Muss Tachoeinheit "entheiratet" sein ?

Opel Vectra B

Hallo Leute...

bei meinem Vectra steht wieder der TÜV vor der Tür. Größter Mangel wird wohl der Tacho und Drehzahlmesser sein, der meist nicht mehr läuft ( bei 10x starten läuft der Tacho meist nur 1x ). Habe in der "Bucht" günstige Gebrauchtteile gefunden.
Leider steht bei keinem bei, ob das Teil "entheiratet" wurde.

Ist das "entheiraten" beim Tacho überhaupt nötig ?

Beste Antwort im Thema

entheiraten muss man nicht, aber motor und radgrösse angleichen.
Gib mal 'TACHO PROGRAMMIEREN'in die Suche ein....

23 weitere Antworten
23 Antworten

entheiraten muss man nicht, aber motor und radgrösse angleichen.
Gib mal 'TACHO PROGRAMMIEREN'in die Suche ein....

und du bist dir sicher, dass Austausch der Tachoeinheit das Problem löst...?

@ cocker

bin mir recht sicher das es an der Tachoeinheit liegt. Wenn Tacho und Drehzahlmesser nicht laufen, zittert die Tachonadel auf der 0 km/h Stellung. Habe hier schon mehrfach gelesen das wohl nur ein Tausch der Tachoeinheit abhilfe bringen soll.

Ich hatte eine kalte Lötstelle in verdacht. Hab den Tacho komplett zerlegt, bis nur noch die Platine vor mir lag. Hab dann alle Lötstellen die ich finden konnte nachgelötet. Aber auch das brachte keine Besserung.

Hast du sonst noch eine andere Idee ? ABS-SG wirds nicht sein, weil ja auch der Drehzahlmesser dann nicht läuft.

wenn nur der nicht Tacho läuft ,lohnt ein Blick aufs ABS.
Das Drehzahlsignal kommt unahängig davon.

Ähnliche Themen

ABS-Leuchte leuchtet nicht und es läuft dann immer beides nicht...weder Tacho noch Drehzahlmesser...wenn der Tacho ausnahmsweise mal läuft, dann läuft auch der Drehzahlmesser.
Tank und Wassertemp. funktionieren aber immer normal.

... bei mir wars die schwache Batterie ...

hab ich auch schon gelesen, aber auch das hat nix geholfen...LiMa ist auch i.O.

das Prob besteht seit Anfang 2010....hatte beim TÜV bisher immer Glück das es sehr kalt war und der Tacho dann funzte und wenns wärmer wurde halt nicht mehr...deshalb mein Verdacht auf kalte Lötstelle...nur diesen Winter ist es leider so das der Tacho selbst bei den fiesen Minusgraden nicht mehr will.

na dann ab zum Schrotti und nen anderen passenden Tacho holen. Auch den TID, MID oder was auch immer muss da ranpassen.

Und denk an den km-Stand.
Wenn du den Vectra mal weiterverkaufst, musst du den korrekten km-Stand nachweisen können.
Also am besten den aktuellen Stand beim Tausch notieren.
Oder jemanden suchen, der am Austausch-Tacho den km-Stand angleicht. Soll ja recht einfach gehen 😁

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von keildriemen


wenn nur der nicht Tacho läuft ,lohnt ein Blick aufs ABS.
Das Drehzahlsignal kommt unahängig davon.

Bezüglich dazu, wenn das ABS läuft aber der Tacho nicht, müsste ja dann trotzdem der km-Zähler weiter laufen.

@ draine
ja..Kilometerzähler funzt normal ( LCD-Variante )

@ cocker

MID kann man ja umbauen 😉

Zitat:

Original geschrieben von DirtyLG


@ cocker

MID kann man ja umbauen 😉

jaklar ... muss aber doch nicht sein, diese Bastelei. Gibt doch sicher stapelweise passende Tachoeinheiten beim Schrotti - evtl. sogar eine mit ähnlichem km-Stand 🙂

Gruß cocker

Das MID ist nur reingesteckt und evtl. mit ein paar Schräubchen fest, manchmal fehlen sogar die. Einfacher umzubauen als umzuprogrammieren.

so ist es...2 Schrauben und ein Stecker...habs mal umgerüstet von 26 auf 32 Polig weil das alte Pixelfehler hatte

Ich habs mal nachgerüstet von nicht vorhanden auf vorhanden. 😁

Tacho drauf achten, dass die Skala vom Drehzahlmesser passt. Die vom Diesel ist anders. Alles andere kann man umprogrammieren (6 oder 4 Zylinder). Weiterer Unterschied ist Tacho bis 220 oder 260. Ist der Funktion aber egal.

Kilometerstand ist auch egal. Das Auto ist mit 200 oder 300 tkm sowieso nur noch 500€ wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen