Muss die Kurbelgehäuseetlüftung sein?

Audi 80 B3/89

Also, zum ersten zieht mein NG so viel Fremdluft, das er gerade mal noch so läuft^^
Und einen Verbrauch von ca.14L hat...

Also, er ist auf jeden Fall unten an dieser "Gummihutze" die auf dem Mengenteiler sitzt undicht und unten an der Ansaugbrücke.
An der "Gummihutze" ist unten das Schlauchstück, welches an das Metallrohr für die Kurbelgehäuseentlüftung geht, eingerissen.
Sonst ist die "gummihutze" noch ganz ok.

Ich war auch bei VAG und die wollen von mir 75€ plus Mwst. von mir^^

Deshalb stellt sich mir die Frage, kann ich die Öffnung nicht einfach dich machen, und die Leitung die aus dem Kurbelgehäuse kommt offen lassen bzw. in einen Behälter leiten um eventuelles ÖL auf zu fangen.

Der Motor bekommt dann ja auch nicht mehr diese Pulsierenden Luftstöße aus dem Kübelgehäuse...

Wenn ihr wisst was ich meine^^

12 Antworten

Könnte man, sollte man aber nicht! 😉

Schon mal versucht, das ganze mit einem Silikonschlauch zu reparieren?

So oder so musst du ja die Ansaugbrücke abdichten. Den Schlauch aber bitte wieder dran machen! 😉

Der NG braucht die Kurbelgehäuseentlügtung!
Wenn Di die Dicht machst, besteht die Gefahr, daß die Dichtungen vom Motor alle durchpfeifen.

Zitat:

Original geschrieben von KKrHB


Der NG braucht die Kurbelgehäuseentlügtung!
Wenn Di die Dicht machst, besteht die Gefahr, daß die Dichtungen vom Motor alle durchpfeifen.

Desahlb habe ich ja geschrieben, das ich die Motorseitig offen lassen würde...

Dann währe im Kurbelgehäuse weder Unter- noch Überdruck.

Zitat:

Original geschrieben von Samuel0815


Könnte man, sollte man aber nicht! 😉

Schon mal versucht, das ganze mit einem Silikonschlach zu reparieren?

So oder so musst du ja die Ansaugbrücke abdichten. Den Schlauch aber bitte wieder dran machen! 😉

Wie meinst du das mit Silikonschlauch? Das ist ja direkt an der dicken hutze angerissen, also keine Möglichkeit da einen Schlauch drüber zu schieben oder so...denn es ist direkt dort gerissen, wo der dünne Gummischlauch auf die dicke hutze trifft.

Schwer zu erklären^^

Wieso währe es den nicht zu empfehlen, die Kurbelgehäuse Entlüftung ab zu klemmen?

Zitat:

Original geschrieben von Frendly_KIller



Zitat:

Original geschrieben von KKrHB


Der NG braucht die Kurbelgehäuseentlügtung!
Wenn Di die Dicht machst, besteht die Gefahr, daß die Dichtungen vom Motor alle durchpfeifen.
Desahlb habe ich ja geschrieben, das ich die Motorseitig offen lassen würde...
Dann währe im Kurbelgehäuse weder Unter- noch Überdruck.

Das wäre der selbe effekt, als wenn Du beim NG den Öldeckel öffnest, er geht aus.

Deshalb ja die Kurbelgehäuseentlüftung Ansaugseitig dicht machen^^

Also, Rohr ab.
An der Ansaughutze dich machen und an der Kurbelgehäuseentlüftung offen lassen.

Der Motor geht aus, wenn du den Deckel auf machst, weil er dann über die Kurbelgehäuseentlüftung Fremdluft zieht.
Aber diese wird ja, da wo er saugt verschlossen, also kann dort keine Luft mehr durch.
Aber damit der Motor nicht aus den Dichtungen Pfeift, muss die Kurbelgehäuseentlüftung am Motor offen gelassen werden...

Müsste doch so verständlich sein, oder?!

Na, dann hast du eben auf der Motorseite offen.
Der Öldeckel ist ja auch Motorsete! 😉
Das meint KKrHB.
Aber besser ist dran lassen.

Man kann das dennoch reparieren oder anderweitig befestigen. Ich habe irgendwo einen Link als Hilfe, was machbar wäre.

Oder eben gebraucht (M.A.S.H. Auditeile, AUTEWO)

Hier könnte was hilfreiches sein.

Zitat:

Original geschrieben von Samuel0815


Na, dann hast du eben auf der Motorseite offen.
Der Öldeckel ist ja auch Motorsete! 😉
Das meint KKrHB.
Aber besser ist dran lassen.

Man kann das dennoch reparieren oder anderweitig befestigen. Ich habe irgendwo einen Link als Hilfe, was machbar wäre.

Oder eben gebraucht (M.A.S.H. Auditeile, AUTEWO)

Hier könnte was hilfreiches sein.

Da wird so eine Reapartur beschrieben, das Rohr, das die da Reparieren hat aber eine ganz andere Form...denke nicht, dass das auch bei meinem geht^^

Bei Mash hab ich auch schon angefragt, die schrieben mir zurück das die nur einen da haben, der aber auch total rissig ist...

Was passiert den mit dem Motorlauf, wenn ich das machen würde?!
Verbrauch...etc...??

Zitat:

Original geschrieben von Frendly_KIller



Da wird so eine Reapartur beschrieben, das Rohr, das die da Reparieren hat aber eine ganz andere Form...denke nicht, dass das auch bei meinem geht^^

Das dein Rohr eine andere Form hat weiß ich (der link betraf den 20V) es sollte nur als Anregung gelten, was machbar ist! 🙄

Wenn der Ng Falschluft zieht, deke ich nicht, das ich jetzt erklären muß, was mit dem Motorlauf geschieht. Das ist ja aktuell dein Problem.

Wenn du die KW Entlüftung lahmlegst, sollte dann auf der Motorseite ein Filter verbaut sein, der keine Luft einzieht, sondern nur raus lässt! Den gibt es zu kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Samuel0815



Zitat:

Original geschrieben von Frendly_KIller



Da wird so eine Reapartur beschrieben, das Rohr, das die da Reparieren hat aber eine ganz andere Form...denke nicht, dass das auch bei meinem geht^^
Das dein Rohr eine andere Form hat weiß ich (der link betraf den 20V) es sollte nur als Anregung gelten, was machbar ist! 🙄

Wenn der Ng Falschluft zieht, deke ich nicht, das ich jetzt erklären muß, was mit dem Motorlauf geschieht. Das ist ja aktuell dein Problem.

Das weiß ich doch^^Nur, meine ich, dass das mit dieser Metode bei mir warschelich nicht funzen wird...

Er wird ja keine Falschluft ziehen...dort wo die Entlüftung an die Luftversorgung angeschlossen ist, also dort wo der Motor denn dran saugt, dort mache ich ja dicht.

Nur auf der anderen Site, also das was aus dem Motorblock raus kommt, würde ich offen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Frendly_KIller



Nur auf der anderen Site, also das was aus dem Motorblock raus kommt, würde ich offen lassen.

Genau die Seite meinte ich auch auch, denn die ist ja auf der Motorseite!

Die Öldämpfe einfach ins Freie zu leiten ist in Deutschland verboten und ohne Absaugung baut der Motor trotzdem einen Innendruck auf , ist keine Lösung , dein Problem zu beheben ist dagegen eine einfache Bastelarbeit für pfiffige Schrauber !

Deine Antwort