft :-)

Zitat:

Original geschrieben von Corsa-Quetscher


wer den 2. gang bis 80 dreht der liebt seinen corsa nicht mehr....

 

hmm des kann man so und so sehn ^^

- btw 500ter post 😉 -

und nen 1.2i (eco) wei schauts da aus so im 3. also so das es noch gesund is...

zu 1 : ich hab die dinger raus gemacht und von meinem Alpine system die Hochtöner´s reingemacht (die serienmässigen deaktiviert) sieht ganz schick aus :-).

also so 100 dürften da im 3. schon drinn sein. fährt der 45ps wirklich 165 oder laut tacho und berg ab?

hatte ihn laut tacho bergab knappe 170 naja sagn wa 160 ungefähr kommt drauf an wie die strecke is ! is auf jedenfall gutgepflegter motor gut eingefahren und nunja wenn er mehr anzug hätte wär das schon okai nur woher wenn nich stehlen

meine freundin fährt den auch...also der geht laut tacho gute 170...real ca. 160...mit anlauf und rückenwind...stimmt schon....

im dritten ging mein 12V bis 120 lt. tacho...der meiner freundin hat keneinen dzm...nach gehör gefahren war er bei ca 110 am begrenzer...hab das alles jeweils pro gang einmal getestet bei beiden fahrzeugen und dann haben wir nochmal nen beschleunigungsrennen auf ner teststrecke gefahren...

im vergleich ist der 12v klar schneller...die 10ps machen viel aus

Deine Antwort
Ähnliche Themen