Muss man für 3.000,00 ein Schloß ersetzen, wenn der Zweitschlüssel verloren gegangen ist ?

Alfa Romeo 164 164

Hallo miteinander,
mir hat man leider durch eine hochdubiose Inkasso-Truppe das Auto wegnehmen lassen seitens der Bank weil ich drei Raten im Rückstand war. Die Finanzkrise schlägt halt bei mir als Selbstständigen total durch.
Nun steht der sichergestellte Wagen in der Werkstatt und ein sogenannter neutraler Gutachter, angeblich von der Dekra (...) hat festgestellt, dass der Wagen sozusagen über Nacht unendlich viele Kratzer hätte und deswegen nur noch 9.200,00 € wert wäre. Der 159 SW ti 1,9 JTD wird mit Bj. 2008 und 60' km bei mobile mit ca. 18' - 23' gelistet !!!!!!!!! Ein kleines Beispiel für dieses seriöse Gutachten: Im Wagen ist - wie wohl bei ALLEN 159ern - ein Reifen-Kit. Der Gutachter jedoch stellt mir 200,00 € in Rechnung für "das fehlende Reserverad". Es gäbe noch eine ganz Reihe kuriosester Beispiele, wie man den Wagen auf massivste (und unehrlichste) Art und Weise im Wert gedrückt hat um ihn demnächst auf einer Auktion zu "verschenken". Selbst das Gutachten wollte man mir vorenthalten, warum wohl ...?
Ausserdem wird behauptet, man müsse LEIDER das Schloss für 1.500,00 € (ursprünglich waren es übrigens 3.000,00 €...) komplett ersetzen, weil ich den Zweitschlüssel und die sogenannte MasterKeyKarte nicht vorweisen könne (weil verloren). Eine schlichte Neuprogrammierung für vielleicht 50,00 € wäre natürlich ganz und gar nicht möglich...Stimmt denn das, oder ist das eine frei erfunde Nepper-Schlepper-Bauernfänger-Aktion ? Kann man denn im Jahre 2010 bei einem so modernen Fzg. nicht - so wie bei diversen anderen Herstellern auch - das Schloß nicht einfach neu programmieren ? Ich möchte übrigens das Auto auslösen, indem ich einen Finanzierer oder Leasinggeber finde, der das Auto aus der Auktion herauskauft. Ansonsten würde dieses Auto das schlechteste Geschäft meines Lebens werden !!!!!!!!! Wüßtest Ihr da jemanden ? Meine Geschäfte laufen wieder an und ich kann in Zukunft meine Raten definitiv wieder bezahlen. Bin für jeden Tipp sehr dankbar !
Besten Dank und schönen Gruss
claston

Beste Antwort im Thema

Lerne bitte erst mal Posten.

Vollberufliche freie Versicherungsverkäufer können nur Schlitzohren sein. Wie jeder andere Händler auch. Die Frage ist nur: Wie viel Schlitzohr darf man sein, bevor der Kunde es merkt und übel nimmt...

Wieviele (frei käufliche) Versicherungen braucht ein Mensch in seinem Leben.
- KFZ-Haftpflicht/Kasko -> Internet

Bleiben für den Vertreter:
- Privathaftpflicht
- Hausrat
- Elementar (für Häuslebesitzer)
- evtl. zus. KV (Brille/Zahnersatz...)
- evtl. Rente

für einige bessersituierte eine PKV

Alles andere ist überflüssig. Für jede verkaufte V gibts Geld. Bei billigen 1x viel, bei besseren regelmäßig wenig. Zumindest früher mal.
Da brauch ich kein Studium, um auszurechnen, in wie vielen Jahre ich mein Umfeld abgegrast habe, und ein Problem kriege. Ausser, ich schwatze den Leuten alle 3 Jahre was neues auf. Und dass das nicht mehr funktioniert, wenn der Durchschnittsverbraucher allerorten das Wort Krise hört, leuchtet sofort ein. Aber eine Branche, die nichts erschafft, und auf den Goodwill von Anbieter und Verbraucher angewiesen ist, hat halt irgendwann immer ein Problem. Erst recht, wenn Geiz geil Ist.

Komisch. In der Industrie merkt man von Krise nix. Die Lieferzeiten sind so lang wie nie, ganz ohne Kurzarbeit. ...mal von den Autobuden abgesehen. Aber die sind nur eine zunehmend unwichtiger werdende Branche, auch wenn deren Lobby das nicht gern hört.

Übrigens steht es dir als Selbstständigem frei, jedwelche Art und Umfang von Tätigkeit auszuüben. Das hast du dem "Harz4"/Angestelltem voraus. Wenn die Versicherungen nicht mehr laufen, muss man halt auch mal zu anderer/richtiger Arbeit greifen. Erst recht, wenn die ersten Mahnungen eintrudeln...

Aber wenn man wartet, bis die Brathähnchen geflogen kommen, fliegt halt vorher was anderes. Es kann mir keiner erzählen, dass diese Entwicklung deines Geschäftes nicht absehbar war und von heute auf morgen kam. Aber dank Harz4 fällt man in DE ja weich, da muss man sich nicht kümmern... Wenn da die geliebten Putten im geliebten Vorgarten nicht wären...

Übrigens: Krise bedeutet immer Veränderung. Und wie jede Veränderung bietet sie Gutes und Schlechtes. Es ist die Entscheidung jedes Einzelnen, ob zum Guten oder Schlechten...

Klopf erst mal die Punkte ab, die in den Posts zuvor angesprochen wurden, bevor du dich hier weiter blamierst.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hallo grosser Meister,

tja, wer den Schaden hat, braucht für den Spot nicht zu sorgen.

Aber sorry: Meine Kompetenz war in den letzten 25 Jahren gut ausreichend, keine Sorge !

Zitat:

Original geschrieben von Roland0815


@claston: Lass mich raten. AfA? Nimms mir bitte nicht übel, aber die Mitleidstour zieht bei mir nicht.

Nein, völlig FALSCH geraten, dorthin würde ich nie gehen. Bin freier Verkäufer.

Wieso Mitleidstour ? Sollten alle falsch liegen und Du der Meinung sein, dass die jetzige Krise nicht die grösste seit den 20er und 30er Jahren ist. Bist Du soviel schlauer ?

Wir alle kennen ja den Slogan der Versicherer:
"Wir wollen nur ihr bestes... Ihr Geld"

Nun, der Spruch ist nicht von mir und so abgedroschen, dass ich ihn schon lange nicht mehr gehört habe. Dachte, der wird nur noch an verstaubten Stammtischen gehandelt... Aber ich sehe schon: Du bist der Meinung, die Leute aus meiner Branche sind alle Verbrecher und eigentlich sollte man als Kunde doch alles für lau bekommen, stimmt's. Schliesslich würde man ja auch selbst liebend ! Und was treibst Du schönes: Lass' mich raten, Du bist in einer ganz unangreifbaren Position als Beamter, richtig ? Als Selbstständiger bist Du ganz sicher nicht unterwegs, ist doch auch so riskant, gelle ?!?

Als Freiberufler solltest du mit der Rechtslage von Mahnverfahren etc. vertraut sein. Wenn hier also Dinge kamen, die dir neu sind, mache ich mir Sorgen um deine Kompetenz. Gabs zu dem Auto keine Kreditausfallversicherung?

Bei einem Selbstständigen macht eines solche Versicherung überhaupt keinen Sinn. Das solltest Du aber schon wissen. Auch solltest Du den Unterschied zwischen einem Freiberufler und einem Selbstständigen kennen.

Und hör mir auf mit "größter Krise blabla". Die einzigen Brancen, in denen es krieselt ist der Finanzsektor und die Immobilienschieber. Beides Branchen, die keine echten Werte schaffen...n

Für einen so unglaublichen Quatsch sollte man Dir die "saure Zitrone", die "rote Laterne" und einen Karnevalsorden verpassen. Wirklich nicht zu fassen...Warum bist Du eigentlich so verbittert ?

Kehren wir also zum Thema zurück.

Wenn du der Meinung bist, dass das Auto mutwillig beschädigt wurde, steht es dir frei, den Verursacher in Regress zu nehmen. Aber um die aufgelaufenen Kosten wirst du nicht herumkommen. In DE muss man es als Schuldner schon ziemlich übertreiben, bis Inkasso fällig wird. Zumal ein Auto auch nicht so einfach zu Pfänden geht. Ein Auto ist in DE inzwischen als Lebensnotwendig eingeatuft. Also muss dir ggf. ein Austausch zur Verfügung gestellt werden. Nennt man Austauschpfändung.

Ach nein, was Du nicht sagst. Gibt es dazu eine vor Dir initiierte empirische Untersuchung oder bist Du auch Gutachter oder Lokalpolitiker ?!?

Und: Du wirst es nicht glauben, von der Austauschpfändung habe ich auch schon gehört.

Aber dennoch danke, war halt ein netter Versuch von Dir, Dein offensichtlich sehr angeschlagenes Ego auf diese Weise aufzupolieren !!!!!!!!!!

Das kann dir aber auch alles dein Rechtsberater erzählen, zu dem du ja eh musst, um die Beschädigungskiste zu klären.

Lerne bitte erst mal Posten.

Vollberufliche freie Versicherungsverkäufer können nur Schlitzohren sein. Wie jeder andere Händler auch. Die Frage ist nur: Wie viel Schlitzohr darf man sein, bevor der Kunde es merkt und übel nimmt...

Wieviele (frei käufliche) Versicherungen braucht ein Mensch in seinem Leben.
- KFZ-Haftpflicht/Kasko -> Internet

Bleiben für den Vertreter:
- Privathaftpflicht
- Hausrat
- Elementar (für Häuslebesitzer)
- evtl. zus. KV (Brille/Zahnersatz...)
- evtl. Rente

für einige bessersituierte eine PKV

Alles andere ist überflüssig. Für jede verkaufte V gibts Geld. Bei billigen 1x viel, bei besseren regelmäßig wenig. Zumindest früher mal.
Da brauch ich kein Studium, um auszurechnen, in wie vielen Jahre ich mein Umfeld abgegrast habe, und ein Problem kriege. Ausser, ich schwatze den Leuten alle 3 Jahre was neues auf. Und dass das nicht mehr funktioniert, wenn der Durchschnittsverbraucher allerorten das Wort Krise hört, leuchtet sofort ein. Aber eine Branche, die nichts erschafft, und auf den Goodwill von Anbieter und Verbraucher angewiesen ist, hat halt irgendwann immer ein Problem. Erst recht, wenn Geiz geil Ist.

Komisch. In der Industrie merkt man von Krise nix. Die Lieferzeiten sind so lang wie nie, ganz ohne Kurzarbeit. ...mal von den Autobuden abgesehen. Aber die sind nur eine zunehmend unwichtiger werdende Branche, auch wenn deren Lobby das nicht gern hört.

Übrigens steht es dir als Selbstständigem frei, jedwelche Art und Umfang von Tätigkeit auszuüben. Das hast du dem "Harz4"/Angestelltem voraus. Wenn die Versicherungen nicht mehr laufen, muss man halt auch mal zu anderer/richtiger Arbeit greifen. Erst recht, wenn die ersten Mahnungen eintrudeln...

Aber wenn man wartet, bis die Brathähnchen geflogen kommen, fliegt halt vorher was anderes. Es kann mir keiner erzählen, dass diese Entwicklung deines Geschäftes nicht absehbar war und von heute auf morgen kam. Aber dank Harz4 fällt man in DE ja weich, da muss man sich nicht kümmern... Wenn da die geliebten Putten im geliebten Vorgarten nicht wären...

Übrigens: Krise bedeutet immer Veränderung. Und wie jede Veränderung bietet sie Gutes und Schlechtes. Es ist die Entscheidung jedes Einzelnen, ob zum Guten oder Schlechten...

Klopf erst mal die Punkte ab, die in den Posts zuvor angesprochen wurden, bevor du dich hier weiter blamierst.

Huhu..
bitte zurück zum Topic..

Danke und Gruß

Hallo "Herbergs-Vater"

schon okay, ich merk' schon Du bist ein ganz Großer !

Du hast ganz recht: Die vielen Millionen-Versicherungskunden (99 % aller Deutschen) sind natürlich alle Vollidioten und sind nur am Zahlen. Ganz sicher hat auch noch niemand irgendwann eine Leistung bekommen.

Mir drängt sich der starke Verdacht auf, dass Du ein solcher Kunde bist, der sich ärgert, dass ein Schaden, der gar nicht versichert war, nicht bezahlt wurde.

Oder aber (noch wahrscheinlicher): Du warst mal bei AfA und hast übelsten Schiffbruch erlitten !

Daher wohl auch Deine offensichtliche stark vorhandene Verbitterung.

Das Lesen der Police hätte Dir geholfen...

Hast Du schon einmal was gehört von

Berufsunfähigkeitsversicherung
Erwerbs- und Dienstunfähigkeitsversicherung
Rechtschutzversicherung
Keyman-Police
Dread-Desease-Versicherung
Gewerbe-Haftpflichtversicherung
Umweltversicherung
Elektronikversicherung
Riester, Rürupp
Betriebliche Altersvorsorge

und, und, und...

Wohl eher nicht !

Deine unterschwellige Andeutung, ich wäre ein Betrüger, stecke ich weg, einfach so. Ist nicht mein Niveau und überlasse ich anderen wie Dir. Ich hör' Dich schon sagen "Ich wusste, es, ich wusste es - mir macht doch keiner was vor...!

Aber okay, ich lasse Dich weiterhin uns allen die Welt erklären. Immer gut zu wissen, dass es einen so furchtbar schlauen Überflieger unter uns gibt ! Chapeau !

Viel Spass noch damit !

Zitat:

Original geschrieben von Roland0815


Lerne bitte erst mal Posten.

Vollberufliche freie Versicherungsverkäufer können nur Schlitzohren sein. Wie jeder andere Händler auch. Die Frage ist nur: Wie viel Schlitzohr darf man sein, bevor der Kunde es merkt und übel nimmt...

Wieviele (frei käufliche) Versicherungen braucht ein Mensch in seinem Leben.
- KFZ-Haftpflicht/Kasko -> Internet

Bleiben für den Vertreter:
- Privathaftpflicht
- Hausrat
- Elementar (für Häuslebesitzer)
- evtl. zus. KV (Brille/Zahnersatz...)
- evtl. Rente

für einige bessersituierte eine PKV

Alles andere ist überflüssig. Für jede verkaufte V gibts Geld. Bei billigen 1x viel, bei besseren regelmäßig wenig. Zumindest früher mal.
Da brauch ich kein Studium, um auszurechnen, in wie vielen Jahre ich mein Umfeld abgegrast habe, und ein Problem kriege. Ausser, ich schwatze den Leuten alle 3 Jahre was neues auf. Und dass das nicht mehr funktioniert, wenn der Durchschnittsverbraucher allerorten das Wort Krise hört, leuchtet sofort ein. Aber eine Branche, die nichts erschafft, und auf den Goodwill von Anbieter und Verbraucher angewiesen ist, hat halt irgendwann immer ein Problem. Erst recht, wenn Geiz geil Ist.

Komisch. In der Industrie merkt man von Krise nix. Die Lieferzeiten sind so lang wie nie, ganz ohne Kurzarbeit. ...mal von den Autobuden abgesehen. Aber die sind nur eine zunehmend unwichtiger werdende Branche, auch wenn deren Lobby das nicht gern hört.

Übrigens steht es dir als Selbstständigem frei, jedwelche Art und Umfang von Tätigkeit auszuüben. Das hast du dem "Harz4"/Angestelltem voraus. Wenn die Versicherungen nicht mehr laufen, muss man halt auch mal zu anderer/richtiger Arbeit greifen. Erst recht, wenn die ersten Mahnungen eintrudeln...

Aber wenn man wartet, bis die Brathähnchen geflogen kommen, fliegt halt vorher was anderes. Es kann mir keiner erzählen, dass diese Entwicklung deines Geschäftes nicht absehbar war und von heute auf morgen kam. Aber dank Harz4 fällt man in DE ja weich, da muss man sich nicht kümmern... Wenn da die geliebten Putten im geliebten Vorgarten nicht wären...

Übrigens: Krise bedeutet immer Veränderung. Und wie jede Veränderung bietet sie Gutes und Schlechtes. Es ist die Entscheidung jedes Einzelnen, ob zum Guten oder Schlechten...

Klopf erst mal die Punkte ab, die in den Posts zuvor angesprochen wurden, bevor du dich hier weiter blamierst.

Zitat:

Original geschrieben von claston


...
Mir drängt sich der starke Verdacht auf, dass Du ein solcher Kunde bist, der sich ärgert, dass ein Schaden, der gar nicht versichert war, nicht bezahlt wurde.

Möööp.

Zitat:

Hast Du schon einmal was gehört von

Berufsunfähigkeitsversicherung
Erwerbs- und Dienstunfähigkeitsversicherung
Rechtschutzversicherung
Keyman-Police
Dread-Desease-Versicherung
Gewerbe-Haftpflichtversicherung
Umweltversicherung
Elektronikversicherung
Riester, Rürupp
Betriebliche Altersvorsorge

und, und, und...

Wohl eher nicht !

Wieder Falsch.

Ausser Ersterer und falls verfügbar Letztere ist der Rest für Otto-Normalverbraucher unnötiger Luxus bis hin zu Geldschneiderei. Wenn du normalen Angestellten wirklich versucht hast, das o.g. Programm zu verticken, ist mir auch klar, warum du keine Kunden mehr hast. Irgendwann merkt es nämlich auch der Simpelste...

Zitat:

Deine unterschwellige Andeutung, ich wäre ein Betrüger, stecke ich weg, einfach so....

Wieder falsch. Ich halte dich für den typischen Versicherungsvertreter:

Kennt seine Policen und Werbesprüche auswendig, hat jede Produktschulung brav besucht (und bezahlt) und glaubt ehrfürchtig an das, was da erzählt wird, kann Leute gut bequatschen, hat aber vom Leben der anderen überhaupt keinen Plan. Aber wie war das nochmal mit den Hunden und bellen?

Wenn du generell so arbeitest, weiss ich (und alle anderen hier jetzt auch) warum du Insolvent bist.

Und lasse bitte das ToFu und Fullquote.

Und die Verbitterung kommt aus der Tatsache, dass ich mit meinen Steuern solche Flachzangen wie dich irgendwann mitbezahlen muss.

[EOT]

Was wenn jemand ein teures Fahrrad hat, warum sollte er dann keine Hausrat abschließen? Und warum keine Lebensversicherung? Haustierversicherung? Und wenn jemand nen geilen Arsch hat meinetwegen ne Arschversicherung, ist doch jedem sein Bier was er versichert.

Gibt Millionen Idioten, die ne Riesterrente abschließen (meine Freundin eingeschlossen), jeder Mensch ist nunmal für seine eigene "Überlebensstrategie" verantwortlich. Oder der ewige Lieblingswitz von meinem Vater: "Nein, ich schließe keine Lebensversicherung ab, weil ich ja will, dass meine Verwandten einmal traurig sind, wenn ich sterbe" 😁

Nagut. Einen noch... ;-)

Lies bitte nochmal weiter vorn:
Ich habe nichts dagegen, dass sich jeder so versichert wie er gern möchte.
Es soll ja Fälle geben, bei denen eine Riesterrente sich rechnen soll :-D.

Ich hab aber was dagegen, wenn andere Leute anderen was aufschwatzen wollen und dann (hier) rumjammern wenns nicht mehr klappt. Und als Krönung die Schuld bei anderen suchen.

Und dann kann derjenige nicht mal richtig zuhören, wenn die Werke was erzählt. Ich glaube nämlich nicht, dass die Werke gesagt hat, dass ein Schlüssel 3tEuro kostet (wie der Titel suggerieren möchte). :-D

Mift. Jetzt ist das Popcorn doch alle.

Deine Antwort