Muss man Radfahrer, die auf den Radweg fahren vorlassen?

Auf dem Bild welches ich eingefügt habe , wird gezeigt, dass man Quer kommende Fußgänger nicht voralssen muss.

Aber was muss man machen , wenn anstatt ein Fußgänger , ein Fahrradfahrer kommt?

Muss man dann den Radfahrer immer vorlassen (wenn der Radfahrer auf dem Radweg fährt)?

IMG_2022-01-18_12-36-56.jpeg
99 Antworten

und hat er wenns dunkel ist licht an?

Ich würde vorschlagen der TE macht selbst ne Skizze.
Wenn er das nicht am PC kann, dann eben auf nem einfachen Blatt Papier. Und das Bild lädt er hier dann hoch.

Denn hier passiert mal wieder das was immer in diesem Forenbereich passiert.
Jemand erstellt einen Thread, und stellt eine Frage.

Aber die Frage ist den Lesenden nicht genug um eine Antwort zu geben. Also wird hier so lange gebohrt bis einem eine Antwort passt die er geben kann.

Wenn, anhand der Skizze aus Beitrag Nummer 1, anstelle des Fußgängers ein Radfahrer käme, dann hätte ebenfalls das Auto Vorfahrt.

Alles Andere ist mittlerweile ein Wirrwarr. Wie man es hier kennt.

Also, der TE hat eine Frage, dann bitte eine Skizze.

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 18. Januar 2022 um 18:28:30 Uhr:


Ich würde vorschlagen der TE macht selbst ne Skizze.
Wenn er das nicht am PC kann, dann eben auf nem einfachen Blatt Papier. Und das Bild lädt er hier dann hoch.

Denn hier passiert mal wieder das was immer in diesem Forenbereich passiert.
Jemand erstellt einen Thread, und stellt eine Frage.

Aber die Frage ist den Lesenden nicht genug um eine Antwort zu geben. Also wird hier so lange gebohrt bis einem eine Antwort passt die er geben kann.

Wenn, anhand der Skizze aus Beitrag Nummer 1, anstelle des Fußgängers ein Radfahrer käme, dann hätte ebenfalls das Auto Vorfahrt.

Alles Andere ist mittlerweile ein Wirrwarr. Wie man es hier kennt.

Also, der TE hat eine Frage, dann bitte eine Skizze.

Ok, ich versuche mal später eine Skizze zu machen , ich weiß allerdings nicht , wann ich es schaffe.

Zitat:

@Holger-TDI schrieb am 18. Januar 2022 um 16:35:45 Uhr:


Eine rote Ampel kennt wohl jedes Kiind. Aber die Rech-vor-Links Regel dürfte wohl nur "Insidern" vorbehalten sein.
Notfalls kannst du das gerne mit dem Richter diskutieren.

Ich habe früher auch als Fahrradfahrer an jeder Einmündung gehalten und die Autos vorgelassen, weil ich einfach die Regeln nicht kannte.

Aber seit meinem Verkehrsunterricht im Kindergarten, aber spätestens seit meiner Fahrradprüfung in der 3. Klasse kenne ich die Verkehrsregeln ganz gut.

Ähnliche Themen

"kenne ich die Verkehrsregeln ganz gut."
Als Radfahrer zu stark auf Verkehrsregeln zu beharren, kann tödlich sein.

Das ist leider richtig. Autofahrer, die selten selber Fahrrad fahren kennen die Regeln oft weniger gut. Deswegen wurde dieser Thread erstellt. Hier vermuten mehrere, dass der Fahrradfahrer wartepflichtig ist. Sehr viele Autofahrer regen sich über rücksichtslose Fahrradfahrer auf, aber leider auch oft während sie gerade dem Fahrradfahrer die Vorfahrt nehmen.

Fahrradfahrer, die bei rot über Ampeln fahren, verbotener Weise auf Fußwegen fahren und gegen die Fahrtrichtung auf Fahrradwegen fahren gibt es leider auch.

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 18. Januar 2022 um 18:28:30 Uhr:


Ich würde vorschlagen der TE macht selbst ne Skizze.
Wenn er das nicht am PC kann, dann eben auf nem einfachen Blatt Papier. Und das Bild lädt er hier dann hoch.

Denn hier passiert mal wieder das was immer in diesem Forenbereich passiert.
Jemand erstellt einen Thread, und stellt eine Frage.

Aber die Frage ist den Lesenden nicht genug um eine Antwort zu geben. Also wird hier so lange gebohrt bis einem eine Antwort passt die er geben kann.

Wenn, anhand der Skizze aus Beitrag Nummer 1, anstelle des Fußgängers ein Radfahrer käme, dann hätte ebenfalls das Auto Vorfahrt.

Alles Andere ist mittlerweile ein Wirrwarr. Wie man es hier kennt.

Also, der TE hat eine Frage, dann bitte eine Skizze.

Das ist zwar nicht von mir , aber ich kann es ja nochmal mit einem Bild aus dem Internet versuchen:

Also meine Frage ist , der Autofahrer muss in diesem Bild ja den Radfahrer vorlassen oder nicht? Aber warum denn jetzt? Ich dachte eigentlich immer , dass man Radfahrer, die auf den Bürgersteig fahren, (wie auf dem Bild)
Grundsätzlich immer vorgelassen werden müssen und wenn Radfahrer irgendwie auf die Straße fahren, gelten sie als Auto von den Regeln (in dem Fall ist dann der Radfahrer auf der Hauptstraße)

1305_verkehrsquiz_02.jpg

Das Rad fährt auf einem Radweg auf einer vorfahrtsberechtigten Straße

Zitat:

@bug99 schrieb am 18. Januar 2022 um 20:15:09 Uhr:


Das Rad fährt auf einem Radweg auf einer vorfahrtsberechtigten Straße

Ja , aber die meisten Fahrradfahrer haben doch nicht mal ein Führerschein, also was wäre wenn die Fahrradfahrer nicht auf einer Hauptstraße wären? Das wüsste der Radfahrer doch nicht ? Oder ist das so gemacht, dass alle Radwege die eine "gefährliche" Kreuzung haben ,auf einer Hauptstraße sind , damit eben nur die Autofahrer sich darüber sorgen machen müssen ?

Menschen sind nicht doof und man kann sich auch, ohne in die Fahrschule gegangen zu sein, informieren. Ich wusste das schon, wer in dieser Situation Vorfahrt bzw. Vorrang hat, da war es noch viele Jahre hin bis zum Führerschein und damals gab es noch kein Internet, in dem man sich heutzutage popeleinfach auch als Jugendlicher oder Kind informieren kann. Man hatte aber auch Eltern und andere Erwachsene, die man fragen konnte und auch diese Möglichkeit gibt es heute noch.

Ich finde es eher bedenklich, dass heute viele Autofahrer, die eine Fahrschule besucht haben, diese Basics nicht mehr wissen. 🙁

Jedenfalls ist die Situation in deinem letzten Bild ist glockenklar, der Radfahrer hat Vorfahrt und da gibt es null Spielrauf für eine Diskussion.

Gruß

Uwe

Also es gibt eine Menge erwachsene Fahrradfahrer, die auch einen Führerschein besitzen. Was ein Vorfahrtsschild ist, wusste ich aber auch schon in der Grundschule. Deswegen gibt es Verkehrserziehung in der Grundschule. Vielleicht ja nicht in allen Bundesländern.

Auch wenn der Fahrradfahrer die Verkehrsregeln nicht kennt, hat er trotzdem Vorfahrt.
Wenn der Fahrradfahrer in anderer Konstellation (z.B. rechts vor links) keine Vorfahrt hat, dann wäre er beim Unfall halt Schuld.

Der Autofahrer sollte das in der Fahrschule gelernt haben. Das Gezeigte ist jetzt kein schwieriger Spezialfall.

Reihenfolge: Erst der Radfahrer, dann das Auto, dann der Fußgänger (wobei der natürlich auch wissen muss, dass er als Letztes dran ist)

Zitat:

@Pfranzy schrieb am 18. Januar 2022 um 20:21:58 Uhr:


Ja , aber die meisten Fahrradfahrer haben doch nicht mal ein Führerschein,

Den Eindruck kann man bei dir aber auch haben.

Zitat:

@Pfranzy schrieb am 18. Januar 2022 um 20:21:58 Uhr:


also was wäre wenn die Fahrradfahrer nicht auf einer Hauptstraße wären?

Dann würde rechts vor links gelten.

oder er müsste warten, weil das auto auf der vorfahrtberechtigten strasse fährt

Zitat:

@Rockville schrieb am 18. Jan. 2022 um 20:46:50 Uhr:


Den Eindruck kann man bei dir aber auch haben.

Tja , da hast du wohl recht. Ich bin ja auch grad dabei ein Führerschein zu machen, sonst würde ich ja nicht so intensiv fragen.

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 18. Januar 2022 um 20:30:36 Uhr:


Menschen sind nicht doof und man kann sich auch, ohne in die Fahrschule gegangen zu sein, informieren. Ich wusste das schon, wer in dieser Situation Vorfahrt bzw. Vorrang hat, da war es noch viele Jahre hin bis zum Führerschein und damals gab es noch kein Internet, in dem man sich heutzutage popeleinfach auch als Jugendlicher oder Kind informieren kann. Man hatte aber auch Eltern und andere Erwachsene, die man fragen konnte und auch diese Möglichkeit gibt es heute noch.

Ich finde es eher bedenklich, dass heute viele Autofahrer, die eine Fahrschule besucht haben, diese Basics nicht mehr wissen. 🙁

Jedenfalls ist die Situation in deinem letzten Bild ist glockenklar, der Radfahrer hat Vorfahrt und da gibt es null Spielrauf für eine Diskussion.

Gruß

Uwe

Wenn ich mir aber mal die Schüler aus der Schule in der Umgebung anschaue, denke ich schon , dass manche doof sind , die meisten aus meiner Klasse wissen ja nicht mal was rechts vor links ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen