Musikanlage ein wenig aufbessern - Lautsprecher Vorschläge ?

VW New Beetle 1Y (Cabriolet)

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach besseren Lautsprechern für meinen New Beetle.

Hat da schon jemand was anderes verbaut und Empfehlungen ?

Danke und Grüße

Jörg

15 Antworten

Aufbessern?
Jedenfalls habe ich alle Lautsprecher erneuert, weil diese tlw schon schnarrten - bzw. bei meinem zweiten Beetle die hinteren Teile nachgerüstet.
Von Focal gibt es da eine Lösung, bei der kein einziges Kabel gelötet oder gecrimpt oder aufgeschnitten wird - man kann sie 1 :1 anschließen.
Mit einem zusätzlichen Kabelbaum kann man einen Verstärker von Focal anschließen.
Es war eine Freude! Keine Frickelei - anschließen und Ruhe!
UND: Man kann, wenn eine echte Verbesserung gewünscht wird, von Audi oder VW solche "Original"-Woffer für die Reserveradmulde einsetzten - einen (Focal-) Verstärker davon - und das alles mit der Rückseite des Radios verbinden. Ich habe allerdings ein Becker drin - m. E. in den 90ern noch das Nonplusultra, was den Empfang anging.
Ich hänge hier einige Fotos an. Habe mir beim Kauf einiges von den Produktseiten abgespeichert.
Und: Ja, ich bin rundum glücklich damit.

1-fpx1100
Gnil6inmhf67yrmngth4xyobb465ze01
S-l500
+10

Woofer natürlich, nicht: Woffer. 😁
Den oben gezeigen Verstärker gibt es mit mehr Watt, als Monotverstärker, in mehreren Varianten. . Sieh dich halt einmal um.

Was man für die Türen vorne noch benötigt, sind diese Schaumstoffringe - denn die originalen Gummiringe fallen danach weg. Auf meiner ebay-Seite, in den Käufen, habe ich auch gleich den damals noch nagelneuen Woofer gesehen - den ich für nen Appel und nen Ei bekommen habe.

Wie gesagt - jemand, der professionell Audioeinlagen einbaut, der wird hier schmunzeln - für mich Otto-Normalverbraucher ist das vollkommen genügend! (Und besser, als das Original).

S-l500
S-l500
S-l1600
+4

Das ist doch genau das wonach ich sucht. Danke dir vielmals, schaue ich mir morgen mal genauer an . Danke

Passen diese Focal ic vw 165 vorne in die Türen und hinten auch ?

Ähnliche Themen

Ja, die passen perfekt.

Achtung! Die alten Lautsprecher sind mit Nieten befestigt - die muß man ausbohren.
Wie groß der Bohrer sein muß, kann ich aber jetzt nicht mehr sagen.

Neue Nieten mit Focal-Prägung sind bei den LS dabei.

Dafür braucht man entweder eine Nietenzange (Murks), oder einen akkubetriebenes Nietengerät (viel zu teuer) oder einen Aufsatz für den Akkuschrauber. Den habe ich gekauft.

Such einmal auf e-bäh nach "Akkuschrauber Blindnietaufsatz" - für ganze 15 Euro.
Anbei noch ein paar Fotos - die Clips in der Türpappe sind immer kaputt.
Davon könntest du auch gleich einen Satz mitbestellen.

Die Preise, die Du siehst, die sind aus 2023.

Also: 2x Lautprecherpaar, 1x Kabelbaum, 1x Mini-Verstärker (oder die größere Variante), 4 Schaumstoffringe, 1 Nietenpistole, evtl (wenn bis jetzt nicht vorhanden) die Halter für hintere Lautsprecher (die werden auch eingenietet), Türclips. Für die Türpappen, um sie auszubauen, einen PH3 oder PH2 Schraubendreher, T20 oder T25 Schraubendreher - soweit ich mich jetzt erinnere.

Die Beetle, die werksseitig hinten keine LS verbaut hatten, die haben trotzdem die Anschlußkabel für die LS dort liegen! Nur darum habe ich hinten auch welche eingesetzt. Die Mühe, Kabel zu verlegen hätte ich mir wohl nicht gemacht.

Diese LS bekommt man als 2-Wege-Coax (die habe ich vorne und hinten eingebaut), oder auch als reguläres 2-Wege-System, mit externer Frequenzweiche. Dann könnte man die LS in den Spiegeldreiecken ausbauen, die neuen Teile reinfrickeln, muß Kabel löten und und und. Die Frequenzweichen müssen in den Türen untergebracht werden - oder man findet einen anderen Platz. Den Murks habe ich gar nicht erst angefangen. Coax rein und fertig.

Rachmaninoff höre ich zuhause - für das Auto reicht die einfachere Lösung m. E. vollkommen aus.
Aber: Jede Jeck is anners.

Focal-kabel
Ls-focal-je-vorne-und-hinten
Tuerverkleidungsclips

Du bist der Hammer !!!!!!!

Danke dir vielmals, ich werde berichten 👍🏼

Ich werde erstmal nur die beiden vorderen LS austauschen und dann weiter schauen.

Nietenzange habe ich.

Schaumstoffringe und die Türklipps bestelle ich.

Halter für hintere Lautsprecher, was meinst du damit ?

"Jede Jeck ist anders".......kommst du aus Köln ? Ich nämlich schon....

Zitat:
@schnejo schrieb am 28. Mai 2025 um 21:10:56 Uhr:
Ich werde erstmal nur die beiden vorderen LS austauschen und dann weiter schauen.
Halter für hintere Lautsprecher, was meinst du damit ?
"Jede Jeck ist anders".......kommst du aus Köln ? Ich nämlich schon....

In Köln habe ich damals meine Diplomarbeit geschrieben.
Bin gebürtiger Leverkusener. Die gegenseitigen Animositäten teile ich aber nicht.
In der Oper war ich Dauergast, im Belgischen Viertel ebenso unterwegs. Schöne Zeit!

Schau einmal auf den Fotos mit den großen, unförmigen, silberfarbenen Dingern - das sind die Halter der hinteren LS. Mein zweiter Beetle hatte diese Halter nicht - die mußte ich von einem Schrotthändler (ebay) kaufen - habe sie also nachgerüstet.

Die sind gleich mit werksseitigen LS gekommen. Die habe ich heute noch, werde sie wohl einmal für einen Zehner auf ebay einstellen. Die Eisenhalter werden auch genietet, um sie an der Karosse zu befestigen.

Und die hinteren LS werden auch mit Nieten an den Haltern befestigt.

Leider passen die Lautsprecher nicht. Sind viel zu klein….😢

Hier die Bilder noch dazu

Bild #211547460
Bild #211547463

Ich glaube die 165 er passen hinten. Aber nicht vorne. Die verbauten Originale haben einen 200er Durchmesser.

Oder hast du diese Adapter Ringe benutzt ?

Bild #211548210
Zitat:
@schnejo schrieb am 4. Juni 2025 um 14:03:37 Uhr:
Hier die Bilder noch dazu

So, jetzt habe ich richtig geguckt.
Bitte stell hier einmal ein Foto von der Verpackung bzw. von der Rückseite der LS ein.
Ich kann kaum glauben, daß die nicht passen.
Die hier habe ich auf eBay bestellt.

Die Adapterringe braucht man nur, wenn man Standard-LS bestellt hat.

Bei den Focal-LS, die speziell für VW sind, braucht man keine Adapter. Das ist ja gerade der Trick, warum ich genau diese LS bestellt hatte, damals.

Also, vllt gibt es / gab es von VW gegen Aufpreis ein Soundsyste, das nannte sich "Monsoon" - ich kenne das aber nur aus den Cabrios. Die haben hinten im Kofferraum, ganz hinten unter der Leiste versteckt, links, einen 5-Kana-Verstärker drin. Oder 4-Kanal. Und beim Cabrio sind ja auch größere LS drin, meine ich.
Also bleibt jetzt die Frage, ob dein Beetle das "Monsoon-Paket" gegen Aufpreis hat.

2025-06-04-23-06-23-einstellungen
Zitat:
@schnejo schrieb am 4. Juni 2025 um 17:05:49 Uhr:
Ich glaube die 165 er passen hinten. Aber nicht vorne. Die verbauten Originale haben einen 200er Durchmesser.

Der Vollständigkeit halber:
Die neuen Beetle, also die Beetle OHNE den Zusatz "NEW", die 5C1-Beetle, die haben vorne 180er LS verbaut. Aber die passen beim 9C nicht.
Beim 1C, den Cabrio, passen die VIELLEICHT - ich bin mir nicht sicher.
Aber Du hast ja kein Cabrio.

Die 165er passen bei dir.

Und den zweiten Satz habe ich auf Amazon bestellt.
Siehe Foto.

Focal Amazon
Deine Antwort
Ähnliche Themen