Muscle Car zum restaurieren

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und ich suche Seiten wo ich alte Muscle Cars zum restaurieren kaufen kann. Bevorzugt aus Deutschland und Europa. USA wäre theretisch auch möglich, aber ich habe keine Ahnung vom Import aus den USA. Hier eine kleine Liste an Autos, die in Frage kommen könnten:

- Chevrolet Impala SS
- Dodge Coronet R/T
- Dodge Coronet Super Bee
- Pontiac GTO
- Plymouth Road Runner
- Plymouth GTX
- Oldsmobile 442
- Dodge Charger R/T 68-72
- Dodge Charger Super Bee

Preis möglichst billig, aufjedenfall unter 8000€

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Ist da wieder ein neues Road Movie im Kino 😉

Benutze bitte die Suchfunktion, es gibt tonnenweise Threads über genau dieses Thema, würde man alle Seiten die von dem Thema handeln ausdrucken müssten schon ein paar km² Regenwald dran glauben. Für unter 8000 bekommst du nicht einmal Wracks von diesen Fahrzeugen, zum Restaurieren ist eine gute Substanz vonnöten und für das Geld bekommst du wenn du keine. Entweder du erhöhst das Budget oder du fängst mit einem Fahrzeug an welches etwas günstiger ist wie z.B. einen Camaro oder Mustang

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von freeRacer


..... Ich habe ein Paar Autos selbst importiert und es war leichter wenn ich gedacht habe. ....

Es ist immer leichter "wenn" man gedacht hat. Denken schadet nie!😁

hallo deine suche gelesen hätte ein oldsmobile 98 regancy zu verkaufen zu ersehen unter
ebay kleinanzeigen mit der nr 269232467

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../269232467-216-1162?ref=search

Zitat:

@futura88 schrieb am 14. Dezember 2014 um 16:13:57 Uhr:


hallo deine suche gelesen hätte ein oldsmobile 98 regancy zu verkaufen zu ersehen unter
ebay kleinanzeigen mit der nr 269232467

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../269232467-216-1162?ref=search

Vielleicht hast du Glück und er sucht immer noch, nach all den Jahren........glaube allerdings nicht das dein Olds ins Beutsschema passt. 😉

Leichenfledderei.....

Ähnliche Themen

ich hätte einen 66er malibu chevrolet chevelle station wagon in der garage stehen steht in der schweiz an der grenze zu Deutschland / Österreich
bei interesse melde dich doch mal 0041799019607

Nach mittlerweile 10 Jahren sollte der TE schon was gefunden haben - oder sich neu orientiert.

Wobei... wäre ja schon interessant, mal zu erfahren.

@KL3XiT - was macht dein Muscle Car nach 10 Jahren? :-)

Oder es ist eine nette Idee des viralen marketings....

Der Trööt-Ersteller war zum letzen Mal 2014 hier. Wahrscheinlich wieder einer der typischen Teenage-Träumer (zu denen ich damals auch gehört habe). Heute fährt er wahrscheinlich Kia (das tue ich nicht).

Naja. Ich hab' mir mit 20 Jahren auch mein 1. US-Car selbst gekauft und die Bedingungen waren alles andere als gut.
Auto aus NL, keine dt. Zulassung - und am dümmsten: das Getriebe als 3d-Puzzle in 'nem riesen Karton mitbekommen. Abholung mit geliehenem Zugfahrzeug und gemieteten Trailer. Dann fast 2 Jahre gebraucht, bis der Wagen wirklich auf der Straße war. Am meisten hat mich eigentlich gefuchst, dass selbst meine Eltern mir nicht wirklich zutrauten, dass ich das schaffe und durchziehe... :-|

Davon abgesehen. 2005 hatte ich mit meinem Vadder und 'nem Kumpel mal 'nen originalen 68er Charger R/T, numbers matching zum Restaurieren angeschaut. 440er, Getriebe keine Ahnung mehr, aber war glaube ich Automatik. Was HAB' ich dieses Teil angehimmelt! Der Hammer... Kaufpreis war unter 10.000 €. Tja, vorbei sind die Zeiten. Hätte aber natürlich - siehe Bild - 'ne Vollresto gebraucht.
Und ganz ehrlich? Habe dem Wagen LANGE nachgetrauert... heute bin ich froh, dass ich mich von den Mopars gelöst habe und für mich MEINE Lieblings-"Nischen"fahrzeuge gefunden habe. <3 Das wäre nicht mehr das Gleiche... wenn man selbst sich so eine Ruine zulegen würde, in jahrelanger Arbeit selbst restauriert usw. - und heute legt irgend ein x-beliebiger Mensch mit Geld halt knapp 100.000 €+ auf den Tresen und bekommt so 'ne Karre von Grund auf nach seinen Vorstellungen restauriert... und macht dann auf Treffen "den Großen". Und überhaupt diese völlig überhypten Wagen nur wegen Filmen, die jeder 2. "Depp" haben will... nee danke. :-/

Allerdings. "Teenage-Träumer" gibts solche und solche, die einen starten "Ferien-threads" auf MT, andere habe ich auch im Bekanntenkreis, der macht jetzt seine Ausbildung zum Fahrzeuglackierer... tut sich schwer in der Schule, aber ist praktisch VOLL bei der Sache - und auch gut. Ist meine ich 16 j alt. Der will auch gerne als 1. Auto ein US-Car.* Glaubt mal nur, dass ich den bei seinem TRAUM untersütze... WENN man das schafft, sich seine Träume - auch oder gerade in jungen Jahren zu erfüllen, ist das doch etwas ganz besonderes und cooles. Ausserdem zeigt die Erfahrung, dass so ziemlich jeder anders (besser) mit 'nem Auto - und im Straßenverkehr allgemein - umgeht, der das erst in 1-2 Jahren Arbeit selbst aufgebaut hat, anstatt z.B. von seinen Eltern 'n 20.000 €+ Neuwagen zum 18. oder so einfach vor die Füße gestellt bekommen hat.

* "Natürlich" ist er so aufm Boden geblieben... und weiß (grob), was es damit auf sich halt. So träumt er auch net von 'nem 68er Charger oder 67er Mustang Fastback (*schnarch*), sondern beispielsweise 'nem End-70er bis mid-80s GM mit 5-5,7l zahmen V8. Reicht allemal für den Anfang - und sind leistbar. :-)

P1010048

Ja ich träume auch noch mit 34, nicht mit 18 🙂 aber irgendwie kommt immer was dazwischen. Studium, Kinder, Kombi...
So ein 70er kingswood station Wagon wäre vielleicht ne Lösung für das Kombi-uscar-problem

hehe, so ähnlich war das auch bei uns, mit "Kombi-Lösung".
Da ich im Teenie-Alter von ~15 Jahren ewig rumgenölt habe, dass wir uuuunbedingt ja auch mal 'n cooles US-Car brauchen, und das über Monate/Jahre, hatte ich meinen Vater irgendwann so weich bekommen, dass wir mal einen Wagen Probe fuhren.
Von meinem Vater gabs dabei 2 entscheidende Vorraussetzungen: 1. der Wagen musste Familientauglich sein, 2. er soll kein Vergaser haben, da er damit in der Vergangenheit eigentlich nur Ärger hatte.
Wurde dann ein 1991er Chevrolet Caprice Station Wagon - der einen Tag nach der Probefahrt auch gekauft wurde. :-)

...15 Jahre später stehen 4 solcher Kombis im Hof... <3

Ersatzteilspender? Nur Spaß ;-)

einer davon schon. Bei einem zweiten... wird sichs noch weisen. Aber 2 sind fahrbereit. :-)

Mein erstes Auto mit 19 war ein Audi 80 für 900€ als Azubi so an sich nen cooles Auto. Wollte so ab 15 16 Jahre schon immer nen Ami.
War aber erstmal vernünftig hihi

Vor 10 Jahren war es dann soweit mein zweites Auto mit 22 Jahren wurde ein 99er Cadillac Seville mit dem berüchtigtem Zylinderkopfschrauben problem. War mir sogar schon da bekannt weshalb ich ihn für 3000€ günstig bekommen hab. Anschließend repariert und siehe da, nach 160tkm und 10 Jahren immer noch meiner 😉
(inzwischen hat er fast 300tkm)

Vor 6 Jahren hab ich mir dann nen neuen Dodge Charger RT 2014er gekauft.
Den ich aber wieder verkauft hab und mir dann vor 8 Monaten etwas altes zum herrichten gekauft.

und zwar einen schönen 79er Dodge Aspen Station Wagon für keine 4k.
Vor 2 Wochen hatta TÜV mit H bekommen 😉

Mit Geduld und Fleiß ist alles möglich.

Aktuell schau ich schon wieder nach ein weiteren Projekt hihi

Xaroc du bist eindeutig infiziert wie viele hier inkl mir. Das neuartige Zeug habe ich auch wieder verkauft und etwas rappelndes wieder geholt. Habe damals (1999) selbst mit einem V6 Firebird dritte Gen angefangen, den dann gegen einen V8 Trans Am gewechselt, über die Grand Cherokees an den SUVs geschnuppelt. Nebenbei baue ich mir meinen Kindertraum auf: einen 68er Mustang. Hier hatte ich mal ein Zitat gelesen: "Es muss ein Ami sein, bis zur Holzkiste". Lache immer noch darüber, passt aber. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen