Musik hören mit Comand
Hi Leute,
Hab da mal eine Frage bezüglich dem Comand.
Ich habe im Kofferraum einen 6-fachen CD-Wechsler,und wie es halt mal so ist mit den CD´S
sie nerven!!!
Meine Frage an euch, kennt sich jemand mit dem Comand aus, hat es hinten irgendwelche Anschlüsse
wo es mir ermöglichen einen USB-Stick oder eine kleine Festplatte anzuschliesen?
16 Antworten
Hallo
es gibt mehrere Möglichkeiten.
1. Der Comand hat einen AUX Anschluss, darüber kannst du eben einen Klinkenstecker anstecken und dann an deinen MP3 Player.
2. Du kannst dir einen Multimediaadapter einbauen. Dann kannst du daran eine DVD Player anschließen (MP3 und andere Formate kannst du abspielen) mit einem USB-Steckplatz. Da könntest du deine Festplatte oder USB Stick anschließen. Du kannst dir auch ein TV Tuner oder einen Festplattenplayer anschließen.
3. Du kaufst dir einen MP40-Player. Der MP40-Player hat 4 Kartensteckplätze. Statt USB Stick also Karten verwenden. Beachte aber hier, das du dann deinen CD-Wechsler ausbauen musst, um den MP40-Player zu verwenden.
4. FM-Transmitter mit USB Steckplatz
Naja das war es dann auch denk ich mal.
Variante 1 ist ganz günstig. Es gibt bei Mercedes glaub ich ein fertiges Kabel für ca. 15€ (genau weiß ich es nicht)
Variante 2 ist etwas teurer. Mit allem so ca. 150-300€. Kommt drauf an was du kaufst.
Variante 3 ist auch nicht ganz günstig. Kostet mit Zubehör ca. 250€
Variante 4 ist auch sehr günstig. Ca. 10-30€, je nach qualität.
Meine Empfehlung ist Variante 2. Da hast du dann die meiste möglichkeit. Vielleicht hast du ja Kinder oder Enkel die gerne mal während der Fahrt "Findet Nemo" anschauen wollen. Oder du hast eine gute DVD vom bekannten bekommen mit Musik drauf. Oder steckst im Stau und schaust bischen Fern. Oder du bist grad unterwegs und willst das Fußballspiel mit bekommen. Oder oder oder.... 🙂
Bei Variante 4 ist die Tonqualität nicht so gut. Und in Italien wirst du Probleme haben, da funktioniert das Teil irgendwie nicht. Und meistens auf Autobahnen musst du dann wieder eine neue Frequenz einstellen. Aber ist halt die einfachste und die günstigste Variante.
Variante 1 ist auch super. Aber du kannst halt nur Klinke anschließen, also keine USB Stick und auch keine Festplatte.
Variante 3 nicht so mein Ding. Denn der Wechsler muss raus. Und was ist wenn du mal eine CD hören willst die du Geschenkt bekommen hast?? Wobei du im Comand auch eine Audio CD Abspielen kannst. Aber der Hauptgrund ist, er ist genau so teuer wie Variante 2 aber bietet wesentlich weniger.
So das war mein Kommentar 🙂
Hallo Ismet,
Schonmal Danke für deinen hilfreichen Beitrag scheinst dich ja gut auszukennen!!!!😎
Variante 2 mit dem Multimediaadapter hört sich für mich auch am besten an,da ich eben meine
Festplatte oder USB-Stick anschliesen kann.Gibt ja nichts schöneres als sich seine ganzen Lieblingslieder
vom Pc rüber auf die Festplatte und dann ran ans Comand und los geht´s.
Nur jetzt kommen meine nächsten Fragen!!!???
Wo bekomme ich einen Multimediaadapter her? Gibt es da verschiedene Marken,Preis und Leistungsverhältnisse?
Kann man das Comand selber ausbauen und den Multimediaadapter anschliesen oder ist das Comand
von MB gesichert das es nur Fachmännisch ausgebaut werden kann?
Ist das viel zum anschliesen?
Gruß Shadow
Du kriegst alles bei Ebay. Es gibt sogar komplett Pakete schon.
HIER ist mal eines. Du müsstest aber nach fragen wie groß deine Festplattenkapazität sein darf. Weil meistens das ganze begrenzt ist. Ist vom Preis her sehr günstig. Zum DVD Player kann ich nicht viel sagen, aber der Multimediaadapter ist genau so gut wie der von Dietz. Hab den auch bei einem Freund seit ca. 2 Jahren. Die Steuerung erfolt über dein Navi oder mitgelieferten Fernbedienung.
HIER Das ist einer mit TV Tuner. Kostet aber meiner Meinung nach etwas zu viel.
HIER Das ist das von Dietz. Preis ist in Ordnung.
Wenn du jetzt frägst welches ist besser, würd ich das erste sagen, weil der DVD Player sehr dünn ist und perfekt für den Handschufach. Da kannst du deine Festplatte auch schön drauf legen.
Jeder wird zum Dietz raten, aber meine Erfahrung ist das die anderen Produkte von der Qualität her genau so gut sind. Hab beide schon mal verbaut und bisher keinen unterschied gesehen. Beide laufen immer noch und Ton und Bild ist das selbe 🙂
Zum anschließen ist das nicht viel. Geht relativ einfach, wenn man bischen geschickt ist. Ausbauen kannst du das Comand selber. Da sind links und rechts so Schlitze. Da gibt es spezielle Schlüssel von Mercedes um das Comand raus zu ziehen. Kauf die aber bitte bei Mercedes, weil die bei Ebay nicht passen. Kosten grad mal ca. 10€. Die größere Arbeit ist das verlegen der Kabel und platzieren der Hardware 🙂 Um so schöner du es machst umso länge dauert es 🙂
Danke hast mir sehr gut weiter geholfen. Schwank jetzt noch zwischen dem ersten (Hightech)
und dem dritten (Dietz)!!!
Werden die Musik Titel eigendlich im Display angezeigt?
Gruß Shadow
Ähnliche Themen
Der von Hightech hat mehr möglichkeiten. Erstens ist er schmaler, so das du deine Festplatte drauf legen kannst. Zweitens hat er ein Speicherkartenslot. Und wenn es mal sein sollte das der so ein misst ist, dann kannst du den DVD Player von BOA noch einzeln nach kaufen.
Die Titel werden angezeigt wie bei Ebay bei den Beispielbildern. Also das Menü sieht nicht so wie bei CD aus sondern ist ein ganz eigenes Menü. Titeln werden angezeigt.
Hallo Leute,
habe mir heute beim freundlichen die Bleche geholt um mein Comand mal raus zu holen.
Kosteten ganze € 1,19.
Gleich mal gekuckt wie das Ding von hinten aussieht.
Also bei mir ist der CD- Wechsel drin, aber kein freier Steckplatz.
Wie kann ich jetz da noch was reinstecken. Gibts vieleicht einen Dopppelstecker.
Bin jetzt nicht sicher was ich kaufen soll, will auf den Wechsel nicht verzichten und trotzdem mp3 hören.
Tips währen super.
Hallo Richard,
was genau willst du den anschließen??
Der CD Wechsler ist über den Lichtwellenleiter angeschlossen und das ganze ist in einer Ringtopologie. Das heißt vom Comand zum Bose, vom Bose zum Wechsler, vom Wechsler zum Telefon und vom Telefon zum Comand.
Einen MP40-Player kannst du nur 1:1 gegen den Wechsler austauschen.
Ansonsten die Variante mit dem Multimediaadapter geht ganz normal. Oder mit dem AUX Anschluss usw.
Was genau wolltest du den anschließen??
Hallo Ismet,
will einfach nur einen Anschluss für meinen MP3 Player anbringen.
Also AUX.
Habe aber bei einem Anbieter gelesen, dass sein Kabel nur ohne Wechsler passt. :-(.
Ich habe halt keine Ahnung von dem Thema.
Wenn Du mir sagen könntest, was genau ich kaufen muss währe ich froh.
Vielen Dank für Deine unterstützung.
@Richard
wenn Du nur die AUX-Buchse an dein Comand anschließen möchtest dann besorge Dir das fertige Kabel
aud der A-Klasse. Teilenummer findest hier im Forum per SuchFunktion.
Dann einfach ein Loch mittels Stufenbohrer in dein Handschufach bohren. Nicht zu weit aufbohren sonst fällt die Buchse durch. Dann das Kabel einfach umpinnen und an dein Comand anstecken.
Comand einbauen, Handschufach wieder einbauen und am Comand "SYS" drücken. Dann kannst Du auf AUX umschalten.
Ciao
Josh
Hallo Richard,
wennn du nur einen AUX Anschluss brauchst, kann ich Josh nur zustimmen.
Hier die Teilenummer: A 169 540 49 08 kostet 17,55€ plus MwSt. Das Teil ist für die A-Klasse W169 aber passt genau so in den ML, wurde schon von jedem erfolgreich getestet.
Du musst die Pin´s aus dem Stecker gepinnt werden bevor die Pin´s in den C2 Stecker vom Comand eingebunden werden.
Das gelbe Kabel kommt auf Steckplatz 4 das Braune auf 5 das Schwarze auf 13 und die Schirmung auf 14 vom C2 Stecker
[Zitat von ML-CD033]
Wo genau die Auxanschlüsse sind, kannst du auch bei www.hehlhans.de lesen.
Gruß Ismet
Vielen Dank,
werde beim freundlichen schnellstmöglich das Kabel bestellen.
Ich finde dieses Forum einfach super
Hallo Leute,
seit gestern kann ich meinen MP3 Player ans Command anschließen.
Klappt super.
Vielen Dank für die Unterstützung.
Was hat der Einbau gekostet?
Teueronen:
Erst mal die Bleche zum Ausbau des Comand: € 1,19
Kabel der A- Klasse A169 540 49 08: € 22,35
Arbeitszeit:
Mit allem (Werkzeugsuche, Nachdenken und Basteln) ca. 1,5 Std.
Nerven:
Also bei uns waren es am Montag ca. 26°C.
In meiner unüberlegtheit habe ich mein Auto in der Sonne anstelle der Garage geparkt.
Also schwitzen war angesagt, auch ohne körperliche Belastung.
Dann das Loch ins Handschufach mit dem wissen, das zu groß schlecht ist.
Einen Ø 18 ist mit einer Heimwerkermaschine ein Thema. Habe dann Ø 14 gebohrt, und dann genau gefeilt.
Alles in Allem ein überschaubarer Aufwand, den ich immer wieder betreiben würde.