Musik über USB
Hallo zusammen.
ich habe meine Musik vom PC auf einen USB Stick geladen und diesen in der Armlehne eingesteckt. Es sieht nun aber so aus, dass die Musik nicht erkannt wird. Eigentlich wollte ich alle Stücke auf die Harddisk speichern. Eine CD zu speichern geht jedoch problemlos... Weiss da jemand Rat?
Danke und Gruess
Stefan
Beste Antwort im Thema
Scheiss iTunes... Braucht kein Mensch den Mist 😁
14 Antworten
Wie sieht es aus mit der Buchse im Handschuhfach? Das Befüllen der Festplatte geht AFAIK nur darüber; die Buchse in der MAL dient nur zum Abspielen externer Musikspeicher.
Ich hatte meine MP3 Dateien am Anfang zu stark komprimiert und wurden deshalb nicht erkannt.
Stimmt das Format FAT32 ?
Gruß,
Speedy
Jawollja!
Hier haben Einige noch was Nützliches dazu geschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von Korynaut
Wie sieht es aus mit der Buchse im Handschuhfach? Das Befüllen der Festplatte geht AFAIK nur darüber; die Buchse in der MAL dient nur zum Abspielen externer Musikspeicher.
Hier habe ich mich geirrt! Es gibt beim Vierer nur noch die USB-Buchse in der Mittelarmlehne.
Danke an yreiser!Ähnliche Themen
Vielen Dank für eure Antworten. Funktioniert bei mir nicht. Weiss aber ehlich gesagt auch nicht, was eine FAT32 formatierung ist. Ich habe mich nun entschieden, meine liebsten CD's auf die Festplatte im Auto zu speichern. Gibt zwar einiges an Arbeit, funktioniert jedoch einwandfrei...
Ich habe meine gesamte iTunes Mediathek über den USB Anschluss in der Mittelarmlehne auf die Festplatte importiert. Ging ohne Probleme, auch alle Wiedergabelisten sind jetzt verfügbar.
Das kannst Du ganz leicht heraus finden.
Du steckst deinen Stick am PC an, suchst deinen Wechseldatenträger, Mausklick rechts.
Dann geht ein Fenster auf in dem Du entweder die Eigenschaften des Sticks anschauen kannst, oder direkt auf Formatieren... gehen kannst.
Unter Eigenschaften siehst Du dann das Dateisystem, das in der Regel FAT32 ist.
Bei Formatieren... kannst Du ein Dateisystem auswählen.
Ich hoffe ich habs einigermaßen verständlich erklärt.
Gruß,
Speedy
Hallo,
kannst Du ein paar hilfreiche Details nennen, das wäre grossartig, denn ich habe nämlich dasselbe vor....
also:
hast du einfach den kompletten itunesordner auf ne externe platte/stick und dann rangestöpselt und fertig?
bei mir funktioniert alles, ausser playlist. und genau die brauche ich bei mehreren x0gig musik.
danke, benni
Zitat:
Original geschrieben von WMF1
Ich habe meine gesamte iTunes Mediathek über den USB Anschluss in der Mittelarmlehne auf die Festplatte importiert. Ging ohne Probleme, auch alle Wiedergabelisten sind jetzt verfügbar.
Ich bin gerade im Urlaub (Ohne mein geliebtes Gran Coupe) und kann mich erst Anfang der nächsten Woche darum kümmern.
Zitat:
Original geschrieben von benniberlin
Hallo,
kannst Du ein paar hilfreiche Details nennen, das wäre grossartig, denn ich habe nämlich dasselbe vor....
also:
hast du einfach den kompletten itunesordner auf ne externe platte/stick und dann rangestöpselt und fertig?bei mir funktioniert alles, ausser playlist. und genau die brauche ich bei mehreren x0gig musik.
danke, benni
Zitat:
Original geschrieben von benniberlin
Zitat:
Original geschrieben von WMF1
Ich habe meine gesamte iTunes Mediathek über den USB Anschluss in der Mittelarmlehne auf die Festplatte importiert. Ging ohne Probleme, auch alle Wiedergabelisten sind jetzt verfügbar.
vielleicht ist das was für dein Problem??
thx magic!!!!!!!!!!!
die software habe ich. das einzige, was noch nicht so ganz klar ist: welches format davon und wie sieht ordnerstruktur aus?
der foreneröffner meinte ja, dass ein extra ordner mit den Playlists (so wie man es zB auf einer NAS machen würde) nicht funktioniert bei ihm.
Zitat:
Original geschrieben von MagicBerlin
Zitat:
Original geschrieben von benniberlin
Hallo,
kannst Du ein paar hilfreiche Details nennen, das wäre grossartig, denn ich habe nämlich dasselbe vor....
also:
hast du einfach den kompletten itunesordner auf ne externe platte/stick und dann rangestöpselt und fertig?bei mir funktioniert alles, ausser playlist. und genau die brauche ich bei mehreren x0gig musik.
danke, benni
Zitat:
Original geschrieben von MagicBerlin
vielleicht ist das was für dein Problem??Zitat:
Original geschrieben von benniberlin
Ich bin grade auch mal am Kämpfen mit dem Abspielen von Musik aus einem USB-Stick. Kann sein, dass das Auto (mit Navi Business) keine Ordner-Struktur erkennt?? Ich habe den Stick, mit dem ich vorherige 5 Jahren im Mondeo gefahren bin, einfach in mein neues Auto reingesteckt und .... nichts. Hat gar nicht erkannt, der Menüpunkt "USB" wird / bleibt unter "Media" ausgegraut. Egal, ob ich den Stick mit FAT oder FAT32 formatiere ... Ich habe zum Test paar Lieder direkt in den "Hauptordner" eines anderen Sticks überspielt (mit FAT formatiert) und den hat das Auto sofort erkannt...
Sollte keine Ordnerstruktur erkannt werden, das würde ich extrem nervig finden! Weiß also jemand Abhilfe??
Danke, Gruß Bartik
Zitat:
Original geschrieben von benniberlin
thx magic!!!!!!!!!!!
die software habe ich. das einzige, was noch nicht so ganz klar ist: welches format davon und wie sieht ordnerstruktur aus?der foreneröffner meinte ja, dass ein extra ordner mit den Playlists (so wie man es zB auf einer NAS machen würde) nicht funktioniert bei ihm.
FAT 32, Playlists ins Root.
Musik in den Ordner "Music", darunter kommenden dann die Interpretenordner.
Also auf der HDD zuhause:
User/Music/iTunes/iTunes Music/Music/ -> Dann kommen die Interpretenordner
Auf dem Stick fürs Auto:
Music/ -> Dann kommen die Interpretenordner
Playlist Export so einstellen, dass auf den Ordner "Music" verwiesen wird.
Grüße
Stefan