Mustang-Service in FORD-Werkstatt???

Hat jemand Erfahrung, kann man Ölwechsel/Klima-Service etc. für 2005er Mustang in einer deutschen Fordwerkstatt machen lassen? Ich meine Ford USA ist nicht Ford Deutschland das ist mir klar, aber die Erfinden ja das Zeug nicht neu und so Standards wie Ölfilter, Bremsscheiben, -belege lassen die Hersteller ja eh von Drittanbietern herstellen und werden in verschiedenen Modellen eingesetzt oder?

Oder soll ich mir dafür ne Werkstatt suchen, die auf US-Cars spezialisiert ist? Und gibts da Empfehlungen für Sachsen (Speziell Großraum Chemnitz)?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JunkYard90


Ja das kann man einfach selber machen und man weiß dann was man hat.man kann sichdas geld sparen und z.b in richtig gutes öl ect investieren. die werkstätten haben ja nur billiges vom fass.
ich arbeite selber in einer werkstatt und muss sagen ich würde mein auto niemals aus der hand geben außer für klima service oder sowas aber auch da würde ich mich schön daneben stellen und aufpassen. egal auch wenn die hinten dumm reden. Habe meine autos auch noch nie wo gelassen sage immer wann wollt ihrs machen ich brings dann vorbei.
die haben das auto nicht bezahlt und gehen meistens nicht so liebevoll mit deinem schätzchen um wie du das evt. hoffst.
Will damit zur eigeninitiative aufrufen ,Leute do it yourself!!!!!😉

Dann sage uns schleunigst, wo und in welcher Werkstatt Du arbeitest, da ihr ja scheinbar nur "billiges Fassöl" verwendet und mit dem "Schätzchen meistens nicht so liebevoll umgeht, wie Du das selbst evt. hoffst" und wir bei euch nicht ins offene Messer laufen.

Ist eure Werkstatt gut, müsste sie riesig sein, wenn bei jeder Reparatur jemand dabei stehen kann und darf.

Wenn Du schon Dein Auto nicht aus den Händen geben willst, warum sollten dann Kunden es gerade bei euch aus der Hand geben?

Wie hälst Du es dann eigentlich aus, wenn hinter/neben oder wo auch immer, dumm reden.

Mich persönlich würde interessieren, ob Deine Schilderungen eigene Erfahrungen sind, oder diese diese nur auf "hören und sagen" basieren?

@johndoecd
Es gibt eine ganze Menge guter Werkstätten, die sich mit US- Fahrzeugen auskennen und fachgerecht warten.
Sicherlich ist der Anspruch an eine Werkstatt bei einem Ölwechsel u. Klimawartung anders als bei einer Inspektion oder Reparatur.
Je nach Motor handelt es sich um weltweit angebotete Teile und sind auch in -D- keine Seltenheit mehr.

Wenn unbedingt eine Ford-Werkstatt an den Mustang soll, dann schreibe eine kurze Mail an Ford USA (die geben auch telefonisch Auskunft in deutsch) oder rufe mal bei Ford Heinz in Mainz an (06131-99620), die reparieren und warten für die US- Streikräfte und können weiterhelfen.
Ansonsten stelle Deine Frage mal im Mustang-Forum.
Da wird Dir noch mehr geholfen.

Ely

14 weitere Antworten
14 Antworten

Vor Jahren gab es in Deutschland noch viele Ford-Werkstätten, die (meist aus dem persönlichen Engagement des Besitzers heraus) auch gerne einen Service für US-Fords geleistet haben. Die sind nach und nach verschwunden, die Ford Händler- und Serviceorganisation ist in der letzten Zeit gut durchgeschüttelt und neu aufgestellt worden.

Standardsachen kann auch ein guter Kfz-Meisterbetrieb ohne Markenbindung machen.

Moin,

also nen Ölwechsel und einen Klimaservice, sowie Bremsen wechseln sollte jede Werkstatt hinbekommen, egal ob Freie oder Ford.

Ich hätte da gar keine Bedenken und obwohl ich den Mustang überhaupt nicht kenne bin ich überzeugt, dass ich auf dem Auto (bin kein KFZ Mechaniker) binnen ein bis zwei Stunden Bremsen + Öl auch gewechselt bekomme.

Was ich damit sagen will: Das ist kein Hexenwerk.

MFG
Jochen

Ja das kann man einfach selber machen und man weiß dann was man hat.man kann sichdas geld sparen und z.b in richtig gutes öl ect investieren. die werkstätten haben ja nur billiges vom fass.
ich arbeite selber in einer werkstatt und muss sagen ich würde mein auto niemals aus der hand geben außer für klima service oder sowas aber auch da würde ich mich schön daneben stellen und aufpassen. egal auch wenn die hinten dumm reden. Habe meine autos auch noch nie wo gelassen sage immer wann wollt ihrs machen ich brings dann vorbei.
die haben das auto nicht bezahlt und gehen meistens nicht so liebevoll mit deinem schätzchen um wie du das evt. hoffst.
Will damit zur eigeninitiative aufrufen ,Leute do it yourself!!!!!😉

Ich lass an meinem Mustang alles in einer guten, freien Werke machen. Hatte noch keinen Fall in dem die etwas nicht hinbekommen hätte, vom Ölwechsel über Fahrwerks und Bremsen Einbau bis hin zum Kompressor-Umbau. Dat Ding is kein Hexenwerk bis auf das Differential, das bedarf sehr genauer Einstellung sonst summt es wie die Sau. 🙂

Ähnliche Themen

Also wenn du Großraum Chemnitz noch auf Großraum Leipzig ausdehnen könntest, hätte ich eine Empfehlung für dich. 😉
Bei unserem macht das immer alles ein Ford-Vertragshändler. Liegt aber nicht daran, das man da unbedingt Markentreue halten muss, sondern eher daran, dass man halt den Chef da kennt. Grundsätzlich würd ich das aber auch in ner normalen freien Werkstatt machen lassen. Solche laufenden Arbeiten macht man am Mustang ja eh recht selten, da sich die jährliche Laufleistung solcher Autos ja normalerweise in Grenzen hält. Wir haben das Ding jetzt über ein Jahr und haben es grad mal von 40.000 auf 45.000 Meilen geschafft. 😉

in Crimmitschau gibts einen ford händler der macht auch immer den Mustang meines schwagers. der freut sich immer wenn der kommt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von JunkYard90


der freut sich immer wenn der kommt 🙂

das kenne ich von dem Vogel an der Tanke hierzulande xD

Zitat:

Original geschrieben von JunkYard90


Ja das kann man einfach selber machen und man weiß dann was man hat.man kann sichdas geld sparen und z.b in richtig gutes öl ect investieren. die werkstätten haben ja nur billiges vom fass.
ich arbeite selber in einer werkstatt und muss sagen ich würde mein auto niemals aus der hand geben außer für klima service oder sowas aber auch da würde ich mich schön daneben stellen und aufpassen. egal auch wenn die hinten dumm reden. Habe meine autos auch noch nie wo gelassen sage immer wann wollt ihrs machen ich brings dann vorbei.
die haben das auto nicht bezahlt und gehen meistens nicht so liebevoll mit deinem schätzchen um wie du das evt. hoffst.
Will damit zur eigeninitiative aufrufen ,Leute do it yourself!!!!!😉

Dann sage uns schleunigst, wo und in welcher Werkstatt Du arbeitest, da ihr ja scheinbar nur "billiges Fassöl" verwendet und mit dem "Schätzchen meistens nicht so liebevoll umgeht, wie Du das selbst evt. hoffst" und wir bei euch nicht ins offene Messer laufen.

Ist eure Werkstatt gut, müsste sie riesig sein, wenn bei jeder Reparatur jemand dabei stehen kann und darf.

Wenn Du schon Dein Auto nicht aus den Händen geben willst, warum sollten dann Kunden es gerade bei euch aus der Hand geben?

Wie hälst Du es dann eigentlich aus, wenn hinter/neben oder wo auch immer, dumm reden.

Mich persönlich würde interessieren, ob Deine Schilderungen eigene Erfahrungen sind, oder diese diese nur auf "hören und sagen" basieren?

@johndoecd
Es gibt eine ganze Menge guter Werkstätten, die sich mit US- Fahrzeugen auskennen und fachgerecht warten.
Sicherlich ist der Anspruch an eine Werkstatt bei einem Ölwechsel u. Klimawartung anders als bei einer Inspektion oder Reparatur.
Je nach Motor handelt es sich um weltweit angebotete Teile und sind auch in -D- keine Seltenheit mehr.

Wenn unbedingt eine Ford-Werkstatt an den Mustang soll, dann schreibe eine kurze Mail an Ford USA (die geben auch telefonisch Auskunft in deutsch) oder rufe mal bei Ford Heinz in Mainz an (06131-99620), die reparieren und warten für die US- Streikräfte und können weiterhelfen.
Ansonsten stelle Deine Frage mal im Mustang-Forum.
Da wird Dir noch mehr geholfen.

Ely

Danke schon mal für eure Antworten, war mit meinem letztem Auto (von der Stange) immer in einer kleinen freien Werkstatt, werde da mal anfragen, wegen Ölwechsel und Klimaservice, mal sehen was die sagen. Mit meinem vorletztem Auto einem Chrysler Stratus V6 hatten die sich aber bissl komisch, ich wollte die Bremsscheiben gewechselt haben und hatte um einen KV gebeten und die meinten bei den US Autos kanns hier und da mal länger dauern entsprechend war der KV dann höher als der von der Chrysler Werkstatt ( die eingentlich Apothekenpreise haben) . An Ford Autohäusern fehlts hier auch nicht. Naja mal sehen sind noch 1000KM bis zum Ölwechsel. Vielleicht meldet sich ja noch einer der anderen Mustangfahrer die hier in der Gegend rumfahren mit nem Tip oder ich schreib ne Mail an Ford.

Welches Mustang Forum meinst du? Dr-Mustang? Da wollte ich mich anmelden, aber da braucht man ja fast schon ein polizeiliches Führungszeugnis (<- leichte übertreibung des Verfassers :-) ) bis die einen reinlassen, was die alles wissen wollen ...
wird zwar angeblich alles vertraulich behandelt, aber das kann letztlich keiner garantieren.

Das von Dir genannte Forum ist eines von vielen, die den Mustang behandeln. Ich kann aber nicht nachvollziehen, was dort mehr an persönlichen Daten gefordert wird als bei anderen Registrierungen.

Ein wenig musst Du schon selbst googlen. Hier ein paar Beispiele:

http://www.mustang2005.org/forum/viewforum.php?f=77

http://www.ford-forum.de/forumdisplay.php?f=93

http://mustangclubgermany.superforums.org/index.php

Ob die alle was taugen, muss Du selbst entscheiden. Ich selbst komme aus der Chevy-Ecke und kann Dir dazu keine näheren Angaben machen, weis aber, daß schon vielen bei/von dr. mustang mit kompetenten Antworten geholfen wurde.

na wie gesagt john wenn du aus chemnitz bist ,in crimmitschau der fordhändler macht sowas.

Zitat:

Original geschrieben von johndoedc


Hat jemand Erfahrung, kann man Ölwechsel/Klima-Service etc. für 2005er Mustang in einer deutschen Fordwerkstatt machen lassen? Ich meine Ford USA ist nicht Ford Deutschland das ist mir klar, aber die Erfinden ja das Zeug nicht neu und so Standards wie Ölfilter, Bremsscheiben, -belege lassen die Hersteller ja eh von Drittanbietern herstellen und werden in verschiedenen Modellen eingesetzt oder?

Oder soll ich mir dafür ne Werkstatt suchen, die auf US-Cars spezialisiert ist? Und gibts da Empfehlungen für Sachsen (Speziell Großraum Chemnitz)?

Hi,

also ich hab eine kleine Ford Werkstatt gefunden, die warten meinen Mustang gerne. Aber: Besorge dir die Ersatzteile für die Wartung selber. Das kann sonst dauern, weil die zwar den Ölfilter, aber nicht das Öl da haben (5W20). Die Original Bremsbeläge sollte man besser nicht mehr verbauen, da die nicht für unsere Autobahn geeignet sind. Klimaanlage ist dagegen ganz normal. Die Amis füllen die selber nach, da kann man Nachfülldosen kaufen (für 20$).

Ich habe mit US Ford Werkstätten eher seltsame Erfahrungen gemacht, da die Preise dort lächerlich hoch waren. Teile selber in der USA bestellt, waren meistens billiger als dort. Die denken wahrscheinlich, wer so ein Auto fährt kann auch zahlen.

Viel Spass

C

Zu Olfilter: In USA 4$ hier habe ich 15€ für den identischen bei Ford bezahlt!

Hi,

also ich bin ganz zufrieden mit der Ford Werkstatt in der Nähe. Machen anscheinend nicht nur meinen Mustang sondern auch andere. Der Filter hat auch ca. 15€ gekosstet. Und als Öl wurde 5W30 eingefüllt, wie es auch im Handbuch steht. (V6)
Service hat gepasst, da kann man auch mal paar Euros drauflegen finde ich. Alles in allem fand ich es noch billig.
Klima hab ich noch nicht machen lassen, hatte mich beim Maintenance Schedule verlesen, (Miles und KM) ist erst nach den nächsten 5000 Miles dran.

Grüß und Danke an alle.

Der Mustang sollte kein größeres Problem darstellen. Die Ersatzteilnummern sind im Fordsystem zu finden.😁 Ausserdem importiert der größte deutsche Fordhändler den Mustang selbst,dann ist anzunehmen das die auch dafür sorgen das sie die gängigen Ersatzteile im Lager haben.
Auch wenn die Schwabengarage und ihre Ableger selten einen guten Ruf haben,aber die Ersatzteilversorgung klappt in der Regel ganz gut.

Nur eine klitzekleine Anmerkung zum Öl. Man sollte sich in Deutschland nicht unbedingt an die Vorgaben klammern die für den US-Markt gelten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen