Mundschutz beim Autofahren

https://www.adac.de/news/autofahren-mundschutz/

ADAC: Gesicht muss trotz Maske erkennbar bleiben

Was bedeutet das fürs Autofahren? ADAC Juristen weisen darauf hin: Wer sich mit einem Mundschutz hinter das Lenkrad eines Kraftfahrzeugs begibt, muss darauf achten, dass das Gesicht von der Maske nicht so verdeckt wird, dass er nicht mehr erkennbar ist. Ansonsten droht ein Bußgeld von 60 Euro.

Darüber hinaus sollten Brillenträger beachten, dass je nach Beschaffenheit des Mundschutzes beim Tragen die Brillengläser beschlagen können. Die Masken dürfen auf keinen Fall die Sicht beeinträchtigen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Xentres schrieb am 13. Apr. 2020 um 11:50:59 Uhr:


[....]dann ist man ja im Fahrzeug auch im öffentlichen Raum.

Echt jetzt?

Das Fahrzeug bewegt sich im öffentlichen Raum. Du als Insasse befindest Dich in einem geschlossenen Raum.

Ergo im Auto keine Maske (Ausnahmen mag es geben) und beim Verlassen desselben Maske auf.

239 weitere Antworten
239 Antworten

@berlin-paul

Es gibt keine Evidenz für den Schutz des eigenen Lebens durch solche "Community-Masken".

Genausowenig gibt es einen Beleg dafür, dass ein Fahrer Personen auf der Rückbank (also in deutlichem Abstand hinter ihm und nicht im "Zielbereich" des Aushustens von Partikeln) mit aufgesetzter Maske beim Fahren schützt.

Gegen eine "Virenwolke" im Fahrzeuginnenraum hilft die einfache Stoffmaske eh nicht, da müsste schon jeder seinen Sauerstoff selbst mitbringen.

Wie willst du also das Fahren mit Maske rechtfertigen?

Was sicher geht: Maske um den Hals und bei Kontrolle zum Schutz der Polizisten hochziehen.

Zitat:

@Xentres schrieb am 19. April 2020 um 20:20:58 Uhr:


@berlin-paul

Es gibt keine Evidenz für den Schutz des eigenen Lebens durch solche "Community-Masken".

Genausowenig gibt es einen Beleg dafür, dass ein Fahrer Personen auf der Rückbank (also in deutlichem Abstand hinter ihm und nicht im "Zielbereich" des Aushustens von Partikeln) mit aufgesetzter Maske beim Fahren schützt.

Gegen eine "Virenwolke"cim Fahrzeug Innenraum hilft die einfache Stoffmaske eh nicht, da müsste schon jeder seinen Sauerstoff selbst mitbringen.

Wie willst du also das Fahren mit Maske rechtfertigen?

Was sicher geht: Maske um den Hals und bei Kontrolle zum Schutz der Polizisten hochziehen.

Nochmal alles von vorne???

Jede Maske ist besser als keine. Allseitiges Tragen schützt alle besser als ohne. Die Luft wird in den allermeisten Fahrzeugen von der Lüftung aktiv von vorne nach hinten in Richtung der Auslassklappen (hintere Kotflügel oder Heckstoßstange) befördert. Der Cov-19 überträgt sich auch aerosol und das ist gerade im Auto einigermaßen mistig.

Es geht nicht allein um das egozentrische Schützen der eigenen Gesundheit. Es geht darum, einen besseren Schutz für alle umgebenden Personen zu erreichen und das mit einem wirklich kaum nenneswerten Aufwand.

Rechtfertigen muss ich in meinem Auto garnichts. Es ist allerdings sinnvoll selbst der eigenen Sippe eindringlich zu verklickern, dass wir in D derzeit keine Bekämpfung und Ausrottung des Virus betreiben, sondern dass es leider darum geht, die Ausbreitung bis zum Impfstoff so einzubremsen, dass alle die das Pech haben einen schweren Verlauf zu erleiden, so dosiert in die Kliniken zu spülen, dass sie alle nach den Regeln der ärztlichen Kunst zu Friedenszeiten behandelt werden und nicht - triagiert wie in der Kriegsmedizin - ganz überwiegend verrecken müssen (USA, England, Italien, Spanien ...).

Den Evidenzbeweis kannst Du mal mit deiner Familie versuchen zu führen. Fahr ein bisschen mit einem akut infektiösen Patienten und deinen Lieben im geschlossenen Auto spazieren und berichte über die Folgen mit und ohne Mundschutz. .... Aber mal im ernst: niemand kann wissen, ob er infektiös ist oder nicht. Man schützt sich und andere wenn man einen Schutz trägt.

Es gibt Studien der Fachwelt zur Wirkung von allseitigem Tragen von Mundschutzmasken vom Baumwolllappen bis hin zur ffp3. Die ffp3 sind da natürlich ganz weit vorne. Aber auch einfache Baumwollmasken reduzieren ganz signifikant die Verbreitung und das ist die positive Wirkung die das Tragen rechtfertigt. Eine allgemeine Pflicht wird in D aktuell nur wegen der fehlenden Verfügbarkeit einer ausreichenden Anzahl nicht angeordnet.

Beitrag entfernt, OT, Zimpalazumpala, MT-Moderator

@berlin-paul

Ich hatte ja geschrieben, dass die Stoffmasken bekanntermaßen nicht gegen aerosole Übertragung ("Virenwolke"😉 schützen.

Selbst wenn eine gewisse Verringerung hypothetisch angenommen wird, dürfte sich das Virus bei ausreichend langer Fahrtdauer aerosol hinreichend verteilen, dass spätestens dann die Stoffmasken nichts mehr bringen.

Mit meinen Lieben fahre ich ohnehin nicht mit fremden Personen in Fahrzeug. Das ist aktuell verboten (zumindest in Bayern) und nicht ratsam. Ich käme auch gar nicht auf die Idee.

Im Bereich der professionellen Personenbeförderung sehe ich durchaus, dass man hier Gründe für das Tragen der Maske durch den Fahrer (und evtl auch Gäste) finden kann.

Aber für mich und meine Familie im privaten PKW?? Verstehe ich nicht und hoffe ehrlich, dass das nicht kommt.

Tatsächlich helfen auch Baumwollmasken. Vor der Erfindung der ffp2+3 gabs sowas im OP. Die Stoffmasken sind schon mal deutlich besser als nichts.

Für eine Fahrt ausschließlich mit Personen des gemeinsamen Hausstandes macht das tatsächlich nicht viel Sinn. Was anderes sagte ich auch nicht. Ich habe nur auf ausdrückliche Nachfrage kurz erläutert, weshalb es nicht verboten ist sie zu tragen.

Bei Taxifahrern hier in Berlin habe ich die Masken schon oft gesehen.

Das Verhalten von Berliner Taxifahrer taugt hier und anderweitig nicht als gutes Beispiel.

Eigentlich darf man sowieso im PKW nicht mit Haushaltsfremden oder Nichtfamilienangehörigen fahren. Wie soll man die 1,5m hinkriegen? Nichtmal versetzt mit 2 Personen im 5-Sitzer... Riskiert man riesige Bußgelder.

Ausserdem helfen Masken eh nicht. Wurde uns doch wochenlang so eingeimpft! Kann jetzt auch nicht anders sein...!

Also schön Zuhaus bleiben bis es einen Impfstoff gibt. Am besten Alle und Jeder... Wird schon, ich bin mir sicher.

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 15. April 2020 um 13:27:01 Uhr:


...
Bei Bußgeldandrohungen gen 200€ pro Nase, fahr ich dann lieber mit 2 Autos.
...

Und wie praktizierst Du das:

Wenn Du den 92-jährigen Opa - noch rüstig und fähig seinen eigenen Haushalt zu führen - der kein Auto mehr hat und seit 8 Jahren nicht mehr gefahren ist, zum Arzttermin fahren willst?

(da er unabhängig von Covid-19 mal wieder Nachschub an Herzmedikamenten braucht, und der Digitoxin-Spiegel im Blut ja gelegentlich überprüft werden sollte)

--> welches 2. Auto? und wer soll dieses fahren?

Die Öffentlichkeit ist sowieso massiv verunsichert. Lange wurde das Tragen von Masken als eher schädlich beurteilt, nun heißt es plötzlich, jede Maske würde besser sein als keine. Ich persönlich benutze gerne meinen Menschenverstand und komme zum Ergebnis, dass das Tragen von einfachen Baumwollmasken mehr Gefahren birgt, als es Nutzen bringen kann. Diese einfachen Masken durchfeuchten nämlich binnen weniger Minuten und dadurch wird der Schutzeffekt auf nahezu Null reduziert. Der Träger hingegen hat jedoch das Gefühl einen wirksamen Schutz zu tragen und könnte dadurch verleitet werden, den Mindestabstand nicht einzuhalten. Ich kenne auch keine Untersuchung, wonach eine aerosole Übertragungsmöglichkeit nachgewiesen wäre. Es gibt aber eine Untersuchung, die ganz eindeutig zum Ergebnis kommt, dass eine aerosole Übertragung nicht möglich sein soll.

Das Tragen von Schutzmasken im Auto ist wie nun schon mehrfach auch hier festgestellt ein Absurdum. Entweder halte ich mich an die Kontaktverbotsregeln und sitze mit keiner haushaltsfremden Person im Auto, sondern nur alleine oder mit Haushaltsangehörigen, dann ist das Tragen einer Maske obsolet, oder ich verstoße gegen die Kontaktverbotsregeln, was ich auch nicht durch das Tragen einer Maske kompensieren kann.

Bei Taxifahrern ist es natürlich anders gelagert. Hier greifen dann aber wieder die auch lange kolportierten Zweifel, die von Vielen noch immer geteilt werden, ob denn einfache Masken wirklich helfen und nicht innerhalb kürzester Zeit zu Virenschleudern mutieren.

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 20. Apr. 2020 um 08:27:58 Uhr:


Diese einfachen Masken durchfeuchten nämlich binnen weniger Minuten

Du scheinst eine sehr feuchte Aussprache zu haben. 🙄 Bei normaler Aussprache und wenn man nicht gerade reinspotzt halten sie deutlich länger.

Wie oft kommst jetzt noch damit, das jemand, der alleine oder mit seiner im Haushalt lebenden Familie in seinem Auto keine Masken braucht?

Zitat:

@qaqaqe schrieb am 20. April 2020 um 08:32:16 Uhr:



Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 20. Apr. 2020 um 08:27:58 Uhr:


Diese einfachen Masken durchfeuchten nämlich binnen weniger Minuten

Du scheinst eine sehr feuchte Aussprache zu haben. 🙄 Bei normaler Aussprache und wenn man nicht gerade reinspotzt halten sie deutlich länger.
Wie oft kommst jetzt noch damit, das jemand, der alleine oder mit seiner im Haushalt lebenden Familie in seinem Auto keine Masken braucht?

Die Atemluft ist sehr feucht. Ohne zu sprechen, durchfeuchtet eine Maske schnell.

Ansonsten bin ich über Deine Aggressivität erstaunt. Wenn Du anderer Meinung bist als ich, akzeptiere ich das. Wäre schön, wenn Du meine auch respektieren könntest, auch wenn sie Deiner nicht entspricht.

Wenn ich es auf die Schnelle richtig gefunden habe, beträgt die relative Luftfeuchtigkeit der Expirationsluft 95 %. Das erklärt die schnelle Durchfeuchtung von Gesichtsmasken.

Also wenn man alleine im Auto sitzt, macht der Mundschutz nun wirklich wenig Sinn, denn dann schütze ich mich quasi nur vor mir selbst. Heisst für mich Maske auf, sobald ich aussteige und irgendwo in die Nähe anderer Menschen komme.
Wenn ich mit der im Haushalt lebenden Familie im Auto sitze, würde die Maske allenfalls nur dann etwas Sinn machen, wenn man sie auch zu Hause ständig trägt. Wer macht das schon?

Dass Mundschutz einen gewissen Infektionschutz bringt, und zwar insbesondere für andere , halte ich schon allein aufgrund der geringeren Infektionszahlen aus einigen asiatischen Staaten für schlüssig. Dort war es schon vor Corona eine Selbstverständlichkeit, dass man bei einer Erkältung aus Rücksicht auf Andere einen Mundschutz aufsetzt.

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 20. April 2020 um 09:11:45 Uhr:



Zitat:

@qaqaqe schrieb am 20. April 2020 um 08:32:16 Uhr:



Du scheinst eine sehr feuchte Aussprache zu haben. 🙄 Bei normaler Aussprache und wenn man nicht gerade reinspotzt halten sie deutlich länger.
Wie oft kommst jetzt noch damit, das jemand, der alleine oder mit seiner im Haushalt lebenden Familie in seinem Auto keine Masken braucht?

Die Atemluft ist sehr feucht. Ohne zu sprechen, durchfeuchtet eine Maske schnell.

Ansonsten bin ich über Deine Aggressivität erstaunt. Wenn Du anderer Meinung bist als ich, akzeptiere ich das. Wäre schön, wenn Du meine auch respektieren könntest, auch wenn sie Deiner nicht entspricht.

Wenn ich es auf die Schnelle richtig gefunden habe, beträgt die relative Luftfeuchtigkeit der Expirationsluft 95 %. Das erklärt die schnelle Durchfeuchtung von Gesichtsmasken.

Dann scheinen wir besonders ausgetrocknet zu sein - wir hatten bis in die letzte Woche täglich ne Hebamme im Haus und unsere Stoffmasken waren nach 1-1,5h nicht durchfeuchtet

PS: Das gerade du nicht merkst, das 20x das gleiche erwähnen etwas nervig sein kann, so oft wie du andere schon auf sowas hingewiesen hast... 😛 😉 (Sollte mich mein subj. Empfinden vorhin getäuscht haben und der Vorwurf falsch sein: sorry) Aggressiv fand ich mich allerdings nicht...

Du musst mich verwechseln, denn ich hatte bisher darauf noch nicht hingewiesen.

Was die von mir wahrgenommene Aggressivität anbelangt, kann ich nur sagen, dass die Empfindungen eben unterschiedlich weil subjektiv sind.

Mundschutzpflicht in ÖPNV und Einzelhandel ab 27. April in Bayern...

https://www.spiegel.de/.../...t-a-cc0e9c1a-6a5c-44b9-9cca-e6ce3e9152fb

Somit ist zumindest das jetzt Realität.
Ich häng mir meinen Schal um, und damit sollte das passen.

Kann jeder seine Meinung dazu haben...meine ist gebildet...

Deine Antwort