Musik im Corsa

Opel Corsa B

Hi Leut,
ich wollt ma wissen, was ihr so an Car-Hifi equipment in euerm Corsa habt.
Will mir jetzt erst ma Radio (SONY CDX MP40) un ein 3 wege System für hinten holen.
Kann mir einer ein ordentliches koax. 6x9er 3-Wege System empfehlen?
Was haltet ihr von infinity?

14 Antworten

Ich hab lediglich ein Soundboard, bis jetzt an die Original Kabel hinten angeklemmt:

4x 16cm Subs, 2x10cm Mitteltöner und 2 Hochtöner; alles über 2 Frequenzweichen verteilt. Betrieben von einem Sony CD Radio mit 4x50 Watt. Bums, aus fertig. 🙂
Naja gut, eines schönen Tages soll noch mal ne Endstufe dazu kommen, das steht aber noch in den Sternen.

bei mir siehts momentan so aus:
Radio-Sony CDX MP70
Subendstufe-Carpower D-Rex 1200
4 Kanalendstufe-Rodek r 480i
Carpower 2 Farad Cap.Emphaser 1 Farad Cap
2 Carpower Raptor 12 in Bassreflexgehäuse
Soundboard mit 2 paar 4 wege Blaupunkt
Auris HDA 170 SD in den Türen
Türen mit Bitumenmatten gedämmt
35 qmm Stromkabel
Lautsprecherkabel-6qmm für die Subs und 2,5 fürn Rest
Subgehäuse und Ablage mit Kunstleder üerzogen

Anlage siehe Signatur!

Eigentlich solltest du etwas mehr wert auf das Frontsystem legen, da dies viel wichtiger ist als ein Rearsystem. Wenn du vorne schon was ordentliches hast, kannste dir gerne noch ein paar boxen hinten für den rearfill holen, allerdings sollten diese nur leise begleiten...

günstiges 6*9 System

Pioneer TS 6969
aktuelle Blaupunkt,
Infinty ist net schlecht...

MFG

Daniel

Bilder auf HP

Für hinten ist Infinty schon ok. Würde mir aber ein gutes Fontsystem mit Endstufe zulegen. Hinten vieleicht weglassen ist nicht so wichtig. Wennst Bass wills halt noch sub.

Ähnliche Themen

Meine Anlage: siehe Signatur!

Geht schon nicht schlecht. Türen vorn sind mit Bofoam-Matten gedämmt.

Hecksystem hab ich nur als Rearfill am Radio laufen. Alles andere wäre auch Unsinn, vor allem in einem Kleinwagen.

Nichts geht über gutes Frontstaging. Wenn das nicht stimmt, kannst du die Anlage vergessen.

hi
also bei mir ist das orignale opel frontsystem abgeraucht. nun habe ein magnat 3 wege drin mit frequenzweiche. geht schon gut. hinten habe ich 2 teller von pioneer und als sub nen 30 er magnat aber der wird bald ausgemustert weil er net so viel power hat dann soll da ein ALPINE TYPE R rein sehen geil aus und machen druck wie sau. jo radio habe ich ein kenwood drin + wechsler sehr praktisch aufer autobahn und ne kenwood endstufe 4 x 100 watt. und das alles wird noch unterstütz von nen bass x tremer und nen sound optimizer damit bekommt man nen geilen raumklang hin.

und zum schluss noch ne frage zum dämen wo bekommt man solche platten den her und was kostet der spaß weil das hört sich bei mir blöde an alles knart wie sau vor allem das dach??? kann man den himmel einfach so abnehmen oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von blueice


kann man den himmel einfach so abnehmen oder nicht?

Das schlaue Buch sagt: "Tu das nicht."

Generell ist das mit fiesen Plastikpins festgedrückt. Die Plastikdinger wieder reinzukriegen, ist ein Abenteuer an sich. Jedenfalls ist der Dachhimmel ein einziges großes Teil, zumindest herunterklappen um etwas dahinter zu basteln müßte aber durchaus möglich sein.

hi
naja ganz abnehmen wollt ich den himmel net nur ninten was reinstopfen und fertig ist die laube. das sollte doch gehen und wenn net nehm ich silikon das macht das schin. *g*

Ich hab in meinem Corsa das Standard Opel Boxensystem 2 vorne in der Tür 2 Hinten im Kofferraum. Die haben einen ordentlichen Klang und reichen für die Höhen vollkommen aus. Die 4 Boxen sind direkt am Radio angeklemmt. Alles andere finde ich *geldausdemfensterwerferei* (sorry will damit keinen auf die Füße treten, ist nur meine Meinung)

und für den Bass hab ich den PreOut vom Radio abgegriffen und einen Blaupunkt amp (400 W gebrückt ein kanal) und daran eine blaupunkt rolle angeklemmt. Das reicht vollkommen und hört sich geil an.

Opel baut immer geile Boxen in die Autos ein (das sehe ich an meinem Dads Omega oder unseren Firmen Combo B)

Standartboxen!!!????!!!

hey leuts
Wenn ihr meine Meinung hören wollt, standart tröten kannste voll verlöten genauso bassrollen.Das wichtigste ist immer das Frontsystem das muss den Klang her bringen und ein richteiger Sub im Kofferraum für den Druck.Am besten wirklich noch n paar günstige 3 wegeboxen auf die Heckablage,aber die nur über den radio betreiben,weil du sie eh nur für den rearphil brauchst.

ich hab n CANTON CS 2.13 vorne rein
nen Axton 30cm Bassreflex im Kofferraum (noch zu wenig),
und ne 4kanal Rodek.
hinten n paar scheißhäußer von Magnat

für den Corsa Perfekt

mfg

hi @ xxx corsa
habe da mal ne frage sehe auf deinen bildern das du dein auto magst und ordentlich bums drin hast. aber wo bitte hast du deine sicherung für die endstuffe sehe da keine bei der batterie??? willst du mit den bock mal abbrennen? normalerweise kommt ne sicherung hinter die batterie ca 5 - 15 cm länger net.

Head-Unit: Alpine CDA-9813R (warte aufs Paket, da man mir mein Alpine CDM-7892R geklaut hat)
Front: MB Quart DSC216
Heck: nix
Amp: Im Moment nur ne Caliber CA 4800, nächsten Monat kommt ne Steg QM 220.2x dazu
Subwoofer: 2 Hertz HS 250
Cap: 1F Zealum

Das alles ist mit 35mm² mit der Batterie verbunden, Türen, Kofferraum und Seitenteile sind gedämmt 🙂.
Werd demnächst nen neuen Ausbau anfangen, dann wird auch noch ne Zweitbatterie ins Auto wandern...

Cu
Zion

Die Sicherung ist schon da. Nur die sieht man auf den Fotos nicht, die hängt ca. 5 cm hinter dem Anschluß an der Batterie.
Woran siehst du, dass ich mein Auto mag. Stimmt nicht 😉 nein scherz.

hi
na ich sehe das daran das du dein kleinen aus allen lebenslagen geknipst hast :-) *g* jetzt wollen wir nur noch wissen wie er von unten aussieht ;-) *scherz*

Deine Antwort
Ähnliche Themen