Muß leider leise Servus sagen...

Opel Omega B

Als ich meinen Facelift vor knapp 8 Jahren gebraucht erwarb hat mich die Unfähigkeit der Werkstätten (Querbeet von FOH über Bosch zu diversen freien Werkstätten) in die hilfsbereiten, weit offenen Arme der Omega-Community hier auf Motor-Talk getrieben.

Nachdem der Wagen mich nun 8 Jahre zuverlässig begleitet hat und ich ihn dank eurer Hilfe selbst in Schuss halten konnte ohne mein Haus an die degenerierte gewerbliche Wirtschaft zu verpfänden, habe ich mich nun zu einem Markenwechsel entschieden.

Denn nach insgesamt zwei Jahrzehnten Omega (A, B und "C"😉 bietet Opel den Kombifahrern mit Familie wie mir keine Heimat mehr. Also wenn schon Sch****, dann Sch*** mit Schwung.

Also nochmal vielen Dank an euch alle!

Ich bitte von Beileidsbezeugungen am Straßenrand abzusehen 😁

19 Antworten

Es gibt doch noch so viele schöne Omega in so ziemlich allen Variationen und Bestzuständen. Da ist doch bestimmt einer dabei, der den "Verbrauchten" sinnvoll ersetzen kann.
Ich möchte auch noch Einen für länger. Einen 3.2 er Autom. mit Bestausstattung und in möglichem Bestzustand wenn geht aus 1.Hand.
Bin seit ein paar Wochen auf der Suche.😉

Gruss
Haibarbeauto

na dann nichts wie hin ,in Schwarz!
http://suchen.mobile.de/.../188179415.html

in Silber Irmscher -
http://www.gratis-inserate.ch/anzeige/auto/34915258/
mfg

@Rosi
Danke für beide Tipps.

Der Erste hat Rost am Radlauf hinten und an den Türkanten sowie Schwellern.
Der Zweite ist ein Umbau Self, daher nicht original.
Schade, danke nochmal.

_Gruss
Haibarbeauto

Zitat:

Original geschrieben von haibarbeauto


Es gibt doch noch so viele schöne Omega in so ziemlich allen Variationen und Bestzuständen. Da ist doch bestimmt einer dabei, der den "Verbrauchten" sinnvoll ersetzen kann.

Habe ich auch versucht. Aber auf bestimmte Sachen wollte ich nicht verzichten. Zum einen die Standheizung, die bei einer Nachrüstung gute 2.000 Euro kostet. Beim Benziner wiederum Autogas, nochmal gute 2.000 Euro. Zusammen mit dem Fahrzeugpreis und den möglichen Kilometerständen der verfügbaren Fahrzeuge bin ich da trotz langer Suche zu keinem ERgebnis gekommen 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GeorgW


........ Suzuki Splash = Opel Agila, wobei ich bis heute nicht rausbekommen habe wer von den beiden was baut/beisteuert.............

Werden beide im Suzukiwerk in Esztergom (Magyar Suzuki Corporation; Ungarn) gebaut.

Die Motoren u. Getriebe könnten vom GM Werk in Wien Aspern kommen - ist aber nur eine Vermutung von mir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen