Multitronik-Schalthebel austauschen

Audi A4 B7/8E

ich habe einen neuen A4 Avant TDI (Bj 03/2006) mit Multitronik und mir gefällt der Schalthebel mit dem großen Knopf nun überhaupt nicht. Im neuen Passat mit Automatik ist ein viel sportlicherer eingebaut...
Weiss jemand ob man den Griff des A4 austauschen kann mit dem aus dem Passat? Falls ja, hat das schon mal jemand gemacht und kann das auch ein Laie (wegen dem Sperrknopf für den Rückwärtsgang)? Bei einem Schaltgetriebe ist das ja alles kein Act aber bei einer Automatik?
Vielleicht sollte AUDI bei einem 40' TEURO Auto auch mal auf solche Kleinigkeiten achten und sich im eigenen Konzern mal umschauen?
Danke für alle Tips.

18 Antworten

Also habe hir mal ein Bild gefunden wie der Schaltknauf in Wurzelholz ausschaut !
 

Nabend!
Krame das Thema hier nochmal hervor, um mich der Frage nach dem Tausch des Wählhebels, also nur der obere Teil anzuschließen!!
Ist dieser einfach nur gesteckt, oder gibts da irgendwie nen Trick??
Würde eigentlich der Knauf vom A6 4b passen?
http://cgi.ebay.de/...olz-Holz_W0QQitemZ140210272572QQcmdZViewItem?...

Und mal interessehalber was würde der Spass neu kosten?

Gruss der Heinz

es wäre toll, wenn jemand mal eine kompetente antwort parat hätte.

ich möchte meinen schaltknauf nämlich tauschen, da er verschlissen ist.

Hallo

sehe die ganzen Beiträge über den Schalthebel,geht mal auf die Internetseite

www.lederbezuege.carsdream.com machen echt gute Arbeit hab da mein Lenkrad her

und werde jetzt meinen Schalthebel und Handbremshebel hinschicken,und mit Leder

beziehen lassen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen