Muscle car restauration

Chevrolet

Hallo!
Ich bin gerade dabei meinen Führerschein zu machen, mein erstes Auto habe ich auch schon. Meine Vorstellung ist es, mein jetziges auto so lange zu fahren, bis ich ein muscle car restauriert habe.
Ich habe da so an einen 70er charger gedacht oder einen camaro. Was muss ich für so ein Auto rechnen (ohne Motor) zum restaurieren??? Wieviel kostet so ein Auto im unterhalt???

Grüße!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dodus


Hallo!
Ich bin gerade dabei meinen Führerschein zu machen, mein erstes Auto habe ich auch schon. Meine Vorstellung ist es, mein jetziges auto so lange zu fahren, bis ich ein muscle car restauriert habe.
Ich habe da so an einen 70er charger gedacht oder einen camaro. Was muss ich für so ein Auto rechnen (ohne Motor) zum restaurieren??? Wieviel kostet so ein Auto im unterhalt???

Grüße!

HIER!!! ICH!!! ERSTER....BINGO!!! 😁

Gruß SCOPE

Bingo-Schein
90 weitere Antworten
90 Antworten

Manta billig?
Na, das klingt nach reichlich Arbeit.
Die sind nämlich mittlerweile auch selten geworden.

Am besten fragste wegen sowas im Oldtimerforum bzw. im Opelforum nach.

Wenn ich mir was deutsches zum restaurieren suchen würde dann wohl nen Opel Senator B. Da bin ich hier aber wahrscheinlich auch der einzige. 😁 Die sind immerhin billig, schön groß und haben auch bisschen Leistung mit dem 3L dualram Motor. Oder gleich nen Irmscher. Danach ist man dann aber auch Karosserieschweißermeister. 😁

Ein Mitsubishi Eclipse wäre auch sehr geil. Für den Japaner gibt es massenweise teile und das auto bekommt man für ca. 1500€. Aus diesem Auto kann man einiges machen siehe hier: http://autopixx.de/bilder/0xs4j1pz/mitsubishi-eclipse-tuning.jpg

Oh Gott, jetzt gehts los.

Mein Bruder fährt einen '98er GS, US-Import aus Kanada (und unver-riced!). Das sind schon keine üblen Autos, ich kann dir garantieren dass ein 2G DSM für 1500 Euro nur noch absoluter schrott ist. Und der GST und GSX kostet auch dann noch einiges mehr. Sind auch nicht wirklich die zuverlässigsten Autos, erst recht mit höherer Laufleistung, aber für schrauber trotzdem empfehlenswert. Musst halt aufpassen welches Fahrzeug du kaufst. Das US-modell hat nen 2L Chrysler Motor (420a), der europäische einen von Mitsubishi (4G63). Haben beide die gleiche Leistung. GST und GSX haben nen Turbo, der GSX hat zudem Allrad. Motorteile sind untereinander nicht kompatibel, können aber zB auch aus dem Chrysler Neon genommen werden.

Ähnliche Themen

Wie war das Thema noch mal?
Ah ja, "Muscle car restauration"...

Oh, Mist! Ich habe gar kein Trollfutter mehr. Kann man Trolle auch mit was anderem füttern?

Hallo Gemeinde,

Auch Hallo Spechti,

war ja jetzt schon länger nicht mehr da, und es macht jedes mal wieder spass deine Texte zu lesen!

Jetzt zum Thema,

jaa jaa schnell mal son "Muslce-Car" "Restaurieren"!

1. Was ist überhaupt ein Muscle-Car? Eingentlich sind es Pony-Cars gewesen (bis auf der Charger) man könnte auch Pferdekutschen sagen...😁

2. Was ist Restaurieren?
Schnell Spachteln, ne alte Dachrinne reinzimmern? Die Zeitung von letzter Woche in den Schweller spachteln? N paar coole rallie Streifen drauf und los gehts...

Das Thema ist hier schon am Ende bevor es angefangen hat.

Es gibt so viele sehr schöne Wagen wo es wert wären!

Du bist dir aber schonmal überhaupt nicht sicher, hast null Plan von der Materie und überhaupt, die im Forum werden dir schon erklären wie super cool und einfach das ist. Nee nee, vergiss es!

Hier mal ein paar Bilder von mir im Anhang was ich gerade so Treibe und das ging nicht mal so schnell an einem Samstag, und sieh dir die Bilder mal an, was da an Werkzeug usw rumsteht.

Überlege es dir gut!!!

Und vor allem für wen oder warum du das Tust!!!

mfg Alex

Dscf1770
Dscf1824
Dscf2320
+3

Zitat:

Original geschrieben von Dodus


Hab gerade wieder ein bisschen gegoogelt! Ein Opel Manta würde mir auch sehr gut gefallen und der wäre richtig billig! Was kann mann denn da Motortechnisch alles reinbauen???

Die gibts nicht mehr so günstig. Die Irmscher Fahrzeuge sind sogar richtig teuer oder wurden schon immer teuer gehandelt.

3rd F-Bodys gibts noch relativ günstig und in guten Zustand wenn man sucht

@schnitzel
Schöner Wagenheber!😁

@schnitzel

Bei deinem 67er Bonneville brauchst nur noch ein wenig Lack und Spucke und schon ist er fertig 😁

Wie schon mal erwähnt... eine Stoßstange für vorne mit Lampenfassungen habe ich noch im Keller rumliegen. 😉

Gruß SCOPE

Hallo,

danke Spechti, ja ist echt ein praktischer "Wagenheber" (also der auf dem ersten Bild😛 wurde aber jetzt doch einen gelben ersetzt der nun mir selber gehört)

und Wokaa, ja naja, wenn nicht der Blazer dazwischen gekommen wäre, hätts ja mitm Bonneville weitergehen können, war evtl etwas unbedacht zu glauben ich könne den Blazer ohne "viel" zu machen noch bis zum H so fahren, war aber doch mehr Rost als gedacht dran, da wäre jeder Europäer neidisch, denn da ist mehr Rost dran als die Blech haben und der Blazer kann wenigstens noch rosten, nicht so wie die Plastikbomber (Betonung liegt auf Plastik, nicht Kunststoff!)

Hallo Scope,

ich weiß, ich muss auch dauernd noch daran denken wenn ich den Bonneville sehe, aber momentan passts mir nicht ganz rein, wenn du die für mich noch ein wenig aufheben kannst wäre klasse😉
Denke dass ich am Bonneville nächstes Jahr weitermachen kann bzw, richtig anfangen kann.

Erklärung hierzu:

Der Blazer sieht optisch sehr gut aus, Technik wurde von mir die letzen drei Jahre wo ich ihn täglich gefahren habe stets komplett gewartet und alles in Stand gehalten oder Verbessert, dann fiel mir mal auf, dass die Schweller seltsamerweise immer wieder von innen nach aussen das Rosten anfagen. Also gedacht, mal aufscheiden, Schweller rein und gut ist! Naja, war Essig, jetzt ists ne Resto geworden, denn ein Eckchen hier, ein Eckchen dort, da n bisschen was und bevor wir nen Flickenteppich draus machen und vor allem zweimal die Aktion, dann lieber einmal richtig!

Bisher sind wohl sowas um die 7000 Euro in den Blazer investiert worden, wobei man die meisten nicht direkt auf den Bildern sehen kann, geht im Sinne von Esatzteilen von A wie Auspuffschelle bis Z Zündschloss. Wenn dann Wird gleich alles neu gemacht!

Was ich hierzu evtl noch suche wären Edelstahl-Bremsleitungen hat da jemand ne bezugsquelle und Erfahrung damit? Sind bei meinem Bonneville auch schon drin, und dacht mir, wären ja auch fürn Blazer super, denn dann sollte man ja nie mehr Probleme damit haben.
Desweiteren ist geplant die Karosserie nach dem Schweissen komplett zu verharzen, wegen Rostschutz, soll angeblich super sein, nur der Auftrag ein rechter Akt sein, schonmal jemand darüber was gehört? Denn ohne Luft kanns ja nicht mehr Rosten 😎 das ist der Gedanke dahinter.

Nach den Autos will ich dann, wenn ichs noch erlebe, meinen Kipper nen M51a2 Reo auch noch restaurieren😛
(Eigentlich der 5-Jahres-Plan😉)

Und ein kleines Bilderupdate:

mfg Alex

Dscf2312
Dscf2412
Dscf2398
+3

Hab mir grad mal alle 6 Seiten grob durchgelesen und habe den Eindruck, ihr werdet hier mächtig verarscht. Das ist irgendein Schuljunge, der in den Ferien keine Freunde hat, mit denen er was Sinnvolles unternehmen kann 😁
Also hat er sich alle 5 Teile Fast&Furious angeschaut und will jetzt auch so ein geiles Krasselmar äh Masselkar...alternativ tut's dann eben auch die grüne Tonne aus Teil 1 😁

Also echt, Schnitzel... das ist schon unverschämt!😁
Da hast du eine Kaserne zur Verfügung, einen Fuhrpark als kämen morgen die Russen einmarschiert, diverse Hochregallager und ich?
Einen 9 m² Keller in einem Mietshaus!
Bei mir passt die Stoßstange nicht mal aufrecht in den Keller, weil er so niedrig ist! 🙁

Gruß SCOPE
(Ähnlichkeiten mit RTL2-Messi-Reportagen sind reiner Zufall)

Neulich-im-keller

Hallo,

sorry, war ne Zeit nich verfügbar...

Und jetzt willst du mir erzählen dass der kalte Krieg vorbei ist und ich nix mitbekommen habe?😉

Weisst doch, " be prepared" 😛

Naja, so einfach wars auch nicht das alles zusammezuhorten, und vor allem zu unterhalten...
Aber, ich glaube wir werden wohl in den nächsten Monaten mal nen Deal einfädeln müssen.

mfg Alex

Dscf2519
Dscf2536
Dscf2525
+1

@Schnitzel:
machst du das beruflich, also Fahrzeuge restaurieren oder verkaufen oder ist das "nur" dein Hobby? Wenn letzteres: Wie findest du die Zeit dafür?

sieht auf jeden Fall nach interessanten Projekten aus!

Danke dir für eine Antwort

Deine Antwort
Ähnliche Themen