Musik für wenig Geld biite :)
Huhu,
geht um einen VW Polo 6N2, EZ 2001, 5Türer.
Habe ein JVC Radio, welches genau werd ich nachreichen, meine aber das KD-G351 mit 4x50W bzw. 4x20W RMS. Aber so oder s hat es jedenfalls diese Leistung.
Ansich, im Anbetracht des Alters des FZs ist der Klag eigentlich relativ gut!
In normaler Lautstärke und aufgedrehten Basseinstellung ist der Sound voll und gut anzuhören, leider leidet unter Lautstärke dann doch der Sound.
Bzw. bei lautere Musik und verstärkter Bass knallt die Spule des LS immer an der Magnetrückwand 😛atsch:
Daher muss etwas her, Lauter, Besser, Boom?! :nummer1:
70€ - Punkt und aus :respekt:
Also stelle ich mir die Frage, was das sinnvollste ist, mit so wenig Geld anzufangen.
Erstmal grundlegende Fragen:
Vorne habe ich ja je 2 LS in je einer Tür, Tief/Mittel und Hoch, sind die gebrückt je an einem Ausgang des Radios oder verwende ich damit schon alle 4 Kanäle?
Welche Größe haben die Tief/Mitteltöner in der Tür?
Ist es überhaupt sinnvoll hinten in der Kofferraum-Abdeckung LSs zu platzieren?
Meine Idden:
1. das Frontsystem zu erneuern und verbessern und hinten mit nem kleinen Verstärker nenn Bass zu betreiben
2. Keinen Subwoofer, dafür aber weitere 2 LS in die Kofferraumabdeckung platzieren und sie mit den 2 verfügbaren Kanälen (Wenn verfügbar, siehe oben) zu betreiben
Jetzt ihr 🙂
Ich kaufe auch gerne gebrauchte Ware, darum denke ich, das 100€ für ein bisschen Musik reichen werden, mehr möchte ich auch net ausgeben 🙂
20 Antworten
Das ist klar, wenn ich ein sub habe, entlasten ich natürlich die Front. Aber die originalen ls kommen schnell an ihre Grenzen.
Zitat:
Original geschrieben von Tim86c
Du drehst den bass am Radio runter und an der endstufd hoch dann schlägt nichts
Stimmt...aber dann klingt´s auch nicht mehr weil Du so (zumindest bei den `Standart- und Billig-Radios´) viel mehr `wegregelst´ als nur das, was das Anschlagen verursacht 🙄
Wäre also ein Pyrrhus-Sieg 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tim86c
Du drehst den bass am Radio runter und an der endstufd hoch dann schlägt nichts
Nein mein Freund, die Lautsprecher spielen weiterhin den ganzen Bass und bekommen vom Radio das ganze Frequenzspektrum ab. Der runtergedrehte Bass am Radio betrifft dann auch den Subwoofer. Zudem is Bass und Treble nur eine frequenzspezifischer Equalizer Einigriff und erfüllt weder die Funktion eines Gain Regler an der Endstufe, noch kann es einen Hochpass ersetzen...
Zudem klingt's wie schon gesagt scheisse.
Ich würde mich nie trauen ein System ruhigen Gewissens mit so einer Einstellmethode richtig aufzudrehen.
Am allerbesten klingt es meist, wenn man weder am Radio noch an der Endstufe einen Bassboost/Bassregler/Equalizer aufdreht. Man lässt alle Klangregler neutral.
Die Entlastung der Lautsprecher nimmt man über die Frequenzweiche vor, entweder am Radio oder an der Endstufe. In diesem Fall regelt man falls möglich am Radio die Trennfrequenz des Hochpass, da es am Gerät von Carpower nicht so genau geht
Zitat:
Nein mein Freund, die Lautsprecher spielen weiterhin den ganzen Bass und bekommen vom Radio das ganze Frequenzspektrum ab. Der runtergedrehte Bass am Radio betrifft dann auch den Subwoofer....usw....
So ist es........
Ähnliche Themen
ich hab nicht so viel Energie in das Interpretieren seiner Botschaft gesteckt. Fakt ist, dass es ein Kumpel von mir so macht, zur Not mit Honda Werksradio und Werkströten und Subwoofer und Endstufe und es nicht wirklich geil klingt. Bum Bum ja, aber geil klingen -> nein. Dazu is bei jeder DB Messung, aber auch beim Musikhören, die Gefahr, dass er die Lautsprecher abschießt, weil sie ja ALLES spielen. Ein Kumpel von mir, der DB Drag betreibt, hat bereits die Werkströten abgeschossen. Vermutlich abgesehen vom Fullrange Signal auch Clipping vom Serienradio. Ich hab einige Male gemessen, auch mit Musik und das System wie im Alltag verwendet, alles schön sauber getrennt und bei mir ging gar nichts kaputt.