1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Mustang oder Camaro?

Mustang oder Camaro?

Hallo zusammen,

ich benötige mal ein paar entscheidende Infos :-)

Welche geht besser?
Welcher liegt besser?
Welcher röhrt besser?
Verarbeitung?
.....
Welcher soll es sein?

Verbrauch ect. ist mir Jacke.

Danke für eure themenbezogene Meinung!


THX!

Beste Antwort im Thema

Ich bin beide gefahren und mir war schnell klar, dass ich mit dem Camaro glücklicher bin. Wenn dein Focus auf einem aktuellen, Ur-Amerikanischen Pony-Car liegt, bekommst du das nur beim Camaro. Der Mustang ist zwar ein sehr schönes Auto, hat für mich aber zu viel Mondeo-Feeling. Der ist viel zu artig. Der Camaro ist da etwas Extremer, vom Fahrverhalten und von der Optik.
Vom Sound nehmen sich beide nicht viel, dass ist aber bei beiden im Serien-Trimm viel zu wenig. Da muss mann unbedingt selber nachbessern.

88 weitere Antworten
Ähnliche Themen
88 Antworten

Zitat:

@Dynamix schrieb am 16. Februar 2016 um 09:39:32 Uhr:


Och, wenn man mir einen von beiden vor die Tür stellen würde wäre die Versuchung sehr groß damit mal auf die gar nicht mal so weit entfernte Nordschleife zu fahren :D

Nur fahren oder jagen?

Ich würde damit auch schon im Rahmen meiner Möglichkeiten schnell fahren ;) Mal eben ne Sonntagsrunde drehen ist bei dem normalen Touriverkehr eh nicht drin. Da MUSST du flotter fahren ansonsten wirds gefährlich. Mitschwimmen ist da immer noch am ungefährlichtsten, dafür musst du auch nicht auf der allerletzten Rille fahren.

Hab den Camaro 2016 jetzt gefahren. Der liegt um Welten besser als das vorherige Modell, war ein SS mit 462 PS. Sehr geil zu fahren, aber nicht so gut, dass ich dafür meine C6 hergäbe!!;):cool::cool:

Zwischen den 2016 GT350 und dem normalen GT liegen Welten. Deswegen würde ich zum GT350 raten wenn es schnell und sportlich sein muss.

@SBseinefrau:
Wo hast Du denn einen 2016er SS fahren können? In Deutschland dürften sich ja zumindest offizielle EU-Modelle noch nicht befinden. Höchstens US-Modelle eines Importeurs.

Also generell ist diese Diskussion hier schon ziemlich affig:
Der Challenger ist imho noch das best aussehende Muscle-Car, da es den größten Retro-Touch hat. Auch hat das Facelift vor allem in Innenraum wohl die Qualität deutlich steigen lassen. Ich kenne es jetzt nur von Fotos, aber mir gefällt's! Auch die neuen ZF-8-Gang Automatiken sind wohl um klassen besser als die alte Mercedes 5-Gang.
Allerdings ist der Challenger immer noch ne halbe Nummer größer und schwerer als die Konkurrenz, die gerade mit neuen Modellen auf den Markt gekommen ist. Der Challenger ist halt immer noch in der Basis eine alte E-Klasse (W210), die bereits 1995 debütiert ist...
Dass der Challenger auf der Rennstrecke so nicht mithalten kann, dürfte damit klar sein, auch wenn das wohl für die meisten nicht kriegsentscheidend ist.

Ich liebäugele mit einem V8-Cabrio und da sind Mustang und neuer Camaro natürlich in der engeren Auswahl, zumal ich die beim deutschen Händler zu halbwegs vernünftigen Preisen (~50.000€) kaufen kann.

Rein technisch scheint der Camaro mit dem etwas kräftigeren V8, der moderneren 8-Gang-Automatik, dem modernen Cockpit mit Nice-To-Haves wie HUD usw. etwas die Nase vorn zu haben. Auch was das Fahrgefühl angeht, soll der neue Camaro dem Fahrer ein direkteres Gefühl als der Mustang vermitteln.

Den 2015er 5.0 mit Automatik bin ich vor ein paar Wochen als Coupe mal gefahren. Ein schönes Auto, keine Frage, aber irgendwie hat er mich jetzt nicht direkt vom Hocker gerissen. Ich habe an allen Ecken irgendwie ein bisschen was an "mehr" erwartet.

Wenn der neue Camaro bei den wenigen dt. Händler steht, werde ich dort mal ne Probefahrt machen. Gerade das Cabrio scheint bei Chevy etwas liebevoller (automatisches Dach usw.) als beim Mustang gestaltet zu sein.

Es dürfte bei den 3 genannten Amis also für jeden etwas dabei sein!

Gespannt bin ich mal auf nen Vergleichstest Camaro SS gegen M4. Wenn der SS wirklich so performt wie in der Presse zu lesen, dürfte die Luft für die angeblich so ausgereiften dt. Fahrmaschinen wie M4 recht dünn werden...

Ich bin gespannt zum welchem Preis der Camaro in D angeboten wird..
Meine Vermutung, oder eher Hoffnung: ~ 45.000 € für das V8-Coupe.
Was denkt/ tippt Ihr?
Zum Mustang: In einem CarandDriver-Test habe ich gelesen, dass der GT350 scheinbar relativ starke "Vibrationen" hat.
Weis jemand mehr dazu?
Hat jemand den Wagen evtl. sogar schon gefahren?

Wäre schade, der GT350 wäre sonst das Hammer-Gerät! Die konsequente Weiterentwicklung des E92 M3.
Das einzige was dem Wagen noch fehlt ist die 10-Gang-Automatik..

Zitat:

@corsa636 schrieb am 21. Februar 2016 um 15:26:20 Uhr:


Ich bin gespannt zum welchem Preis der Camaro in D angeboten wird..
Meine Vermutung, oder eher Hoffnung: ~ 45.000 € für das V8-Coupe.
Was denkt/ tippt Ihr?

Mein gewöhnlich gut unterrichteter Händler meinte dass das V8 Cabrio in guter Ausstattung wohl bei ca. 55t€ liegen wird.... Deine 45 für´s Coupé also VIELLEICHT bei Magerausstattung, aber ich würde mal eher mit knapp 50 rechnen!

Warum sind hier alle so scharf auf den GT350?
1. Es wird in hier in Deutschland offiziell erstmal nicht geben, also bleibt nur der sehr teure Importeur!
2. Kostet der Gt350 ne richtige Stange Geld! Ich würde mal vermuten, dass der Camaro SS mit 1LE Package, dem GT350 auf der Rennstrecke ordentlich einheizt! Der Camaro SS hat auf dem Rollenprüfstand mindestens die Serien-PS anliegen, der GT350 nicht ganz, also hat der schwerere Mustang auch keinen großen PS Vorteil!
Zumal der Ford ~60.000 statt ~40.000 $ dann kostet (GT350 gegen 1SS mit 1LE)
Grüße,
ibiza2002

Der 1LE ist eher mit dem Performance Paket des Mustangs zu vergleichen. Der GT350 ist eher mit dem Z28 zu vergleichen. Wir werden sehen ob GM nochmal einen Z28 auflegt. So sehr ich den Camaro mag aber ich denke das das 1LE Paket kein vollwertiges Substitut zu einem Auto wie dem GT350 ist.

@Ibiza2002
Ein Bekannter hat sich einen importiert. Sollen aber angeblich demnächst auch in D lieferbar sein.
Preislich soll er um 53Keur landen.

Zitat:

ibiza2002 schrieb:


Warum sind hier alle so scharf auf den GT350?

Frag' ich mich auch... interessant wirds doch erst ab dem GT350

R

- mit den CFK-Felgen...

:cool:

Zitat:

@X5Flo schrieb am 5. Februar 2016 um 12:49:46 Uhr:


Der Challenger soll eine schlechtere Performance haben als die Mustang und Camaro? Wo hast du das aufgegriffen?
Challenger SRT 6,4L 492PS 0-100 km/h 4,4 Sek. V-Max über 280 km/h
Camaro V8 432 PS 0-100 km/h 5,2 Sek. V-Max 250 km/h
Mustang V8 5,0L 0-100 km/h 4,8 Sek. V-Max 250 km/h

Bitte immer schön bei der Wahrheit bleiben!

;)

Camaro V8 6,2L 4

53

PS 617 Nm 0-100 km/h

4,4

Sek. V-Max 2

90

km/h

Also ich bin mit meinem GT500 sehr zufrieden. Wäre das nicht was???

Guckt denn eigentlich keiner mehr auf das Datum, bevor er postet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen