Mustang oder Camaro?
Hallo zusammen,
ich benötige mal ein paar entscheidende Infos :-)
Welche geht besser?
Welcher liegt besser?
Welcher röhrt besser?
Verarbeitung?
.....
Welcher soll es sein?
Verbrauch ect. ist mir Jacke.
Danke für eure themenbezogene Meinung!
THX!
Beste Antwort im Thema
Ich bin beide gefahren und mir war schnell klar, dass ich mit dem Camaro glücklicher bin. Wenn dein Focus auf einem aktuellen, Ur-Amerikanischen Pony-Car liegt, bekommst du das nur beim Camaro. Der Mustang ist zwar ein sehr schönes Auto, hat für mich aber zu viel Mondeo-Feeling. Der ist viel zu artig. Der Camaro ist da etwas Extremer, vom Fahrverhalten und von der Optik.
Vom Sound nehmen sich beide nicht viel, dass ist aber bei beiden im Serien-Trimm viel zu wenig. Da muss mann unbedingt selber nachbessern.
88 Antworten
8L90 FTW! 😎
Zitat:
@X5Flo schrieb am 5. Februar 2016 um 23:26:33 Uhr:
EIeiei 😁
Den 16er Camaro wird wohl noch kaum einer unterm Arsch bewegt haben.
"Nur" alle Autotster in den USA, aber was ist die Kritik aller Fachleute schon wert 🙄
Zitat:
Von den Bildern her haben Sie ihn aussen auch nur weichgelutscht, Klar der Innenraum ist besser geworden. Technisch sind sie aber immer noch beim alten 6 gang Automaten und Navi haben sie auch immer noch kein vernünftiges.
Entweder rein erfunden oder gelogen, die Automatik hat 8-Gänge und was ist am Navi denn "nicht vernünftig"?
Zitat:
Der Challenger hat ne gewisse Größe, das ist auch gut so! Deswegen ist er aber keinesfalls langsam oder unsportlich zu fahren.
Hat kein Mensch behauptet.
Zitat:
Selbst wenn jetzt der neue Camaro die selben Werte 0-100 oder von mir aus 0,2 Sek. schneller ist, deswegen kann man nicht sagen es ist das bessere Auto. Da sind immer noch Klassen dazwischen.
Es redet auch kein Mensch übers Geradeausfahren. In Kurven sind wirklich Klassen zwischen den Autos. Und da die Fachpresse ja anscheinden keine Aussagekraft hat schau einfach mal auf die nackten Zahlen, ergo Gewicht.
Magnetic Ride Fahrwerk kommt noch dazu, aber das Argument kannst du ignorieren, da käme wohl eh nur wieder bashing deinerseits.
Nur weil du einen Challenger fährst musst du nicht andere Autos schlechtmachen.
Sorry, stimmt er hat doch schon eine 8 gang, hab ich mal wo falsch gelesen. Ich hab kein Auto schlecht gemacht, nur klar gemacht das zwischen den Auto Welten liegen. Jeder hat zu einem Auto seine persönliche Meinung, und das ist auch gut so, wäre langweilig wenn jeder das selbe Auto fahren würde. Es kauft auch kein Mensch ein Auto weil es Gewichtstechnisch evtl. besser ist als das andere und die Kurve evtl. mit 3 km/h mehr packt bevor er im Acker landet. Auch trifft keiner eine Kaufentscheidung durch die fachliche Meinung selbsternannter "Autotester der Fachpresse"
Von mir hier letzter Beitrag. Tipp an den Thread Ersteller, fahr alle drei Probe, kauf den der Dir persönlich am besten zusagt, und lass Dir hier nix einreden und schon mal viel Spass mit deinem neuen Ami.
Also wenn ich challenger und camaro sehe guck ich immer auf den challenger der gefällt mir halt besser. Und wenn ich auf kurvenperformance wert lege würde ich eher ne corvette nehmen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Peperonitoni schrieb am 6. Februar 2016 um 12:16:29 Uhr:
Also wenn ich challenger und camaro sehe guck ich immer auf den challenger der gefällt mir halt besser. Und wenn ich auf kurvenperformance wert lege würde ich eher ne corvette nehmen.
...Mit der wir uns dann aber ein ganzes Stückchen vom Camaro und Mustang Preisniveau entfernt haben.
Und mal ehrlich: Ein ATS mit Corvette Motor müsste doch auch ganz passabel um Kurven gehen! 😁
Zitat:
@Peperonitoni schrieb am 6. Februar 2016 um 12:16:29 Uhr:
Also wenn ich challenger und camaro sehe guck ich immer auf den challenger der gefällt mir halt besser. Und wenn ich auf kurvenperformance wert lege würde ich eher ne corvette nehmen.
Warum gleich die Corvette? Camaro und Co sind mittlerweile so gut das man Sie ohne sich lächerlich zu machen als ernsthafte Sportcoupes mit gutem Handling bezeichnen kann. Da finde ich es auch völlig legitim Vergleiche in Sachen Performance anzustellen. Für 40.000€ wirst du in ganz Deutschland kein vergleichbares V8 Coupe finden welches eine solche Performance bietet. Ein performancemäßig vergleichbarer M3/M4 kostet fast das Doppelte.
Eine Corvette musst du auch erstmal bezahlen können, da sind die 40.000€ für ein Pony Car schon deutlich volksnäher. Günstiger kommst du schlicht an kein ernsthaftes Sportcoupe mit V8.
Der TE dürfte nicht ganz uninteressiert daran sein WAS er für sein Geld bekommt.
Naja die c6 der letzten Baujahre mit wenig km gibt es locker mit 40 000. Wie gesagt wenn ich wirklich auf Kurvenperformance guck dann is die halt nochmal 200 kg leichter egal wie gut der camaro ist.
Wenn es was neues sein soll für 40 dann ist die corvette natürlich zu teuer. Aber ein neuer srt8 kostet hier auch 60 000 ungefähr
Wess nicht was der camaro kostet.
Ich persönlich meine, dass es reine Geschmackssache ist. Die nackten Fakten betrachtet, liegt der Camaro vorn.
In Sachen Leidenschaft, Marke und Strahlkraft wäre für mich der Mustang die richtige Wahl. Im Sound liegen beide gleich auf.
Aber wie hier schon jemand schrieb. Ist wie eine Entscheidung zwischen Burger und Pizza 😉
Naja am Ende denk ich, können wir dem TE sowieso nicht helfen, das muss er schon selbst wissen 🙂
Hm ich verstehe hier nicht, wenn man doch seine persönliche Auswahl auf 2 bis 3 Autos eingegrenzt hat, da fragt man doch nicht noch rum was besser ist. Drei Autos, zwanzig Meinungen. In dem Falle sollte eine ausgiebige Probefahrt alles nötige klar stellen. Wie bereits angedeutet sind alle Angaben à la "Wie lange von 0 auf 100" die man in Autozeitschriften so gerne sieht totaler Humbug, den Unterschied merkt kein Mensch. In puncto Kurvenverhalten, nun gut das kann man noch ruhig in Betracht ziehen da dies ebenfalls etwas am Fahrkomfort ausmacht. Bleiben noch allgemeines Wohlbefinden beim Fahren und Platzangebot. Hat man diese Dinge betrachtet sollte man bereits einige Präferenzen und Schlussfolgerungen gezogen haben. Wo ich vielleicht noch eine Meinung einholen würde sind Erfahrungen über Fehleranfälligkeit oder bekannte Probleme mit einer gewissen Serie.
Sound interessiert eigentlich auch keinen denn mit keinem "neuen" Modell in dieser Klasse ist man (wenn man wirklich drauf steht dass ein Auto gut klingen muss) zufrieden, hier werden früher oder später IMMER Änderungen an der Abgasanlage vollzogen.
Zitat:
@Kasta1 schrieb am 1. Februar 2016 um 21:13:22 Uhr:
Nö
Die Entscheidung ist gefallenCamaro 2016 in Gelb oder Rot
...gute Entscheidung...der Camaro ist einfach nur geil...
...und von der Farbe her auch alles gut...weil das ist nun mal Geschmacksache...
...und das soll jeder halten wie er will...
...ich finde ein Auto darf jede Farbe haben...
...Hauptsache es ist schwarz...kleiner Scherz meinerseits...
GrußvH
Da man die Mustangs hier im Forum verbannt hat gibt es nun natürlich nur Camaro Fans.
Es kommt darauf an welchen Mustang Du willst. Zwischen dem V6 und GT350 liegen Welten.
Schaut euch den Vergleich an:
Der Camaro ist Kindergarten in meinen Augen und der Innenraum fühlt sich weniger wertig an. Einfach mal Probefahren.
Zitat:
@amgolfV schrieb am 15. Februar 2016 um 04:44:33 Uhr:
Der Camaro ist Kindergarten in meinen Augen und der Innenraum fühlt sich weniger wertig an. Einfach mal Probefahren.
Es geht immer noch um den 16er. Der 15er sollte nicht mehr als Referenz dienen.
Joghurtbecher-Plastik wurde mittlerweile auch im Camaro verbannt.
Ich würde ja am liebsten beides nehmen 😁
Wenn man das so sagen darf. Den Camaro finde ich optisch sportlicher und aggressiver. Den Mustang hingegen klassischer und "ästhetischer". In Sachen Performance werden doch eh die wenigsten den am Limit bewegen geschweige das können.
Trotz Camaro in der Garage würde ich den Mustang nehmen. Im Endeffekt aber eine Frage wie Pepsi oder Coca
Och, wenn man mir einen von beiden vor die Tür stellen würde wäre die Versuchung sehr groß damit mal auf die gar nicht mal so weit entfernte Nordschleife zu fahren 😁