Muss ein Navi sein im 718, weil man die Kiste sonst nie wieder los wird?

Porsche 718 718

Entschuldigt die vielen Fragen zur Ausstattung, aber nächste Woche werde ich den Vertrag abschließen über meinen 718. Eigentlich brauche ich nicht unbedingt ein Navi. Stimmt es, dass trotzdem klug ist, eines zu nehmen, weil das einfach Standard ist und mir die Kiste ohne Navi keiner mehr abkauft? Wer hat Erfahrung damit?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ck444 schrieb am 25. März 2017 um 02:17:39 Uhr:



Zitat:

@GeneralTrautmann schrieb am 24. März 2017 um 22:49:07 Uhr:


Ich finde es heutzutage affig mein Handy oder ein mobiles Navi ins Auto zu hängen. Und dann dieser Kabelsalat... nee. Für mich ist trotz der Preise ein Einbaunavi Pflicht, selbst wenn ich überwiegend auf dem Track oder auf bekanntem Terrain unterwegs wäre.

Na ja der Kabelsalat hält sich doch arg in Grenzen.

Nee Du, sorry, so einen Fremdkörper auch ohne Kabelsalat gänge für mich gar nicht. Aber das muss jeder für sich entscheiden.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Für das Steinzeitnavi im Spyder (981) hätte ich keinen Euro ausgegeben. Das im 718 ist deutlich besser und ich würde es wohl ordern, es wäre aber auch das erste was ich streichen würde wenns Budget nicht reicht.
Eine Limo, SUV oder großen GT würde ich wohl mit Navi nehmen.

Ein Navi hilft auf jeder unbekannten Strecke und zeigt Dir die nächste Kurve, deren Winkel und die nächste Gerade an.
Auf Urlaubsfahrten ist es auch sehr hilfreich.
Für beide Fälle reicht auch immer ein veraltetes.
Wenns Geld reicht, würde ich es mitbestellen.

Natürlich bekommt man einen 718 auch ohne Navi verkauft. Man bekommt ihn auch mit Halogenscheinwerfer (Ich fahre nur tagsüber), mit 18" Ballonbereifung (Ich mache sowieso andere 20" Räder drauf), in schweinchenrosa (Ich foliere sowieso) oder anderen Skurrilitäten verkauft.

Die Frage ist nur: "Zu welchem Preis"?

Der zu erzielende Preis richtet sich halt nach Angebot und Nachfrage, da kann eine falsche Farbe (zu häufig oder zu ausgefallen) schon Probleme bereiten oder der Volltreffer sein, da gerade in dieser Farbe (z.B. Rot) die Nachfrage grösser als das Angebot ist.

Für sehr viele Käufer gehört jedoch heutzutage in ein Fahrzeug zwingend ein Werksnavi hinein, sonst kaufen sie es schlecht nicht. Natürlich gibt es Zeitgenossen die halten ihr Iphone oder TomTom für deutlich besser und billiger, aber es bleibt ein Fremdkörper im Sichtfeld und es fehlt eine gescheite Integration in die Bordelektronik.

Ein 718 mit Navi wird bei gleicher Ausstattung immer einen grösseren Interessentenkreis ansprechen und alleine dadurch einen höheren Preis erzielen, da das Navi für viele bei der Auswahl eine Pflichtausstattung ist. Ob sich darüber der Mehrpreis beim Kauf wieder reinholen lässt, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Aber gerade das Navi ist beim 718 doch ein preiswertes Extra geworden, da das Grundgerät schon im Fahrzeug sereinmäßig verbaut ist.

Hallo,
das Grundgerät Serie ? Das Navi kostet trotzdem nicht zu knapp.
Wenn ich für ein ein Auto nur aufgrund eines späteren, günstigeren Wiederverkaufs Abstriche z.B.bei der Farbe oder Ausstattung in Erwägung ziehe und dann möglicherweise jahrelang mich mit einer ungeliebten Farbe abfinden muss,
dann kaufe ich mir lieber einen Gebrauchten mit Wunschfarbe und zahle etwas mehr.
Das Für und Wider für ein Serien-Navi haben wir diskutiert und es bleibt indivuduell.
Ich persönlich würde auch ein eingebautes Navi schätzen, mir aber bei einem Neukauf dies doch überlegen.

Das mit den Felgen stimmt für mich sogar @(Ich mache sowieso andere 20" Räder drauf)
da ich bisher fast bei jedem Auto Felgen und Reifen indviduell gestaltet haben.

Ähnliche Themen

Sorry, aber hier sind wirklich einige dem Verkaufstalent ihres Händlers auf den Leim gegangen. Besonders bei einem Boxster braucht niemand ein Navi und beim Verkaufspreis zahlt es sich auch nicht aus. Wir reden hier auch nicht von einer Geschäftslimo wie dem 5er oder 7er.

Ich nehme mein z3 compact in die Hand, sage die Adresse deutlich und Android / maps berechnet mir die Route mit zig verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten binnen Sekunden. Die Karten sind immer aktuell, mittlerweile sogar 3D in jeder kleineren Stadt in meinem Umkreis, Verknüpfung mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Hotel, Restaurants etc. Da gibt es auch keinen Kabelsalat und das Display ist in perfekter Sicht.

Wenn ihr ehrlich seid, ist das Navigationsgerät idR nur noch ein reines Statussymbol, wenn es nicht wie bei BMW über headup etc total eingebunden wird. Das bietet Porsche allerdings nicht annähernd.

Ich würde es -wenn überhaupt- auch nur kaufen wegen Wiederverkauf. Freue mich jetzt das hier zu lesen.
Ich selbst nutze Handy für alles.

Wenn Du drauf verzichten kannst, dann würde ich es auch nicht bestellen. Das Grundgerät ist in der Tat serie, will sagen, der große Bildschirm ja sowieso vorhanden... Zur Not musst du das Auto beim Wiederverkauf eben entsprechend günstiger inserieren als Fahrzeuge mit Navi. Ob das dann weniger oder mehr als 1.500 EUR sein müssen (was dem Aufpreis für das Navigationsmodul entspricht), um das Auto verkauft zu bekommen musst Du selbst entscheiden.

Ich persönlich würde es dazu kaufen. Ich finde die Navigation mit einem nachträglich an die Scheibe gepappten oder mit dem anhand in der Hand nicht sehr angenehm.

doc

es müsste ein 6zyl in die kiste.... ich würde mir keine kiste mit aufgeblasenen 4zyl kaufen wollen, egal ob mit oder ohne navi 😁

Dann bist du den 718 noch nicht gefahren. Hatte erst nach einem Gebrauchten gesucht, aber ich fand, selbst der S wirkte ein bisschen schlapp im Vergleich ;-)

Du musst es selber wissen. Aber hier meine "etwas andere" Erfahrung. Ich hab soeben meinen 991.1 als Handschalter verkauft. Geschätzte 2-5% werden als Handschalter produziert. Jeder sagte "du wirst ihn sicher gut los, denn der Purist sucht genau dieses Auto" ....blablablabla...

Der Käufer eines gebrauchten Porsches ist anspruchsvoll. Meiner war der günstigste im selben Jahrgang und stand sieben Monate bis er verkauft wurde. Er wurde als Fahrzeug eines Händlers angeboten, also nicht als Privatverkäufer. Der Verkäufer sagte mir "wäre es ein PDK gewesen, hätte ich ihn mindestens bereits 10x verkauft"

Passt das Thema auf ein 718er und dem Navi? Ich weiss es nicht. Aber für die paar Kröten Aufpreis würd ich mir das Leben nicht zu schwer machen.

Gruss, Mauro

Zitat:

@JBMueller3000 schrieb am 11. April 2017 um 23:37:53 Uhr:


Dann bist du den 718 noch nicht gefahren. Hatte erst nach einem Gebrauchten gesucht, aber ich fand, selbst der S wirkte ein bisschen schlapp im Vergleich ;-)

richtig ich bin den 718 noch nicht gefahren und zwar alleine aus dem Grunde, das ich wenn dann den 911 wieder kaufen würde. und ich eigentlich ein Saugmotorfan bin.

im Moment sind die Porsche aber für mich zu langweilig vom Design her, als das ich wieder einen kaufen würde. Außer vielleicht mal in 2-3 Jahren einen Cayenne als Nachfolger für den Tuareg.

ok einen gt3 für die Rennstrecke wäre noch was, aber dafür sind meine Knochen mittlerweile zu kaputt 🙁

Zitat:

@rebizzel schrieb am 12. April 2017 um 12:29:13 Uhr:



Zitat:

@JBMueller3000 schrieb am 11. April 2017 um 23:37:53 Uhr:


Dann bist du den 718 noch nicht gefahren. Hatte erst nach einem Gebrauchten gesucht, aber ich fand, selbst der S wirkte ein bisschen schlapp im Vergleich ;-)

richtig ich bin den 718 noch nicht gefahren und zwar alleine aus dem Grunde, das ich wenn dann den 911 wieder kaufen würde. und ich eigentlich ein Saugmotorfan bin.

im Moment sind die Porsche aber für mich zu langweilig vom Design her, als das ich wieder einen kaufen würde. Außer vielleicht mal in 2-3 Jahren einen Cayenne als Nachfolger für den Tuareg.

ok einen gt3 für die Rennstrecke wäre noch was, aber dafür sind meine Knochen mittlerweile zu kaputt 🙁

Freunde der Nacht: wenn ich im Konfigurator das Navi nehme muss ich auch gleich Connect plus ordern , wenn ich nicht auf real time traffic verzichten will. Alternativ geht zwar connect, aber nur mit Innenraumüberwachung und Alarmanlage, auf die ich verzichten könnte.

Also ich brauch an der Stelle kein Navi. Vorallem wenn ich die Karre in 10 Jahren kaufe oder verkaufe ist das Ding nicht State-of-the-art....

Ich würde es streichen. Vielleicht kann man ja mit Gewichtsvorteil argumentieren... *Ironie Off*

Hallo.
Blöde Frage. Ein ganz klares Nein. Wer "Kisten" verkauft hat andere Interessen.
Der Rest wurde erörtert.

Gruß

was soll dieser Thread nach 7 Monaten nun?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen