Multitronic im Winterbetrieb
Hallo, nach dem ersten bischen Schnee stellt sich mir in Ermangelung besseren Wissens die Frage:
Gibt es ein spezielles Winterfahrprogramm für oder mit der Multitronik? Ich kann keinen Schalter finden, oder muß ich mich mit mehr oder weniger unkontrolliert durchdrehenden Antriebsrädern abfinden? ja ich weiß "Allrad" "Quattro". Wie seht es aus wenn man mit einem Anhänger im Schlepp in den Skiurlaub unterwegs ist, gibt es da evtl. spezielle Fahrprogramme?
Danke für Eure Hilfe.
Konnte in der Sufu nichts zum Thema finden.
UNO
Beste Antwort im Thema
Moin!
Ich empfehle den rechten Fuss mit mehr Gefühl zu benutzen.... 😁
Hatte bei der A-Klasse mit MT noch nie Probleme im Schnee anzufahren...auch ohne spezielles Winterprogramm.
MfG
Wurtzel
20 Antworten
Das mit dem "wenn das Fahrzeug einmal rollt" ist ja das Thema. Wenn ich in einem höherem Gang anfahren könnte, würde es die Sache warscheinlich vereinfachen. Nun hab ich aber die Gummibandautomatik die auf das Gaspedal nicht so direkt reagiert und da war die Frage ob es für die Multitronic ein Winterfahrprogramm gibt. Das sich z. Bsp.: bei 50/KmH automatisch ausschaltet, so dehen die Reifen oft unkontrolliert/wahllos durch.
Was ja nicht Zielführend ist.
UNO
Zitat:
Original geschrieben von MXMUS
An der Ampel wirst du wohl nicht nur mit Standgas anfahren, oder?🙄Auf Arbeit fahre ich gelegentlich 2 BMWs, da macht das manuelle Schalten auf 2 auf jeden Fall Sinn bei dem Wetter.
Damit ist dann auch zügiges Anfahren möglich. Die hier zitierte Wintertaste macht auch nichts anderes. Anfahren im 2. Gang und
frühes Hochschalten.
Moin!
Die BMWs haben keine Multitronic, sondern einen Wandler und ein Kollege hat mir jetzt noch gesagt, dass sein 3er eh immer im 2ten Gang anfährt. Macht mein Audi nicht, obwohl wir ja das gleiche Getriebe haben.
Die Multitronic hat nur einen Gang und der Gasfuß entscheidet über die Übersetzung. Beim Anfahren kommt noch die Lamellenkupplung dazu...keine Ahnung wie schnell die zu 100% schließt.
MfG
Wurtzel
Ist ja schon alles klar, nur habe ich noch Gewöhnungsprobleme mit der Automatik, da bleibt die Drehzahl nahezu konstant und die Geschwindigkeit wird schneller, wenn das eine Wandlerautomatik wäre, wäre die Verbindung Motor<>Getriebe direkter, so habe ich Drehzahl ohne richtig Gefühl für Vortrieb, und das fahren mit schwerem Anhänger wird die Sache nicht verbessern.
Punkt um es sind schon viele andere vor mir durch den Winter gekommen, also werde ich es auch. War ja nur mal ne Frage ob der eine oder andere da so eine Möglichkeit kennt. Wäre so was erforderlich, hätte Audi es bestimmt vorgesehen. Könnte es mir so vorstellen, dass das Getriebe härter schließt bzw. die Elektronik da steuernd eingreift in dem sie gleich zum Bsp.: mit einer höheren Fahrstufe anfährt bis zu einer definierten Geschwindigkeit.
Aber iss nicht, und das war die Frage.
UNO
Das BMW keine MT verbaut war mir auch klar. Bin 9 Jahre 5er gefahren. Und das die 3er eh im 2. Gang anfahren ist ein Märchen, machen sie definitiv nicht.
Zitat:
...öhm, doch!
Wenn das Fahrzeug erstmal rollt kann man ja behutsam Gas geben. Hat eigentlich immer funktioniert.
Sogar meine Frau ist damit sehr gut zurecht gekommen.
Kannst du das etwa nicht?
Ich kann Autofahren, danke der Nachfrage. Das Ziel lautet ja nicht irgendwie, möglichst langsam und vorsichtig loszufahren, sondern normal zu beschleunigen, ohne durchdrehende Räder.
Ähnliche Themen
da drehen dir aber mit jedem getriebe die reifen durch,kannst auch quattro haben und die werden ab einem bestimmten punkt durchdrehen
Zitat:
Das sich z. Bsp.: bei 50/KmH automatisch ausschaltet, so dehen die Reifen oft unkontrolliert/wahllos durch.
Was ja nicht Zielführend ist.
Also entweder ist mit deiner Multitronic irgendwas nicht in Ordnung. Oder du bist zu ungeschickt beim anfahren (ist jetzt nicht böse gemeint😁). Aber ich finde das man mit der MT super sanft anfahren kann, besonders im manuell Modus.