Mundschutz beim Autofahren

https://www.adac.de/news/autofahren-mundschutz/

ADAC: Gesicht muss trotz Maske erkennbar bleiben

Was bedeutet das fürs Autofahren? ADAC Juristen weisen darauf hin: Wer sich mit einem Mundschutz hinter das Lenkrad eines Kraftfahrzeugs begibt, muss darauf achten, dass das Gesicht von der Maske nicht so verdeckt wird, dass er nicht mehr erkennbar ist. Ansonsten droht ein Bußgeld von 60 Euro.

Darüber hinaus sollten Brillenträger beachten, dass je nach Beschaffenheit des Mundschutzes beim Tragen die Brillengläser beschlagen können. Die Masken dürfen auf keinen Fall die Sicht beeinträchtigen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Xentres schrieb am 13. Apr. 2020 um 11:50:59 Uhr:


[....]dann ist man ja im Fahrzeug auch im öffentlichen Raum.

Echt jetzt?

Das Fahrzeug bewegt sich im öffentlichen Raum. Du als Insasse befindest Dich in einem geschlossenen Raum.

Ergo im Auto keine Maske (Ausnahmen mag es geben) und beim Verlassen desselben Maske auf.

239 weitere Antworten
239 Antworten

Sehr gut, pragmatisch gelöst, so wie es sein sollte.

Bin richtig stolz auf unsere Polizei hier.😉

Zitat:

@flashrigo schrieb am 29. April 2020 um 12:16:19 Uhr:


aktuelle Meldung der ..

Ist das nicht eigentlich Bundesweiter Konsens seit Threadbeginn, nur die Formulierungen und Interpretationen waren oft Fragwürdig. 🙄

Hier waren die Diskussionen eben auch ob es Sinn macht wenn man alleine drinnen sitzt oder eben ob mit Familienmitgliedern etc pepe im Fahrzeug sitzt.

Für mich gibt diese Regelung eben auch Klarheit das ich zb den Mundschutz, nach entsprechenden Kriterien eben auch auflassen kann, wenn ich eben mit denselben oder alleine drinnen sitze.
Ich fahre zb oft während des Einkaufens mehrere Stellen an.
Lasse den Mundschutz drauf.
Warum?
Durch das ewige rauf und runter können Schmierinfektionen auftreten.

Ich persönlich halte nichts davon eine Maske immer widerkehrend unter das Kinn zu ziehen.
Einmal einkaufen fahren, drauflassen. Auch beim Autofahren hier in SH jetzt geregelt.

Zu hause oder nachdem Einkauf abnehmen, durchwaschen, fertig.

Wie das ein jeder selbst für sich regelt sei dem überlassen.
Ich für mich entscheide möglichstes zutun um etwas annähernd zu vermeiden. Und hier gibt es jetzt eine klare Aussage.

Ich handhabe es zusätzlich zur Maske so:

Linke Hand mit Einweghandschuh. Damit fasse ich alle "öffentlichen Gegenstände" beim Einkaufen an. Rechte Hand bleibt für mich, sodass ich mich kratzen kann wie ich lustig bin, Handy in die Hand nehmen und meinen Geldbeutel bedienen kann.
Die Maske im Auto sehe ich kritisch. Mich stört sie ein bisschen und ich bin froh, wenn ich mal wieder normal durchatmen kann, deshalb nehme ich sie dort auch wieder ab.

Ich beobachte gerne Leute.
Es sind die Kleinigkeiten die einem hier und dort auffallen.
Im Einzelhandel, wo meine Frau arbeitet, sehe ichs oft.

Lange Haare, werden aus dem Gesicht genommen. Habe auch schon gesehen wie bei Langhaarigen so Strähnen bis in den Mundwickel reingehen.
Jetzt ists ja geregelt im Handel.
Masken werden abgenommen oder runtergenommen weil man Schnupfen muß. Maske runter, Maske wieder wieder rauf.
Man glaubt gar nicht, so nebenbei bemerkt, wie oft man sich über Tage unbewußt ins Gesicht fasst.
Es sind die kleinen feinen Details.

Nun ists ja geregelt was das Einkaufen betrifft, wo einiges vermieden werden kann, und eben auch beim Autofahren hier.
Ich kaufe meist mit meiner Frau ein. Sie holt die Ware, ich schiebe meist den Wagen.

Hundertprozentige Sicherheit gibt es natürlich nicht. Aber man kann mitdenken und versuchen es zu minimieren.

Zitat:

@flashrigo schrieb am 29. April 2020 um 14:08:01 Uhr:


...Durch das ewige rauf und runter können Schmierinfektionen auftreten.

Ich persönlich halte nichts davon eine Maske immer widerkehrend unter das Kinn zu ziehen.
Einmal einkaufen fahren, drauflassen. Auch beim Autofahren hier in SH jetzt geregelt...

Bevor man die Maske durch den Atem anfeuchtet sollte man sich es je nach Fahrtdauer überlegen, besser Desinfektionsmittel in Reichweite haben.

Zitat:

... Und hier gibt es jetzt eine klare Aussage.

Von den Einzelerkenntnissen her war das schon vorher die logische Schlussfolgerung.

Zitat:

Aber man kann mitdenken und versuchen es zu minimieren.

Genau aber eine Schmierinfektion muss an den Schleimhäuten enden sonst wird nichts übertragen.

Habe es glaub schonmal Erwähnt bei einer guten Maske MNS oder gar FFP ist der Blechstreifen zum andrücken an den Nasenflanken gedacht nur damit ist der Selbstschutz einigermaßen funktionsfähig, aber genau da muss man auf die Augenschleimhäute aufpassen.

Bei einer Stoff/ Community-Maske ist der Fremdschutz das Ziel, da geht es um Abfangen des Husten und Sprech-Aerosole.
Das am Kinn entlang nach unten ziehen ist bei beiden Maskentypen üblich solange die Befestigungsriemen elastisch sind, erst das erneute Aufsetzen muss gekonnt sein.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 13. April 2020 um 08:41:36 Uhr:


Darüber hinaus sollten Brillenträger beachten, dass je nach Beschaffenheit des Mundschutzes beim Tragen die Brillengläser beschlagen können. Die Masken dürfen auf keinen Fall die Sicht beeinträchtigen.

Diese Masken beeinträchtigen aber die Sicht, da die Brillengläser in fast jedem Fall beschlagen, da sich die ausgeatmete Luft den leichtesten Weg sucht, und der führt nicht durch das Material der Maske und auch nicht nach unten, weil "heiße" Luft nach oben steigt, und da sind bei einem Brillenträger die Brillengläser. Für das Beschlagen der Gläser reicht schon der Weg durch den Supermarkt.

Diese Masken hat sich sicherlich jemand ausgedacht, der selber kein Brillenträger ist.

Zitat:

@Wauhoo schrieb am 2. Mai 2020 um 11:57:02 Uhr:



Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 13. April 2020 um 08:41:36 Uhr:


Darüber hinaus sollten Brillenträger beachten, dass je nach Beschaffenheit des Mundschutzes beim Tragen die Brillengläser beschlagen können. Die Masken dürfen auf keinen Fall die Sicht beeinträchtigen.
Diese Masken beeinträchtigen aber die Sicht, da die Brillengläser in fast jedem Fall beschlagen, da sich die ausgeatmete Luft den leichtesten Weg sucht, und der führt nicht durch das Material der Maske und auch nicht nach unten, weil "heiße" Luft nach oben steigt, und da sind bei einem Brillenträger die Brillengläser. Für das Beschlagen der Gläser reicht schon der Weg durch den Supermarkt.

Diese Masken hat sich sicherlich jemand ausgedacht, der selber kein Brillenträger ist.

Und der 3Punkt Gurt wurde vom Mann entwickelt, und rettet trotzdem millionfach Leben. Und ohne dass sich Frauen wirklich

darüber beschweren.🙄

Du merkst worauf ich hinaus will?

Zitat:

@Wauhoo schrieb am 2. Mai 2020 um 11:57:02 Uhr:


...Diese Masken beeinträchtigen aber die Sicht, da die Brillengläser in fast jedem Fall beschlagen, da sich die ausgeatmete Luft den leichtesten Weg sucht, und der führt nicht durch das Material der Maske und auch nicht nach unten, weil "heiße" Luft nach oben steigt, und da sind bei einem Brillenträger die Brillengläser. Für das Beschlagen der Gläser reicht schon der Weg durch den Supermarkt.

Diese Masken hat sich sicherlich jemand ausgedacht, der selber kein Brillenträger ist.

Du schreibst von Community-Masken ohne Blechbügel an der Nase und ordentlich am Kopf festgebunden, bei den FFP's wäre es sicherlich ein gravierender Bedienfehler.

Auch bei Community Masken kann und sollte man, je nach Modell, einen Draht (zB. von einem Schnellhefter) mit einähen. Ich als Brillenträger werde weder bei der Community-Maske noch der FFP-Maske "blind".

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 2. Mai 2020 um 13:00:36 Uhr:


Du schreibst von Community-Masken

Nö, eigentlich nicht; meine wurde vom Arbeitgeber gestellt; ein Metallbügel ist da nicht drin.

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 2. Mai 2020 um 12:06:44 Uhr:



Zitat:

@Wauhoo schrieb am 2. Mai 2020 um 11:57:02 Uhr:


Diese Masken beeinträchtigen aber die Sicht, da die Brillengläser in fast jedem Fall beschlagen, da sich die ausgeatmete Luft den leichtesten Weg sucht, und der führt nicht durch das Material der Maske und auch nicht nach unten, weil "heiße" Luft nach oben steigt, und da sind bei einem Brillenträger die Brillengläser. Für das Beschlagen der Gläser reicht schon der Weg durch den Supermarkt.

Diese Masken hat sich sicherlich jemand ausgedacht, der selber kein Brillenträger ist.


Und der 3Punkt Gurt wurde vom Mann entwickelt, und rettet trotzdem millionfach Leben. Und ohne dass sich Frauen wirklich
darüber beschweren.🙄

Du merkst worauf ich hinaus will?

Der Gurt rettet Leben, bei der Zwangsmaske ist das dagegen höchst umstritten. Bei mir beschlägt die Brille auch und allein deshalb könnte ich im Auto als Fahrer keine tragen, ohne Menschen zu gefährden.

Zitat:

@ToniCorsaC schrieb am 3. Mai 2020 um 12:52:40 Uhr:


Der Gurt rettet Leben, bei der Zwangsmaske ist das dagegen höchst umstritten.

Den Gurt habe ich seit meiner Pappe vor Dekaden 1x benötigt, trotzdem leg ich ihn immer an. Die Wahrscheinlichkeit das in den nächsten 2 Jahren die Maske nur 1x hilft ist viel wahrscheinlicher.

Zitat:

@ToniCorsaC schrieb am 3. Mai 2020 um 12:52:40 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 2. Mai 2020 um 12:06:44 Uhr:



Und der 3Punkt Gurt wurde vom Mann entwickelt, und rettet trotzdem millionfach Leben. Und ohne dass sich Frauen wirklich
darüber beschweren.🙄

Du merkst worauf ich hinaus will?


Der Gurt rettet Leben, bei der Zwangsmaske ist das dagegen höchst umstritten. Bei mir beschlägt die Brille auch und allein deshalb könnte ich im Auto als Fahrer keine tragen, ohne Menschen zu gefährden.

Was soll eine Zwangsmaske sein? Weder amazon noch eBay haben die im Angebot.

Und es ist nicht höchst umstritten. Sondern einfachen eine Wahrscheinlichkeitsrechnung.

Der Gurt rettet ja auch nur bei korrektem Sitz. Genau wie Maske und Brille. Wobei ich in fast 30Jahren, den Gurt nicht einmal brauchte und trotzdem jedes Mal anlege.

Deine Antwort