Muscle Car zum restaurieren

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und ich suche Seiten wo ich alte Muscle Cars zum restaurieren kaufen kann. Bevorzugt aus Deutschland und Europa. USA wäre theretisch auch möglich, aber ich habe keine Ahnung vom Import aus den USA. Hier eine kleine Liste an Autos, die in Frage kommen könnten:

- Chevrolet Impala SS
- Dodge Coronet R/T
- Dodge Coronet Super Bee
- Pontiac GTO
- Plymouth Road Runner
- Plymouth GTX
- Oldsmobile 442
- Dodge Charger R/T 68-72
- Dodge Charger Super Bee

Preis möglichst billig, aufjedenfall unter 8000€

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Ist da wieder ein neues Road Movie im Kino 😉

Benutze bitte die Suchfunktion, es gibt tonnenweise Threads über genau dieses Thema, würde man alle Seiten die von dem Thema handeln ausdrucken müssten schon ein paar km² Regenwald dran glauben. Für unter 8000 bekommst du nicht einmal Wracks von diesen Fahrzeugen, zum Restaurieren ist eine gute Substanz vonnöten und für das Geld bekommst du wenn du keine. Entweder du erhöhst das Budget oder du fängst mit einem Fahrzeug an welches etwas günstiger ist wie z.B. einen Camaro oder Mustang

49 weitere Antworten
49 Antworten

Wohl wahr hihi

Ich hatte mal nen Monat nen neuen Escalade, geiles teil.
Aber bin halt einfach mehr oldschool!

Im Juni werde ich Vater weshalb ich da auch noch am schauen bin...
Nen gen2 gen3 Escalade oder doch nen Navigator... oder richtig übertreiben und nen Chevy Van haha

Oder doch den Aspen Station als alltagskiste hmm...

Haha, habe mit Spannung diesen Thread gelesen und muss sagen; ich kann den damaligen Teene gut verstehen.
Bin selber jetzt 24 und habe zum Führerschein meinen Golf 4 bekommen, den ich heute immer noch fahre (Abi, Ausbildung, Studium, ist noch nicht viel Zeit gewesen ein neues Auto zu kaufen)

Am Auto selbst habe ich viel im optischen Bereich rumgebastelt (alles legal, Vater ist KfZ-Meister und hat ein wachsames Auge) - aber damals mit 18 war auch mein Traum der 65 Mustang mit Eleanor Bodykit. Und ich war auch in der Richtung; "Hey, den kann ich doch selber restaurieren! Brauch nur Zeit!"
Tja, aber irgendwie hat man doch nie Zeit.

Aber jetzt möchte ich doch mal mit einem richtigen Projekt starten. Und was wird es sein? Ein Mustang? Chevi?
Nein, es wird ein 400 Euro Miata 😁

Daran kann mich sehr erstmal austoben und ich denke, das ist ein gutes Fahrzeug um einzusteigen in Sachen KfZ-Technik. 😁

Es ist immer denkbar undankbar direkt mit einem Auto einzusteigen für das man Ersatzteile importieren muss, dessen Technik in Europa kaum ein KFZ-Meister anpackt und die auch noch entsprechend alt sind.

Viele kriegen es einfach nicht in den Kopf das so ein Projekt nicht nur Zeit, sondern auch ne menge Kohle und Know-How benötigt. Eigentlich sollte man Spechtis Restothread jedem um die Ohren hauen der meint so ein Auto mal eben ganz easy zu restaurieren wenn er sich nur genug Zeit lässt. Da kriegt man dann mal einen Einblick in was für Dimensionen man sich da in Sachen Zeit, Geld und Hintergrundwissen bewegt.

Hallo Spiralschlauch,

ich wohne im Burgund (Frankreich) bin aber Schweizer.
Ich hätte einen Oldsmobile Cusom Cruiser (1982) und einen Oldsmobile Cutlass Cruiser (1978)
anzubieten. Beide laufen, beim Custom Cruiser ist das Automatik Getriebe defekt. Beide 5 Liter V8.
Abgeholt zusammen 10'000 Euros, Preis verhandelbar.

Bei seriösem Interesse ,Mail: roland.gerster@yahoo.com

Danke und schöne Grüsse

Ähnliche Themen

Den User gibt es hier nicht mehr. Immerhin ist die Frage schon zwølf Jahre alt. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen