Multitronic mit Benzinmotor

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute!

Im forum liest man ständig von den Problemen, die die Multitronic mit den Dieselmotoren hat.
Gibt es diese Lamellenproblematik eigentlich auch mit den Benzinmotoren oder "schont" das geringere Drehmoment der Benziner die Multitronic?

Gruss Martin

26 Antworten

Stimmt, Drose.

Mein Nachbar - Werksangehöriger - erklärte es mir so:

B6 - 6-Lamellenkupplung - 6 "Gänge" - 310 Nm
B7 - 7-Lamellenkupplung - 7 "Gänge" - 330 Nm

Wobei die "Gänge" vordefinierte, fest programmierte Übersetzungsverhältnisse der Kegelräderpaare sind und eigentlich nix mit der Lamellenkupplung zu tun haben, die ja zwischen MT und Motor sitzt.

Gleichwohl: mein TFSI hat 7 "Gänge" und auch eine 7-Lamellenkupplung (habe die Anzahl der Lamellen allerdings noch nicht gezählt). 😁

Greeetz, Thomas

Und was ist der Scheiberkasten ? Ist es das Ding, in dem der Schaltknüppel steckt ? Dann hat es kaum bis garnichts mit den MT-Störungen zu tun.

Habe mal dieses Bild gefunden. Nr. 30 ist der Schieberkasten...

Zitat:

Original geschrieben von Neofight


...dass es für Benziner das 7er-Update nicht gibt. ...

B6 - 7-Lamellenkupplung - 6 "Gänge" - 310 Nm

Cool! Ist ja fast wie bei Windoof: Hast Du nun Version 1.1 oder Service Pack 2? 😁 😁 😁

(Mein WA meinte die werksseitig lieferbaren Versionen).

Greeetz, Thomas

Ähnliche Themen

Ab wann wurden den eigentlich 7 Lamellen orginal von Audi in Neuwagen verbaut?
Mein 🙂 meint bei meinem Audi (siehe Signatur) wäre die schon drin.

@tho_schmitz

Müßte SP2 mit Sicherheitsupdate 91367 sein. Schließt eine wichtige Sicherheitlücke im Mt-Explorer 😁

@luky1

Sollte wenn mich nicht alles täuscht gegen Ende 2004 gewesen sein (wenn man in den A6-Thread schaut - da war die erste Reparatur ca. 11.04). Ob die in Serie schon etwas früher verbaut wurde, kann ich nicht sagen.

Und nochwas: Habe gerade in dem Thread gesehen, dass es wohl doch ne Lösung in Form der 7er auch beim Benziner gibt (s. Seite 6). Demnach nehme ich meine Behauptung zurück, dass es kein Update beim Benziner gibt. War mir halt nur anders in Erinnerung geblieben...

Neofight

Zitat:

Original geschrieben von luky1


Mein 🙂 meint bei meinem Audi (siehe Signatur) wäre die schon drin.

Nein, zumindest nicht werksseitig.

Zitat:

Original geschrieben von luky1


Ab wann wurden den eigentlich 7 Lamellen orginal von Audi in Neuwagen verbaut?

Guckst Du:

Zitat:

Original geschrieben von tho_schmitz


B6 - 6-Lamellenkupplung - 6 "Gänge" - 310 Nm
B7 - 7-Lamellenkupplung - 7 "Gänge" - 330 Nm

Also ab dem Facelift, der etwa zwischen Oktober und November 2004 stattfand und in dessen Zuge der 2,4-l-V6 zugunsten des 2.0 TFSI entfiel.

Greeetz, Thomas

Hallo Thomas,

wie gehts dir denn so...?

Ich war gestern bei meinem 🙂 auf ein Bierchen und da haben wir etwas über die MT diskutiert!

Er sagte mir das die MT in Verbindung mit dem 2,0TFSI super sei!😉

Aber er hat mir strickt von der MT im 3,0 und im 3,2FSI abgeraten!
Übrigens laut seinen Informationen hält die 7 Lamellen Kupplung nicht 330Nm aus, sondern 350Nm so seines Wissens!🙂

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi


Hallo Thomas, wie gehts dir denn so...?

Bestens, danke der Nachfrage 🙂

Und Dir?

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi


Er sagte mir das die MT in Verbindung mit dem 2,0TFSI super sei!😉

Kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi


Aber er hat mir strickt von der MT im 3,0 und im 3,2FSI abgeraten!

Wenn Du ihn das nächste Mal triffst, frage ihn doch mal, ob es da schon erste schlechte Erfahrungen gibt. Das würde sicherlich nicht nur mich sehr interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi


Übrigens laut seinen Informationen hält die 7 Lamellen Kupplung nicht 330Nm aus, sondern 350Nm so seines Wissens!🙂

Es gibt meines Wissens zwei Versionen der 7-Lamellen-Kupplungs-MT:

Die im A4 B7 verbaute Version verkraftet 330 Nm. Die im (neuen) A6 4F verbaute Version soll 350 Nm verkraften. Ansonsten wäre mir nicht erklärlich, warum der 2.5 V6 TDI mit Multitronic im A4 auf 310 Nm kastriert ist. Bei einer Belastungsgrenze von 350 Nm wäre das nicht nötig - denn dies genau ist das maximale Drehmoment, was dieser Motor als Handschalter entwickelt.

Greeetz, Thomas

Moin,

das is ja mal der Hammer, dass der 2,5er und der 1,9er mit MT das gleiche Drehmoment von 310 Nm haben...

Der A6 2,7TDI MT hat sogar 380 Nm! 😰

Hallo Thomas,

mir gehts eigentlich gut, wenn ich nicht so hart auf meinen warten würde, ich hoffe das diesmal die Zeit schnell vergeht!🙁

Zum Thema:

Ich wollte zuerst unbedingt den 3,2FSI mit MT bestellen, war auch schon kurz davor, aber nach zick Berarbeitsstunden durch meinen 🙂, war ich einsichtig (Ich muss dazu sagen, das ich mit meinen 🙂 auch privat gut verstehe).
Aber was ich witzig finde, beim 3,2FSI mit der MT, da hält das MT Getriebe ganz sicher 350Nm aus, vielleicht hat der 3,2FSI das Getriebe aus dem A6? Aber es hält ganz sicher 350Nm aus!

Mein 🙂 meinte das die Grenze beim 3,2FSI zu kanpp sei, und das ich nicht lange Freude mit der MT haben würde!
Deshalb habe ich mir jetzt den 3,2FSI/Quattro/TT bestellt, ich denke das ich damit auch sehr zufrieden sein werde!😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen