Multitronic

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

bin neu hier und finde das Forum sehr interessant und hilfreich.
Nach interessiertem Durchlesen beschlich mich ein leicht ungutes Gefühl hinsichtlich des Neuerwerbs meines Audi A4 Cabrio 2,4 MULTITRONIC, 32.000 km auf der Uhr.
Jetzt hab ich das Teil bei mir in der Garage stehen, bin noch keinen Meter gefahren (außer der damaligen Probefahrt und der Überführung Handler-Heim: 20 km, Auto lief super) und schon hab ich Zweifel, ob der Schritt angesichts der Vielzahl von Problemen mit der Multitronic der Richtige war. Denke auch schon wieder ans Weiterverhökern. Muß dazu sagen, das Auto steht wie aus dem Ei gepellt da, ist top gepflegt, war Erstbesitz. War eigendlich mehr ne Herzensentscheidung, weniger der Kopf. War wohl ein Fehler.
Hat irgend jemand Erfahrungen hinsichtlich dieser Kombination Motor/Getriebe? Oder kommt da was auf mich zu? Werde mit Sicherheit keine 7 Kilos für ein neues Getriebe ausgeben.

Beste Antwort im Thema

Mir ist noch nie die Lust an der MT vergangen! Da kann hier noch so viel negatives geschrieben werden. Ab 2005 ist die MT unauffällig, was hier auch oft bestätigt wird. Defekte kann es immer geben, an jedem Bauteil. An meiner Karre ist schon sehr viel defekt gegangen, die MT aber nicht.😁 Von daher kaufen und genießen!

30 weitere Antworten
30 Antworten

Ja ich habe es Schriftlich vom Audi Fritzen, oder hatte, finden den Kostenvoranschlag nicht wieder, er gab mir auch Prozente, vielleicht 100,- Gespart, soweit ich weiß lagen die Ersatzteile so bei 600,- nochwas und Arbeitslohn bei 900,- nochwas. Es stand auch Irgendwas von Altteil Inzahlungnahme drauf!?!? Altmetall Schrottpreis 😕

Bei Rosenkranz sagte man mir,nachdem ich dort das Problem Schilderte und was der Audi Fritze machen will das die dafür in etwa 1200,- nehmen.

Irgendein Russe (Übers Internet Kontaktiert) der sich auch auf MT Getriebe Reparatur Spezialisiert hat Verlangt 2000,- plus Märchensteuer, und unser Bester hier im Dorf Verlangt dafür 2400,-

Deine Antwort
Ähnliche Themen