Muscle Car kaufen vs. Varianten/Modell-Vielfalt
Hallo zusammen,
ich weiß, dass Topic ist wohl etwas verwirrend, da man sich normalerweise in ein Design (Fabrikat) verguckt und dann weiß, dass man dieses haben will. Anfangs war ich auch überzeugt einen Mustang haben zu wollen, aber je länger man sich dann beschäftigt mit dem Thema, um so mehr gefallen einem auch andere Modelle.
Mittlerweile habe ich mich auf die 65er - 68er Modelle eingeschossen, die vom Design in Richtung Pontiac GTO/ Chevy Impala/Chevelle gehen. Nur welcher soll es denn nun werden? Gibt es noch andere, die der Design Linie folgen (2/4Türiges Coupe)?
Welche sind denn heute noch günstig zu bekommen, gibt es ähnliches Design auch unter 5,30 m länge?
Würde mich über eure Hilfen freuen, Anschlußfragen folgen bestimmt. 😉
Gruß
Ceptor
51 Antworten
@goofi
In schwarz??? ich tippe auf "supernatural" ;-)
@Lampost
war schon in D zugelassen, da es aber ein Exportmodel ist, und in Belgien gebaut wurde, denke ich, dass da nix umgerüstet werden musste....
Jedenfalls hat er Km/h Tacho, Warnblinkanlage, und der Kabelbaum an den Lampen ist bis auf die (jetzt wieder) dauerhaft leuchtenden Blinker original....
@Chevycoupe
wusstest du, dass das Built Sheet mindestens bei den Fahrzeugen des späten 60er Jahrganges meist an 2 Orten zu finden ist/war? Einmal unterhalb des Rücksitzes und einmal oberhalb des Benzintanks. Egal an welcher Position, aber bei beiden hätte man etwas demontieren müssen um ran zu kommen. Die Chancen, dass das also noch vorhanden ist sind relativ groß . 🙂 Im Built Sheet selber steht exakt welche Ausstattung das Fahrzeug damals bekommen hat. Also wenn man Glück hat kann man originalgetreu Restaurieren. 😁
wusste, dass es meist unter der Sitzbank oder hinter Rückenlehne ist, aber bei mir nicht.
unterm bzw. überm Tank ist mir neu.... aber da muss ich mal schauen....
oder die Belgier waren nicht zu faul zum Papierkorb zu laufen und es wegzuschmeissen.
Ähnliche Themen
hab übrigens das Buch bekommen, hab auch gleich noch dieses kleine Guide mitbestellt. Wirklich sehr hilfreich, wenn auch die Sortierung etwas anstrengend ist.
Danke für den Tipp.