Mustang Mach E

Ford Mustang Mach-E LSK

Samstag wird der neue Mustang Mach E vorgestellt.
Es ist ein vollelektrischer SUV

Teaser Video
https://youtu.be/_DHyqKR3Xd0

https://t3n.de/news/mach-e-model-3-analyst-erwartet-1221608/

Bericht auf AMS
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Und hier Infos u Bilder von der Ford Seite die kurz online war
https://www.macheforum.com/.../

Beste Antwort im Thema

Der Schwachsinngste Trend macht auch vor dem Mustang nicht halt:
Mitsubishi Eclipse -> vpm Coupe zum SUV
Ford Puma -> vom Coupe zum SUV
Lächerlich, aber Kult Autos waren das nie

Audi TT -> vom Coupe/Cabrio zum elektro SUV
Einfach nur lächerlich

Mustang -> von der Pony Car Legende zum Elektro SUV
Eine Schande für 50 Jahre Faszination Mustang

253 weitere Antworten
253 Antworten

bin Ihn probegefahren
Heckantrieb mit kleinem Akku incl. Technikpaket 2
Fährt super
Windgeräusche auf der Autobahn ab 160 recht hoch.
Sitze mit wenig Seitenhalt

Mittelkonsole führte zu Schmerzen an der Wade. Recht scharfe Kante. Dachte gleich an Isoliermaterial für Wasserrohre um dies abzustellen.

Dies und die lange Lieferzeit hat zu meiner Entscheidung geführt den Mach E nicht zu kaufen.

Sitze sind für mich ein dealbreaker. Nachdem ich den Cupra Fomentor und Kuga MK Vignale aktuell noch parallel habe, stelle ich fest, dass ich derartige Sitze wie im Kuga niemals wieder in einem Auto fahren werde. Null Seitenhalt und in jeder Kurve hat man das Gefühl die Kontrolle zu verlieren. Die Sitze im Mach E sehen ähnlich unkontuiert aus, das brauche ich nichtmal testen. Für mich käme also nur der GT in Frage der ja ordentliche Stühle haben soll.

Wobei ich Sitze auf jeden Fall "probesitzen" würde. Ich hatte zuerst bei dem Tesla Model 3 optisch auch so meine Probleme, ob die Sitze was sind. Bei der Probefahrt war ich dann sehr angetan von den Sitzen, Beinauflage könnte länger sein, aber Seitenhalt war gut.

Den Mach E habe ich bei uns jetzt das erste Mal auf der Straße gesehen: Für einen "SUV" optisch ganz nett, aber ich werde beim Model 3 bleiben. Ich wollte bisher kein SUV und dabei bleibt es auch ...

Einen "Mondeo Mach E", also so etwas wie der kommende i4 bei BMW (allerdings deutlich teurer ...), das suche ich eigentlich. Und da gibt es momentan wenig bis keine Alternative zum Model 3, wenn man, so wie ich, spätestens im November diesen Jahres einen neuen fahrbaren Untersatz benötigt ...

Heute Morgen gab es einen vollgeladenen Mach-E AWD First Edition mit großem Akku und TechPak 2 in grau.
Erste Hürde: Frau und zwei Kinder (2 Jahre und 8 Wochen) passen problemlos rein. Hinten mehr Platz als im Focus Kombi. Sitzposition vorn definitiv bequem, aber nicht optimal. Sitze sind recht klein und mir persönlich fehlt der AGR Sitz dort.
Das Fahren ist anders als mit herkömmlichen Autos, aber bis auf die sofortige Beschleunigung recht unspektakulär und unaufgeregt. Mir hat es gefallen.
Die Fahrt alleine ohne Familie war rasanter und da hat das Beschleunigen auch sehr viel Spaß gemacht.
Insgesamt knapp 100km gefahren und 130Km Reichweite verbrannt. Geht also sparsamer.

Als Alltagsauto definitiv eine Alternative für mich. Ausstattung und Preis passen zusammen. Optisch gefällt er mir bis zum Heck gut. Hinten mag ich nicht leiden.

Meine Kritikpunkte:
- Glasdach kann NICHT verschattet werden. Es gibt kein Rollo.
- Kofferraum insgesamt zu klein durch den doppelten Boden und die Ladekante ist recht hoch und man kommt beim Beladen immer mit den Beinen gegen die Stoßstange.
- das große Display! Beim Fahren kann man das kaum sicher und intuitiv bedienen. Das gefällt mir nicht so. Die Eingewöhnungsphase wird dafür lange dauern bis man alles „blind“ bedienen kann.

Alles in allem klärt mein Verkäufer jetzt die Verfügbarkeit von insgesamt vier Mach-E, da die in diesem und nächsten Jahr nach und nach die verbrennen im Fuhrpark ersetzen sollen.

Gruß
FS

Mustang.jpg
Front.jpg

Da ich bis jetzt nur Bilder gesehen habe, den Mach E aber leider noch nie in echt sehen konnte: er wird für mich je nach Winkel / Umgebung immer unterschiedlich massig. Grundsätzlich finde ich ihn wunderschön, wollte aber eigentlich aktuell noch kein so riesen Auto. Könnt ihr mir da etwas weiter helfen, wie groß er denn tatsächlich in echt wirkt?
Dankeschön!

Nüchtern betrachtet, die Maße nehmen.
Alles andere, weitere live+selbst !

Zitat:

@ModelE schrieb am 5. Juni 2021 um 10:33:30 Uhr:


Könnt ihr mir da etwas weiter helfen, wie groß er denn tatsächlich in echt wirkt?

Klein ...

War mein Eindruck. Durch die schwarze Dachlinie wirkt er kleiner als die Abmessung vielleicht suggerieren. Er ist auch nicht auf "breit" gezeichnet ...

Zitat:

@hornmic schrieb am 5. Juni 2021 um 13:56:46 Uhr:



Zitat:

@ModelE schrieb am 5. Juni 2021 um 10:33:30 Uhr:


Könnt ihr mir da etwas weiter helfen, wie groß er denn tatsächlich in echt wirkt?

Klein ...

War mein Eindruck. Durch die schwarze Dachlinie wirkt er kleiner als die Abmessung vielleicht suggerieren. Er ist auch nicht auf "breit" gezeichnet ...

Das wäre ja super! Vielen Dank 🙂

Ich bin letzte Woche einen gefahren und muss sagen: fährt sich schon gut.

Aber eins hat mich dann doch überrascht: Laut Berater führt ein Druck aufs Bremspedal immer zu einem Einsatz der Bremsen, wenn man rekuperieren würde er nur im One-Pedal-Driving Modus. Das ist doch Fake-News, oder?

Die hersteller haben unterschiedliche ansätze/philosophien dazu

Gibt es eigentlich inzwischen ein review zum GT? Irgendwie findet man zu dem Wagen nichts aktuell.

Zitat:

@JNK77 schrieb am 21. Juni 2021 um 12:06:11 Uhr:


Ich bin letzte Woche einen gefahren und muss sagen: fährt sich schon gut.

Aber eins hat mich dann doch überrascht: Laut Berater führt ein Druck aufs Bremspedal immer zu einem Einsatz der Bremsen, wenn man rekuperieren würde er nur im One-Pedal-Driving Modus. Das ist doch Fake-News, oder?

Ja, das kann nicht sein, wäre unsinnig. Mit Bremspedal wird ganz sicher zuerst rekuperiert. Nur die erforderliche Bremsleistung, die über der Rekuperation liegt, wird mit normalen Bremsen erzeugt.
j.

Hat jemand bereits eine Leasing Offerte bekommen? Mein Dealer melden sich seit einem Monat nicht und ich werde nicht zweimal fragen. Mir interessiert, wie hoch das Restwert nach 4 Jahren und 80-100'000 km ist. Danke.

https://de.motor1.com/news/520618/ford-mach-eau-parfuem-benzin/

Zitat:

@jennss schrieb am 30. Juni 2021 um 13:32:20 Uhr:



Zitat:

@JNK77 schrieb am 21. Juni 2021 um 12:06:11 Uhr:


Ich bin letzte Woche einen gefahren und muss sagen: fährt sich schon gut.

Aber eins hat mich dann doch überrascht: Laut Berater führt ein Druck aufs Bremspedal immer zu einem Einsatz der Bremsen, wenn man rekuperieren würde er nur im One-Pedal-Driving Modus. Das ist doch Fake-News, oder?

Ja, das kann nicht sein, wäre unsinnig. Mit Bremspedal wird ganz sicher zuerst rekuperiert. Nur die erforderliche Bremsleistung, die über der Rekuperation liegt, wird mit normalen Bremsen erzeugt.
j.

Ist unsinnig, da stimme ich dir zu. Aber Bremsen, dh Druck aufs Bremspedal, erzeugt immer ein Anlegen der Bremsklötze. Alles andere wäre nicht kontrollierbar vom Fahrer.
Wer das nicht will muss rekuperieren im Pedal-Modus, das geht bis zum Stillstand, kann aber nicht Sicherheitsstandard für Notsituation bieten.

Deine Antwort