Mustang offiziell Ende 2014 auch in Deutschland?

Sufu hat nichts, oder ich bin wieder mal zu doof dafür.

Heute war ein IAA-Special in der Tageszeitung.
Als Randnotiz stand da, dass der Mustang als Coupe und Cabrio ab Ende 2014 ganz offiziell beim Fordhändler angeboten werden soll, so wie der Camaro jetzt schon beim Chevy-Händler.

Stimmt das? Weiß da schon jemand etwas genaueres?
Gibts den dann in echt oder nur so als Alibi wie den Camaro in der Grundausstattung und ohne die weiteren Motoren?

34 Antworten

ein Mustang ohne V8 und ohne runde Lampen kauf ich nicht, dann wirds eben der jetztige mit starrachse. Alles was ich bisher sah sieht mir zu sehr nach japanern und europäisiert aus...NEIN DANKE !

Vom Preis dürfte die neukonstruierte europa Version en ganzes STück teuerer sein als der europäisierte Camaro hierzulande. rechne für den V8 dann mit knapp unter 50000€....also zu teuer :-)

Auf den zukünftigen Preis bin ich sehr gespannt. Durch dieses ständige Starrachsen und Innenraum Geweine wird der Wagen als "Weltauto" zwangsläufig teurer werden. Bloß allzu viel kann es auch nicht sein, da das Prisgefüge in den USA das nicht zulässt.
Beim Camaro war es ja so, dass der Preis hier, dem Selbstimportpreis ungefähr entsprach, wenn man dann die Rückrüstkosten auf USA Spiegel und Rückleuchten mal vergisst ;-). Und den SS badge.....

Und der neue ist auch noch deutlich kleiner wie der aktuelle. Also viel mehr als 35t$ kann der V8 eigentlich nicht kosten. Vielleicht bekommt man dann hier für 35t€ nur den R4 dafür.

Einen Neuwagen aus den USA zu importieren sind nur ein paar Telefonanrufe und emails.

Vielleicht läuft es aber auch wie bei der corvette, da muss man schon sehr viel Geld zuviel haben, die hier zu kaufen.

Man wird sehen....

kann mit der Starrachse gut leben....mein Gott früher lief der Capri noch mit Blattfedern ! wo viele schon Frontantrieb und Einzelradaufhängung hatten....und dennoch war er Kult und isses noch 😁

leute wieviel Mustangs 2013 model wurden in Deutschland zugelassen ? weiß das jemand

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MrXY



Zitat:

Original geschrieben von EL PRESIDENTE 0


Ich bin mal sehr gespannt, ob es den V8 tatsächlich auch hierzulande offiziell geben wird. Man bedenke, dass Ford hier wie aktuell die meisten Hersteller ein sehr ausgepägtes Öko-Image pflegt. Wie soll das Marketing da neben dem angeblich so sparsamen 1,0l EcoBoost-Motor einen klassischen 5,0l Sauger propagieren?
Ursprünglich gingen die Gerüchte in diese Richtung (kein V8 für Europa), aber Ford hat hoffentlich selbst gemerkt dass sie damit mit dem größten Flop in die Geschichte eingehen könnten 😉

Natürlich kann man kleinere Motoren anbieten, aber gerade in Deutschland haben diese Autos eben ein gewisses Image und werden eher von Fans gefahren. Ich glaube nicht dass auf einmal die breite Masse einen Mustang statt einem Focus kauft weil der Importaufwand wegfällt. Während nach meinen Beobachtungen in den USA sehr viele V6 herumfahren (im Alltag, zum Einkaufen, zur Arbeit) sehe ich in Deutschland eigentlich ausschließlich Mustang GT. Chevrolet bietet den Camaro hier auch nur mit V8 an, in den USA zusätzlich als V6.

Daher kann man das Experiment mit dem Turbo-I4 schonmal starten, aber der Fokus sollte auf dem V8 liegen. Ist das nicht der Fall, werden die Leute weiter importieren.

vg, Johannes

Du ahst meine Gedanken perfekt wiedergegeben ,dank dir !

Den V8 wirds heir geben, Mustang steht für die meisten für V8.

Der neue Mustang gefällt mir auch garnicht, sieht aus wie ein Japaner oder Sport Fusion, der hat nixmehr von nem Mustang. dAnn auchnoch kleiner.. Sind wir jetzt in japan ?
Die Starchse ist stabil und hält ewig, i like it 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mustang_GranTurismo



Den V8 wirds heir geben, Mustang steht für die meisten für V8.

Der neue Mustang gefällt mir auch garnicht, sieht aus wie ein Japaner oder Sport Fusion, der hat nixmehr von nem Mustang. dAnn auchnoch kleiner.. Sind wir jetzt in japan ?
Die Starchse ist stabil und hält ewig, i like it 😉

Erst mal abwarten, wie er wirklich aussehen wird. Bislang gibt's ja nur Renderings und die immer noch stark getarnten echten Frontansichten. Natürlich wird er anders aussehen als der jetzige, aber es wird trotz der neuen Front optisch doch eher eine Evolution sein und keine Revolution werden.

Thema Starrachse: Grundsätzlich gebe ich Dir schon recht - sie hält vielleicht ewig. Aber gerade im Moment muss man schon seeeeeehr aufpassen beim Fahren. Ich lege des Öfteren unbewusste Drifts hin bei 40 km/h im 3. Gang bei 1.500 rpm oder so. Nässe, Blätter und Bodenwellen sind sehr mit Vorsicht zu genießen!!

Ansonsten bleibe ich bei meiner Vermutung: Der V8 wird hier nicht offiziell kommen, nur I4 und/oder V6.

Zitat:

Original geschrieben von EL PRESIDENTE 0



Zitat:

Original geschrieben von Mustang_GranTurismo



Den V8 wirds heir geben, Mustang steht für die meisten für V8.

Der neue Mustang gefällt mir auch garnicht, sieht aus wie ein Japaner oder Sport Fusion, der hat nixmehr von nem Mustang. dAnn auchnoch kleiner.. Sind wir jetzt in japan ?
Die Starchse ist stabil und hält ewig, i like it 😉

Erst mal abwarten, wie er wirklich aussehen wird. Bislang gibt's ja nur Renderings und die immer noch stark getarnten echten Frontansichten. Natürlich wird er anders aussehen als der jetzige, aber es wird trotz der neuen Front optisch doch eher eine Evolution sein und keine Revolution werden.

Thema Starrachse: Grundsätzlich gebe ich Dir schon recht - sie hält vielleicht ewig. Aber gerade im Moment muss man schon seeeeeehr aufpassen beim Fahren. Ich lege des Öfteren unbewusste Drifts hin bei 40 km/h im 3. Gang bei 1.500 rpm oder so. Nässe, Blätter und Bodenwellen sind sehr mit Vorsicht zu genießen!!

Ansonsten bleibe ich bei meiner Vermutung: Der V8 wird hier nicht offiziell kommen, nur I4 und/oder V6.

Sry dafür gibt es aber keinerlei Anhaltspunkte, auch hab ich mit offiziellen Stellen in Köln geredet, der V8 kommt, alles andere wäre ein Unding und ein Riesen Image-Gau.

Ford hat ja keinerlei Vorteile durch das V8 nicht anbieten, importiert werden muss er so oder so.

Bisher besagte auch jede News das es den V8 auch zur Wahl gibt.

Wenns ihn wirklich nicht gäbe hätten sie den Flopp schon bevor er richtig raus ist.. Auch würde jede mit dem neuen Mustang von den alten hasen verspottet werden.

Das mit der Traktion momentan liegt aber an den wunderbaren Ami ganzjahresreifen, weniger an der starrachse (die spürt man mehr bei Bodenwellen und Schlaglöchern)

Na mal sehen, was kommt 🙂

Ich hab keine Ganzjahresreifen, sondern Pirelli PZero 😉 Sind beim Coupé mit Brembo-Paket der Standard, beim Cabrio dagegen sind's komischerweise Goodyear Eagle F1. Keine Ahnung warum, geschweige denn welche die besseren sind.

Zitat:

Original geschrieben von EL PRESIDENTE 0


Na mal sehen, was kommt 🙂

Ich hab keine Ganzjahresreifen, sondern Pirelli PZero 😉 Sind beim Coupé mit Brembo-Paket der Standard, beim Cabrio dagegen sind's komischerweise Goodyear Eagle F1. Keine Ahnung warum, geschweige denn welche die besseren sind.

hm haben die wohl was geändert, bei den 2011/2012 Modellen waren Standardmässig Pirelli Ganzjahresreifen drauf. Wobei ich bei Nässe wenn ich nen Ruhigen Gasfuss habe gut fahren kann ,nur bei stärkerem Regen sollte man alles über 120 km/h auf der AB Tunlichst meiden, da neigt er zum aufschwimmen..

Zitat:

Original geschrieben von Mustang_GranTurismo



Zitat:

Original geschrieben von EL PRESIDENTE 0


Na mal sehen, was kommt 🙂

Ich hab keine Ganzjahresreifen, sondern Pirelli PZero 😉 Sind beim Coupé mit Brembo-Paket der Standard, beim Cabrio dagegen sind's komischerweise Goodyear Eagle F1. Keine Ahnung warum, geschweige denn welche die besseren sind.

hm haben die wohl was geändert, bei den 2011/2012 Modellen waren Standardmässig Pirelli Ganzjahresreifen drauf. Wobei ich bei Nässe wenn ich nen Ruhigen Gasfuss habe gut fahren kann ,nur bei stärkerem Regen sollte man alles über 120 km/h auf der AB Tunlichst meiden, da neigt er zum aufschwimmen..

Sicher? Ich bin davon überzeugt, dass auch beim 11/12 mit Brembos schon Sommerreifen drauf waren. Andernfalls nach wie vor nur Ganzjahresreifen. Die Pirelli PZero scheinen übrigens recht haltbar zu sein. Nach 5.000 km hab ich rundum 7,5 mm. Dabei hatte ich hinten eher mit 5-6 mm gerechnet 😁

Klugscheiß-Modus: Bei starkem Regen versteht sich aber auch eigentlich von selbst, dass man bei diesen Reifendimensionen eher defensiv fahren sollte *g*

Zitat:

Original geschrieben von EL PRESIDENTE 0



Zitat:

Original geschrieben von Mustang_GranTurismo


hm haben die wohl was geändert, bei den 2011/2012 Modellen waren Standardmässig Pirelli Ganzjahresreifen drauf. Wobei ich bei Nässe wenn ich nen Ruhigen Gasfuss habe gut fahren kann ,nur bei stärkerem Regen sollte man alles über 120 km/h auf der AB Tunlichst meiden, da neigt er zum aufschwimmen..

Sicher? Ich bin davon überzeugt, dass auch beim 11/12 mit Brembos schon Sommerreifen drauf waren. Andernfalls nach wie vor nur Ganzjahresreifen. Die Pirelli PZero scheinen übrigens recht haltbar zu sein. Nach 5.000 km hab ich rundum 7,5 mm. Dabei hatte ich hinten eher mit 5-6 mm gerechnet 😁

Klugscheiß-Modus: Bei starkem Regen versteht sich aber auch eigentlich von selbst, dass man bei diesen Reifendimensionen eher defensiv fahren sollte *g*

Ja bin mir sicher, allerdings bei nicht Brembos, mit Brembo isses woh lwieder anders, Ford hat woh lgrad genommen was günstig war..

Dann haben wir wohl aneinander vorbeigeredet *g* Hab dazu auch noch mal gegoogelt, daher noch mal zur Klarstellung, falls jemand anderes das liest und diese Info vielleicht braucht:

Ganzjahresreifen:

- 2005-2014 Mustang V6/GT in der Base/Premium-Grundausstattung

Pirelli PZero:

- 2010 Mustang GT mit "GT Track Pack Option"
- 2011-2014 Mustang GT Coupe mit "Brembo Brake Package" oder "GT Track Package"

Goodyear F1 Supercar:

- 2011-2014 Mustang GT Convertible mit "Brembo Brake Package"

Ähm, die Pirelli PZero *sind* Ganzjahresreifen. Meine haben das "M+S"-Zeichen drauf...

Zitat:

Original geschrieben von ArmuS


Ähm, die Pirelli PZero *sind* Ganzjahresreifen. Meine haben das "M+S"-Zeichen drauf...

Meine auf meinem 2011 er auch. Ach ja und er hat ein PONY Paket. Der fehlt noch oben in der Liste. Meine haben jetzt 61.000Km und hoffentlich noch weitere 5.000Km bevor ich die wechsle.

Gruß Oldgirl

Zitat:

Original geschrieben von Oldgirl



Zitat:

Original geschrieben von ArmuS


Ähm, die Pirelli PZero *sind* Ganzjahresreifen. Meine haben das "M+S"-Zeichen drauf...
Meine auf meinem 2011 er auch. Ach ja und er hat ein PONY Paket. Der fehlt noch oben in der Liste. Meine haben jetzt 61.000Km und hoffentlich noch weitere 5.000Km bevor ich die wechsle.
Gruß Oldgirl

welche Liste ? Pony Package hat meiner auch

Meine haben 31000km und sehen auch noch super aus, die 60000 schaffen die sicher auch 🙂 Einzig das die vorderen an einer Steelle innen etwas abgefahren sind stört, stimmte beim vorbesitzer die spur wohl nicht..
hoffe der Tüv im Februar zickt da nicht rum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen