Muscel Car Anschaffung/Import/Umrüstung

Hallo zusammen,

bin mir seit einiger Zeit darüber im klaren, dass ich mir ein muscel car anschaffen will/werde.

Es gibt da allerdings noch ein paar unklarheiten.......

Ich habe mich schon ein paar monate lang im netz informiert.....aber aber!

Es soll ein dodge challenger werden 70-74.

Aufgrund des guten dollar kurses ist ein us-import sehr interessant. falls ich in den nächsten zeilen irgend nen schwachsinn schreibe....bitte korrigiert mich.

für die überführung rechne ich mit 2000-3000 €

die einfuhr kostet 19% MwSt-+10 % Zoll....das ist mir zu viel!
wenn ich das auto über die niederlande einführe, kostet es nur 6% in allem, da dort KFZ´s über 30 Jahre als historisches kulturgut gesehen werden und ich kann es von dort aus, ohne mehrkosten, da EU, nach deutschland rüber bringen!?!?!?!?

Kann mir irgend jemand da draussen sagen, was ich bei einem solchen auto umrüsten muss, hab schonmal gehört, dass die scheinwerfer hier nicht zulässig sind!?!?

Hat jemand schon erfahrung mit so einem Import???

sollte man besser selbst rüber fliegen und sich die karre anschauen, oder ein unternehmen beauftragen....oder sich das geld sparen und auf den händler vertrauen!??

Bin für jede Info sehr dankbar, aber bitte keine unsicheren Aussagen, davon habe ich schon genug!😉

Danke leute!

mfg

rio

18 Antworten

Was das kostet weiß ich nicht. Musste mal fragen 😉.
Aber die kennen halt viele Leute die solche Wagen haben und wenn mal einer einen verkaufen will (was die oftmals auch so machen ohne Anzeigen etc) können die dir bescheid sagen. Und die können dir sicherlich mehr sagen wo man noch nach so Wagen suchen könnte.
Wenn die wirklich richtig nen Wagen für dich suchen dann wirds aber sicherlich was kosten.
Aber wie gesagt. Frag einfach mal nach bei denen. Die sind sehr nett und hilfsbereit.

@vtec-rio:
mit den 2000-2500 meinet eich die gesamten Transportkosten (vom Verkäufer zum Hafen, Container mit Versicherung, Ladegebühren und bis zu deiner Haustür). Auf den Kaufpreis plus die Transportkosten kommen dann die Zollgebühren von 6%, mehr nicht.
Der Moparshop importiert eigendlich keine Fahrzeuge, aber fragen kostet nichts; er kann dir vielleicht einen Wagen aus seinem Kundenkreis vermitteln...
Den größten Moparmarkt in Europa gibt es in Schweden und England, aber auch die Beneluxländer habe eine Menge...

@Obituary:
der Gelbe vom Moparshop ist kein Topzustand, sondern hat einiges an Rost.

Zitat:

Original geschrieben von D.W.



@Obituary:
der Gelbe vom Moparshop ist kein Topzustand, sondern hat einiges an Rost.

Echt? Hatte mir den beim Season Closer angeschaut. Kann mich da nich an Rost erinnern. Aber ich hab auch nich so genau drauf geachtet. Für mich sah der in Ordnung aus. Naja is ja auch egal da er ihm eh zu teuer is 😉

Naja wie auch immer.

Wäre mir natürlich auch lieber ein Fahrzeug zu finden was ich mir anschauen könnte ohne mich in den Flieger zu setzen, wenns dann passt....

Schweiz dürfte steuerlich aber auch ein Problem sein, da nicht EU oder gibts da besondere Regeln?

Ja der gelbe is mir eh zu teuer und erst recht wenn der nicht top ist!😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen