1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Mustang oder Camaro?

Mustang oder Camaro?

Hallo zusammen,

ich benötige mal ein paar entscheidende Infos :-)

Welche geht besser?
Welcher liegt besser?
Welcher röhrt besser?
Verarbeitung?
.....
Welcher soll es sein?

Verbrauch ect. ist mir Jacke.

Danke für eure themenbezogene Meinung!


THX!

Beste Antwort im Thema

Ich bin beide gefahren und mir war schnell klar, dass ich mit dem Camaro glücklicher bin. Wenn dein Focus auf einem aktuellen, Ur-Amerikanischen Pony-Car liegt, bekommst du das nur beim Camaro. Der Mustang ist zwar ein sehr schönes Auto, hat für mich aber zu viel Mondeo-Feeling. Der ist viel zu artig. Der Camaro ist da etwas Extremer, vom Fahrverhalten und von der Optik.
Vom Sound nehmen sich beide nicht viel, dass ist aber bei beiden im Serien-Trimm viel zu wenig. Da muss mann unbedingt selber nachbessern.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

@Dynamix schrieb am 5. Februar 2016 um 19:04:09 Uhr:


Die Klassen sind grundsätzlich ähnlich bis gleich

Ich stimme deinen anderen Posts voll zu, aber in dem Punkt muss ich widersprechen. Man sollte die Autos als das sehen, was sie sind, und nicht wegen der Ponycarhistorie und der früheren Geschichte in die selbe Klasse zwingen.

Wann vergleicht man sonst einen Sportwagen mit Notsitzen mit einem viel größeren Auto mit vollwertigem Platzangebot?

Ein viel besserer, fairerer Vergleich zum Challenger wäre der Chevrolet SS.
Der sieht nur leider langweilig aus 😁

Sitzt man im Challenger hinten so gut? Falls ja frage ich mich wozu man eigentlich den Charger hat 😁

Ja, der Challenger ist locker 20-30 cm länger als Camaro und Mustang aber grundsätzlich werdne alle 3 in die Klasse der Sports Cars/Pony Cars bzw. auch Full-Size Pony Car (was wenn man mich fragt schon wie ein Widerspruch in sich klingt 😉) schlag mich tot gezählt. Der auf der gleichen Plattform stehende Charger wird klassisch als Full-Size Sedan eingeordnet. Ist halt alles eine Sache der Betrachtung 😉

Der Challenger soll ja auch durchaus in Konkurrenz zu Mustang und Camaro stehen, also muss er sich auch an diesen messen lassen. Wenn Mopar jetzt natürlich ein Auto baut das irgendwie aus seiner Rolle fällt kann der Rest ja nix dafür 😉

Wie gesagt: Die Plattform ist halt für große Autos ausgelegt, da kannst du nicht mal eben die Hälfte abschneiden.

Wem der SRT zuwenig Power liefert, kann sich ja in die Hellcat setzen. Damit schafft man einen Satz Reifen auf 100m.😰😎😎
Soviel Rauch hab ich auf einer Probefahrt noch nie erlebt!!😁😁😁
Mit dem neuen Mustang fehlen mir die Erfahrungen, das Vorgängermodell fand ich fahrwerksseitig grottig.
Allerdings soll das neue Modell ja ein Quantensprung sein.
Den Camaro ZL1 habe ich eher unspektakulär empfunden, keiner von den genannten könnte mich jedoch zu einem Wechsel verleiten.😉

Zitat:

@Dynamix schrieb am 5. Februar 2016 um 19:44:11 Uhr:


Sitzt man im Challenger hinten so gut? Falls ja frage ich mich wozu man eigentlich den Charger hat 😁

Ich wusste ja, dass der viel Platz hat, aber das hat mich jetzt doch überrascht 😁:

https://www.cars.com/.../
Ähnliche Themen

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 5. Februar 2016 um 20:17:51 Uhr:



Zitat:

@Dynamix schrieb am 5. Februar 2016 um 19:44:11 Uhr:


Sitzt man im Challenger hinten so gut? Falls ja frage ich mich wozu man eigentlich den Charger hat 😁
Ich wusste ja, dass der viel Platz hat, aber das hat mich jetzt doch überrascht 😁: https://www.cars.com/.../

Und da beschweren sich manche das Sie in einen Van keine 3 Kindersitze nebeneinander bekommen 😁

Mustang, Camaro, Challenger -hin oder her. Warum brauchen alte Säcke wie wir solche Autos?😁

https://www.youtube.com/watch?v=Eh6ZyMNq3H0

Zum Frauen aufreißen brauchen wir Sie schon einmal nicht, die "Dame" von Welt fährt doch heute eher auf hochpreisige Automobile aus deutschen Landen ab 😁

Zitat:

@Dynamix schrieb am 5. Februar 2016 um 21:43:24 Uhr:


Zum Frauen aufreißen brauchen wir Sie schon einmal nicht, die "Dame" von Welt fährt doch heute eher auf hochpreisige Automobile aus deutschen Landen ab 😁

Nee, die Dame von Welt fährt Streifenwagen!😁😛

Sorry, konnte mir den nicht verkneifen.

Richtig, wir interessieren uns nur für Schluckluder ;-)

Nur mal so zur Info, es geht um das 16'ner Camaro Modell und nicht um den Vorgänger.

Wer von euch hat denn das Modell überhaupt schon mal in Natura gesehen, geschweige denn gefahren ?

Das 16'ner Modell soll ne ganz andere Hausnummer sein. Ich habe eins gesehen und kann sagen, das der Innenraum viel hochwertiger geworden ist, zumindest sieht es so aus. Das Aussehen/Design ist nun wieder Geschmackssache.

Jedes Fahrzeug hat halt seinen Vorteil und Nachteil. Ich persönlich würde den Challenger bevorzugen, weil er einfach bequemer ist, vom Ein- und Ausstieg und ein komfortables Fahrwerk hat. Zudem gefällt er mir optisch besser.

Gruß

Wissen wir, nur wäre der Vergleich noch unfairer wenn wir den neuen Camaro ranziehen würden 😁

Wie gesagt: Lasst das 16er Modell mal mit 1LE Package antreten und der Challenger wird selbst mit dem 392er Probleme bekommen. Der neue Camaro hat ja immerhin dank LT1 ein paar Pferdchen mehr bekommen 😉

Zitat:

@solka schrieb am 5. Februar 2016 um 22:32:40 Uhr:


Nur mal so zur Info, es geht um das 16'ner Camaro Modell und nicht um den Vorgänger.

Wer von euch hat denn das Modell überhaupt schon mal in Natura gesehen, geschweige denn gefahren ?

Echt? Das war mir jetzt gar nicht so bewusst. Sei's drum: Den 16er habe ich neulich gesehen, im direkten Vergleich zum 5th Gen wirkt der deutlich kleiner. Also die Differenz zum Challenger von den Abmassen her ist nochmals deutlich stärker. Gen6 hat ungefähr so Proportionen wie der M4.

Gefahren habe ich den noch nicht, aber bei Geiger Cars in München sollen schon welche rumstehen.

Ich brauche es dafür: Statt Viagra

😁😁😁😁😁

Zitat:

@Dieselwiesel5 schrieb am 5. Februar 2016 um 21:40:30 Uhr:


Mustang, Camaro, Challenger -hin oder her. Warum brauchen alte Säcke wie wir solche Autos?😁

https://www.youtube.com/watch?v=Eh6ZyMNq3H0

EIeiei 😁

Den 16er Camaro wird wohl noch kaum einer unterm Arsch bewegt haben. Von den Bildern her haben Sie ihn aussen auch nur weichgelutscht, Klar der Innenraum ist besser geworden. Technisch sind sie aber immer noch beim alten 6 gang Automaten und Navi haben sie auch immer noch kein vernünftiges.

Der Challenger hat ne gewisse Größe, das ist auch gut so! Deswegen ist er aber keinesfalls langsam oder unsportlich zu fahren. Selbst wenn jetzt der neue Camaro die selben Werte 0-100 oder von mir aus 0,2 Sek. schneller ist, deswegen kann man nicht sagen es ist das bessere Auto. Da sind immer noch Klassen dazwischen.

Camaro/Mustang --- Bmw 4er Coupe
Challenger --- BMW 6er Coupe (sorry für den BMW vergleich, vergleichbare modelle kann sich jeder selbst suchen)

Zitat:

@X5Flo schrieb am 5. Februar 2016 um 23:26:33 Uhr:


EIeiei 😁

Den 16er Camaro wird wohl noch kaum einer unterm Arsch bewegt haben. Von den Bildern her haben Sie ihn aussen auch nur weichgelutscht, Klar der Innenraum ist besser geworden. Technisch sind sie aber immer noch beim alten 6 gang Automaten und Navi haben sie auch immer noch kein vernünftiges.
dazwischen.

Du scheinst immer noch beim alten Camaro zu sein, denn es gibt kein 6 Gang-Automatikgetriebe mehr, es sind nun 8 Gänge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen